Recording-Stammtisch

  • Ersteller livebox
  • Erstellt am
vielleicht haben sie das am Namen festgemacht ? 2016 liest sich doch recht aktuell :D
das Teil war vor 11 Jahren tatsächlich mal ein gutes VST, aber heute... ?

cheers, Tom
 
Na für umsonst kann man es schon mal nehmen...... :D

Ich berichte dann mal, wenn ich es ausprobiert habe. Im Moment habe ich einen anderen Favoriten. Erst letze Woche dazugekommen. Von einer Firma, wo man nicht unbedingt nach Plugins sucht. East West Spaces Convolution Reverb Plug-In:

http://www.soundsonline.com/Spaces

das Ding ist wirklich der Hammer. Sowas habe ich bisher noch nicht gehört. Ich poste bei Gelegenheit mal ein Klangbeispiel. Ich nehme mal an, das ist das, was die auch auf ihren Libraries verwenden.

Was Hall angeht bin ich sowieso ein bekennender Freak und Sammler. Nur ein Hall, das wäre wie ein Leben ohne Farbe. <Weshalb ich dann auch bei diesem ziemlich abgefahrenen Teil nicht nein sagen konnte:

Zynaptiq ADAPTIVERB:

http://www.zynaptiq.com/adaptiverb/

ziemlich jung das Teil. Gibt es erst ein paar Wochen. Das ist wieder anders als alle anderen. Das macht eine Analyse des Eingangssignals und anschließend eine Synthese. Ein Hall Synthesizer sozusagen. Das hat auch ein Feld zur Eingabe des Keys des Songs. Oder man führt Midi Noten zu, die den Klang bestimmen. Das ist das genaue Gegenteil von dem Eventide. Das beschreitet neue Wege der Klangbearbeitung......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
vielleicht haben sie das am Namen festgemacht ? 2016 liest sich doch recht aktuell :D
das Teil war vor 11 Jahren tatsächlich mal ein gutes VST, aber heute... ?

cheers, Tom


Hatte ich irgendwann im Laufe dieses Jahres in einem Mix verwendet, hat sich keiner darüber beschwert, dass es irgendwo/irgendwie (hatte es sicherlich nur auf einem/wenigen Signal(en)) schlecht geklungen hätte.
 
Reverb kann man nie genug haben..... :evil:

Hier mal ein Beispiel EW Spaces. Trocken:



und feucht:



Send FX auf Pasadena Taiko Hall TS RR 4.6s. Das ist TrueStereo Rear Mic.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und weil es so schön war noch ein Beispiel.

Nylon Gtr dry:


Nylon Gtr wet:
 
Lohnt der sich? Hab schon so viele Reverbs. :D
als ich das seinerzeit als Demo runtergeladen habe, hatte ich versehentlich die iLok Version mitgeladen...
die dümpelte dann im Archiv vor sich hin...
als ein iLok zur Verfügung stand einfach noch mal probiert und sie lief... hab's dann mit Vahalla Room vergleichen
geschraubt bis zum Umfallen - ich hätte das 2016 gern als Sieger gehört (auch weil mir das GUI gefällt...) ;)
war aber nicht so, es konnte nichts, was Room nicht besser konnte (für meinen Geschmack)

cheers, Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kennt ihr das auch?
Die halbe Nacht gesessen, bis alles perfekt klingt. Die Räume, die Vocals, die Abstimmungen - alles wunderbar und schön warm, unter Kopfhörern und an den Monitoren.
Nächsten Morgen dann der fiese Autotest. Und alles ist irgendwie ganz anders.
Was hab ich da nur bei den Räumen gehört? Warum klingt die Stimme auf einmal so metallisch? Und wo ist die schöne Wärme hin? Wo man ein paar Stunden vorher noch in schöner "analoge" Wohlfühlatmosphäre dahin geschmolzen ist, hat sich eine kalte, metallische Haut auf den ganzen Mix gelegt. Oh Mann.
Der üble Autotest - wie ich ihn hasse.

