Right Hand Lead

  • Ersteller Tobeman
  • Erstellt am
T
Tobeman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.09
Registriert
13.08.04
BeitrÀge
166
Kekse
32
Ort
MĂŒnster
Unter Suche habe ich nix AdÀquates gefunden-leider!
Ich suche das Konzept zu "Right Hand Lead" und zwar als Fill-In ĂŒber die Toms bzw. das ganze Set verteilt.
Kann mir jemand eine Website empfehlen? Wo finde ich dieses Konzept anschaulich erklÀrt? Gibt es Noten im Internet? :confused:
 
Eigenschaft
 
Hab noch nie davon gehört... Was soll das denn sein? (Nur mal so aus Interesse *g*)
 
im Prinzip ganz allgemein die Spielweise der meisten "RechtshÀnder"

Mein Tip, halte dich nicht mit sowas auf!! schau lieber zu, daß du deine Koordination so ĂŒbst/ausbaust, daß du alles sowohl right-lead, als auch left-lead spielen kannst - nur das ist ein echter Vorteil!
Die Zauberworte dazu: Üben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben + Rudiments
 
Wie ist das denn gemeint? zB einen Tomlauf mit der rechten Hand beginnen oder was?
 
Wenn du mit Rechts z.B.: 1, 2, 3 und 4 mit der rechten Hand spielst und die Unds mit der linken Hand mit DoppelschlĂ€gen auffĂŒllst. Das ist ein right-hand-lead
 
derMArk schrieb:
Wenn du mit Rechts z.B.: 1, 2, 3 und 4 mit der rechten Hand spielst und die Unds mit der linken Hand mit DoppelschlĂ€gen auffĂŒllst. Das ist ein right-hand-lead
Dazu mal ne Frage:

Gibt es dann auch "Left Hand lead"? DĂŒrfte ja im Prinzip dasselbe sein, nur mit der linken Hand beginnend. :confused:
 
mb20 schrieb:
Dazu mal ne Frage:

Gibt es dann auch "Left Hand lead"? DĂŒrfte ja im Prinzip dasselbe sein, nur mit der linken Hand beginnend. :confused:
Ja klar, das wĂ€hre dann linke Hand auf den Vierteln/Achteln/Sechzehnteln o.Ă€. und die rechte Hand die dazwischen. Ist z.B. eine gute KoordinationsĂŒbung bei einem lauf ĂŒber die Toms (meinetwegen 16tel und bei jedem Viertel die Trommel wechseln) einfach den ersten Schlag mit links zu machen, das wĂ€hre dann "Left Hand Lead".
 
derMArk schrieb:
Wenn du mit Rechts z.B.: 1, 2, 3 und 4 mit der rechten Hand spielst und die Unds mit der linken Hand mit DoppelschlĂ€gen auffĂŒllst. Das ist ein right-hand-lead
also praktisch:
R-LL|R-LL|R-LL|R-LL
?
 
-Avalanche- schrieb:
also praktisch:
R-LL|R-LL|R-LL|R-LL
?
es ist doch völlig wurscht, wie die Stickings aussehen, die rechte Hand fĂŒhrt!!

In der Regel wird er dann auch mit der rechten Hand beginnen, eventuell auch alle "schweren" (Takt-)Teile mit der rechten Hand spielen, aber das ist nicht zwangslÀufig. Schon ein einfacher Auftakt kann das "durcheinander" bringen...
Nochmals, es macht wenig Sinn sich eine Lead-Hand zu entwickeln, die meisten haben sowieso eine "stĂ€rkere" und eine "schwĂ€chere" Hand - die Übung sollte darauf hinauslaufen, dieses Manko zu ĂŒberwinden und beidhĂ€ndig unabhĂ€ngig koodinieren zu können.
 
Lite-MB schrieb:
es ist doch völlig wurscht, wie die Stickings aussehen, die rechte Hand fĂŒhrt!!

In der Regel wird er dann auch mit der rechten Hand beginnen, eventuell auch alle "schweren" (Takt-)Teile mit der rechten Hand spielen, aber das ist nicht zwangslÀufig. Schon ein einfacher Auftakt kann das "durcheinander" bringen...
Nochmals, es macht wenig Sinn sich eine Lead-Hand zu entwickeln, die meisten haben sowieso eine "stĂ€rkere" und eine "schwĂ€chere" Hand - die Übung sollte darauf hinauslaufen, dieses Manko zu ĂŒberwinden und beidhĂ€ndig unabhĂ€ngig koodinieren zu können.
Thx...marks war irgendwie nicht so verstÀndlich.
 
Lite-MB schrieb:
es ist doch völlig wurscht, wie die Stickings aussehen, die rechte Hand fĂŒhrt!!

Schrei doch nicht so!:D

Nein, ich gebe dir absolut recht.
Da bei den meisten die linke Hand schwÀchelt, ist es wichtiger eine Ausgewogenheit der StÀrke und Koordination beider HÀnde zu erlangen.
 

Ähnliche Themen

LordHelmchen
Antworten
4
Aufrufe
976
SteveVai
SteveVai
R
Antworten
6
Aufrufe
2K
trommelfrosch
trommelfrosch
viva afrika
Antworten
40
Aufrufe
4K
Colonel Kilgore
Colonel Kilgore
splasssh
Antworten
8
Aufrufe
2K
schmuggla
schmuggla
x7secondsx
Antworten
8
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben