
Delayar
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gitarrenbauerkollegen.
Nach einiger Planungs- und Vorbereitungsphase möchte ich endlich mit meinem neuen Projekt beginnen.
Eine Replik der Red Special von Brian May.
Ich habe vor 4 Jahren (nach 3 Jahren Bauzeit) schon einmal eine Red Special fertiggestellt. Nachdem sich leider mittlewreile im Furnier unschöne Risse gebildet haben, und mich auch sonst ein paar Unsauberheiten stören, werde ich einen Neubau wagen. (Eine Restauration der alten erscheint momentan nicht sinnvoll)
Auch wurden mittlerweile genauere Pläne des Originals veröffentlicht, sodass ich hier auch ein wenig näher ans Original komme. In kleinen Details werde ich jedoch vom Original bewußt abweichen (Schwarzes Griffbrettbinding, Dübel statt schrauben, um die beiden Korpusteile zu verbinden).
Abgesehen von diesen kleinen Teilen möchte ich konstruktiv, strukturell und optisch möglichst nahe am Original von Brian May bleiben.
Das Tremolo ist diesesmal ein zugekauftes, die Stegkonstruktion mache ich jedoch bis auf die Röllchen selber.
Hier ist ein Bild vom Ausgangsmaterial:
Tischlerplatte (Stabsperrholz) für die Korpusteile
Eiche fürs Griffbrett und die Korpuseinsätze
Khaya für den Hals

Als ersten Schritt habe ich Schablonen für die Korpusfräsungen aus MDFgemacht. Korpusumriss und Löcher für die Registrierpins wurden von einer Masterschablone (nicht im Bild) übernommen.

Links oben die Schablone für den unteren Teil, rechts oben für den oberen Teil auf der Innenseite und unten für den oberen Teil auf der Außenseite.
Der augefranste Eindruck ist nur das auf die MDF-Platten aufgeklebte Papierschablone, das MDF ist glattgefräst/geschliffen.
Die Teile für Oben und Unten Innen übereinandergelegt:

Man sieht hier schön die Größe der Resonanzkammern.
Und der ganze Schablonenstapel:

Als erste Tätigkeit am eigentlihen Holz habe ich die Eicheneinsätze auf die richtigen Dimensionen für den Einbau gebracht. Nur die Dicke stimmt noch nicht, dass wird dan angeglichen, wenn sie in die Tischlerplatten eingesetzt sind.
Der größere Block ist für die Unterseite, darin wird der Hals verankert. Der kleinere kommt auf die Oberseite. Dort wird die Messerkante und der Steg verschraubt.
lg
Markus
Nach einiger Planungs- und Vorbereitungsphase möchte ich endlich mit meinem neuen Projekt beginnen.
Eine Replik der Red Special von Brian May.
Ich habe vor 4 Jahren (nach 3 Jahren Bauzeit) schon einmal eine Red Special fertiggestellt. Nachdem sich leider mittlewreile im Furnier unschöne Risse gebildet haben, und mich auch sonst ein paar Unsauberheiten stören, werde ich einen Neubau wagen. (Eine Restauration der alten erscheint momentan nicht sinnvoll)
Auch wurden mittlerweile genauere Pläne des Originals veröffentlicht, sodass ich hier auch ein wenig näher ans Original komme. In kleinen Details werde ich jedoch vom Original bewußt abweichen (Schwarzes Griffbrettbinding, Dübel statt schrauben, um die beiden Korpusteile zu verbinden).
Abgesehen von diesen kleinen Teilen möchte ich konstruktiv, strukturell und optisch möglichst nahe am Original von Brian May bleiben.
Das Tremolo ist diesesmal ein zugekauftes, die Stegkonstruktion mache ich jedoch bis auf die Röllchen selber.
Hier ist ein Bild vom Ausgangsmaterial:
Tischlerplatte (Stabsperrholz) für die Korpusteile
Eiche fürs Griffbrett und die Korpuseinsätze
Khaya für den Hals

Als ersten Schritt habe ich Schablonen für die Korpusfräsungen aus MDFgemacht. Korpusumriss und Löcher für die Registrierpins wurden von einer Masterschablone (nicht im Bild) übernommen.

Links oben die Schablone für den unteren Teil, rechts oben für den oberen Teil auf der Innenseite und unten für den oberen Teil auf der Außenseite.
Der augefranste Eindruck ist nur das auf die MDF-Platten aufgeklebte Papierschablone, das MDF ist glattgefräst/geschliffen.
Die Teile für Oben und Unten Innen übereinandergelegt:

Man sieht hier schön die Größe der Resonanzkammern.
Und der ganze Schablonenstapel:

Als erste Tätigkeit am eigentlihen Holz habe ich die Eicheneinsätze auf die richtigen Dimensionen für den Einbau gebracht. Nur die Dicke stimmt noch nicht, dass wird dan angeglichen, wenn sie in die Tischlerplatten eingesetzt sind.

Der größere Block ist für die Unterseite, darin wird der Hals verankert. Der kleinere kommt auf die Oberseite. Dort wird die Messerkante und der Steg verschraubt.
lg
Markus
- Eigenschaft