Liegt das nun an der Karre und ihrer suboptimalen Akustik oder muss ich wirklich noch mal mit irgendwelchen Brüllwürfeln gegenhören?
 
Autos haben immer eine eher schlechte Austik. Brüllwürfel auch. Leider machen die gefühlt 90% aller Musikhörer aus.
Aber ich kenne das auch. Man bastelt ewig und dann am nächsten Tag die Ernüchterung. Ich mache deswegen immer alle 2-4h eine Pause, die nach 1h mit rosa Rauschen und genretypischer Musik enden um einen Vergleich zu haben.
 
Ich mache deswegen immer alle 2-4h eine Pause
Jo, ich sitze auch nur noch maximal 2h am Stück dran. Geht auch meistens organisatorisch gar nicht anders. Man hat ja auch noch ein Leben :)
die nach 1h mit rosa Rauschen
Du gibst dir freiwillig eine Rausch-Therapie?
Autos haben immer eine eher schlechte Austik
Leider ist das der Punkt. Aber trotzdem: Was im Auto noch nicht gut klingt, hat auch anderswo Reserven.
Nur, dass die Probleme dort am ehesten auffallen. Oder andersrum:Musik, die im Auto gut klingt, klingt auch anderswo prima.

Edit:...... Auratone?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann doch lieber Meeresrauschen. Oder Blätterwald..... (;
 
Ja, reinigt die Ohren und lässt einen (mich) besser abschalten und das drumherum vergessen. Ohne Nebengeräuche würde ich wohl anfangen zu denken. ;)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Na dann doch lieber Meeresrauschen. Oder Blätterwald..... (;

Die sind eben nicht so Frequenzumfassend. Aber ohne Frage schöner/angenehmer. :)
 
Der Joint ist dein Freund. Unterbindet jede Denktätigkeit nach dem dritten Zug...... :D
 
Ich mache deswegen immer alle 2-4h eine Pause, die nach 1h mit rosa Rauschen und genretypischer Musik enden um einen Vergleich zu haben.

Ich würd die Arbeitsintervalle noch wesentlich verkürzen wenn sich ein Mix dem Ende nähert. Meistens fokussiert man sich instinktiv auf eines der Kernelemente des Songs und verliert schließlich relativ schnell den Bezug zum "Gesamten".
Wenn ich mal nen Album oder ne EP gemischt hab, hab ichs meistens gegen Ende des Mixings so gemacht, dass ich mir auf dem Handy einen Countdown auf 10 Minuten gestellt hab und nach Ablauf jener 10 Minuten zum nächsten Song übergegangen bin. Diese Methode lässt sich dann solange wiederholen, bis irgendwann alles auf einem halbwegs ähnlichen Stand ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,

...abgesehen von der miserablen "Akustik" im Auto :D: Immer wieder Päuschen machen, wie schon mehrfach erwähnt. Das mit dem Rauschen hab' ich so noch nicht probiert, wohl in Form eines Spaziergangs durch den bei mir nicht weit entfernten Wald. Auch das erdet einen wieder so richtig.
Bei mir interessant: Früher, als ich noch über meine alten Syrincs gemischt habe, war oft noch etwas nachzubesssern - das habe ich dann auch meist im Auto festgestellt. Seit den KH120 habe ich da keine Probleme mehr... es sei denn, ich hätte x Stunden hintereinander gemischt, dann kann es halt immer noch mal sein, daß die Ohren mir einen Streich spielen. Abhilfe siehe oben ;)

Viele Grüße
Klaus
 
Euer teures Zeug könnt ihr verkaufen. Geht auch so:

 
Euer teures Zeug könnt ihr verkaufen. Geht auch so:


Außer dem Video wurde da aber auch garnix im Auto aufgenommen :D

Snare-Trigger sieht man sogar, die Kick wurde auch getriggert - so seicht wie er da mit dem Stick draufkitzelt kann das nicht echt sein. Schon garnicht mit dieser "Mikrofonierung".
Beim Gesang ist das Mikrofon ja nichtmal angesteckt :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben