
)-(Sacrifice)-(
Registrierter Benutzer
Habe mal ein Review über meinen Amp geschrieben, ich kann auch Soundfiles zu jedem der Modi hochladen, wenn es eine positive Ressonanz gibt
Hersteller: Roland
Modell Name: Cube 15
Ausgangsleistung: 15-Watt
Lautsprecher: 8"
Kanäle: 2 (Clean/Lead)
FX: Overdrive, Distortion, Metal und Metal Stack
Equalizer:3-Band EQ
Anschlüsse: In, Aux In, Recording Out/Kopfhörer
Abmessungen: 335 (B) x 240 (T) x 330 (H) mm
Gewicht: 6,9 kg
Herstellerbeschreibung:
CUBE-15: Kleiner Amp - großer Sound!
Lassen Sie sich nicht durch seine geringe Größe täuschen - der Cube-15 klingt wie ein Großer! Dieser 15-Watt Übungsverstärker besitzt einen 8";-Lautsprecher und zwei Kanäle mit vier populären Overdrive- und Distortion-Sounds, von "Overdrive"; bis "Metal Stack."; Ein 3-Band EQ plus Recording/Headphone-Ausgang sowie ein Aux-Eingang vervollständigen die Ausstattung.
Review:
Erscheinungsbild:
Sehr praktisch finde ich, dass die Equalizer und Potis oben sind. Man kann jederzeit ohne Verrenkungen zu den Potis gelangen. Der Cube 15 ist sehr Robust, hat Eckenschützer und ein festes Metallgitter, welches die Membran schützt. Vom Design generell sieht er anders aus als seine Kollegen. Es ist natürlich Geschmackssache, aber für mich sieht er mehr nach Power aus ^^.
Die Potis sind von der Qualität her wirklich gut. Kein wackeln oder scheppern, es sitzt alles, und ist trotzdem sehr fein einstellbar.
Clean Sound:
Im Vergleich zu anderen Amps dieser Preisklasse klingt er unbeschreiblich sauber und voll. Die Höhen sind einfach nur schön anzuhören und die Mitten dynamisch. Im Bassbereich klingt er etwas dumpfer. Er hat einen unwahrscheinlichen Druck drauf. Die Tiefen kommen nur so raus geschmettert, auch wenn sie wie gesagt etwas dumpf sind.
Distortion:
Jedes der 4 verschiedenen Modelle klingt anders:
Overdrive und Distortion sind eher für Blues, manche Jazz stücke oder Country.
Die beiden heftigen Modelle Metal und Metal Stack sind hingegen gut für Rock bzw. Metal geeignet.
Metal klingt eher Dumpf, Basslastig und Hallartig, Metal Stack hingegen hat den puren bekannten Metalsound. Starke höhen, und Wenig Mitten. Klar und Brachial.
Jeder einzelne Modus ist mit einem Regler dosierbar. Zusätzlich ist über den 3 Band EQ der Sound perfektionierbar.
Fazit:
Ich habe ja schon an einigen 15 Watt Amps gespielt, aber dieser haut mich regelrecht um. Der kleine ist ein wahres Allroundtalent, perfekt für Metal, sehr gut für Cleanen Sound. Opeth jünger werden sich freuen ^^. Das einzige was schade ist, ist das er nicht so viele FX Modelle hat wie sein kleiner Bruder der Mikrocube. Ok, er hat 3 mehr als die meiste seiner Konkurrenz, jedoch wäre zumindest ein Reverb wünschenswert gewesen.
In der Kategorie der 15 Watt Amps klare Note: 1
Bilder:

Hersteller: Roland
Modell Name: Cube 15
Ausgangsleistung: 15-Watt
Lautsprecher: 8"
Kanäle: 2 (Clean/Lead)
FX: Overdrive, Distortion, Metal und Metal Stack
Equalizer:3-Band EQ
Anschlüsse: In, Aux In, Recording Out/Kopfhörer
Abmessungen: 335 (B) x 240 (T) x 330 (H) mm
Gewicht: 6,9 kg
Herstellerbeschreibung:
CUBE-15: Kleiner Amp - großer Sound!
Lassen Sie sich nicht durch seine geringe Größe täuschen - der Cube-15 klingt wie ein Großer! Dieser 15-Watt Übungsverstärker besitzt einen 8";-Lautsprecher und zwei Kanäle mit vier populären Overdrive- und Distortion-Sounds, von "Overdrive"; bis "Metal Stack."; Ein 3-Band EQ plus Recording/Headphone-Ausgang sowie ein Aux-Eingang vervollständigen die Ausstattung.
Review:
Erscheinungsbild:
Sehr praktisch finde ich, dass die Equalizer und Potis oben sind. Man kann jederzeit ohne Verrenkungen zu den Potis gelangen. Der Cube 15 ist sehr Robust, hat Eckenschützer und ein festes Metallgitter, welches die Membran schützt. Vom Design generell sieht er anders aus als seine Kollegen. Es ist natürlich Geschmackssache, aber für mich sieht er mehr nach Power aus ^^.
Die Potis sind von der Qualität her wirklich gut. Kein wackeln oder scheppern, es sitzt alles, und ist trotzdem sehr fein einstellbar.
Clean Sound:
Im Vergleich zu anderen Amps dieser Preisklasse klingt er unbeschreiblich sauber und voll. Die Höhen sind einfach nur schön anzuhören und die Mitten dynamisch. Im Bassbereich klingt er etwas dumpfer. Er hat einen unwahrscheinlichen Druck drauf. Die Tiefen kommen nur so raus geschmettert, auch wenn sie wie gesagt etwas dumpf sind.
Distortion:
Jedes der 4 verschiedenen Modelle klingt anders:
Overdrive und Distortion sind eher für Blues, manche Jazz stücke oder Country.
Die beiden heftigen Modelle Metal und Metal Stack sind hingegen gut für Rock bzw. Metal geeignet.
Metal klingt eher Dumpf, Basslastig und Hallartig, Metal Stack hingegen hat den puren bekannten Metalsound. Starke höhen, und Wenig Mitten. Klar und Brachial.
Jeder einzelne Modus ist mit einem Regler dosierbar. Zusätzlich ist über den 3 Band EQ der Sound perfektionierbar.
Fazit:
Ich habe ja schon an einigen 15 Watt Amps gespielt, aber dieser haut mich regelrecht um. Der kleine ist ein wahres Allroundtalent, perfekt für Metal, sehr gut für Cleanen Sound. Opeth jünger werden sich freuen ^^. Das einzige was schade ist, ist das er nicht so viele FX Modelle hat wie sein kleiner Bruder der Mikrocube. Ok, er hat 3 mehr als die meiste seiner Konkurrenz, jedoch wäre zumindest ein Reverb wünschenswert gewesen.
In der Kategorie der 15 Watt Amps klare Note: 1
Bilder:
- Eigenschaft