Rock Splash

  • Ersteller mickey_mike
  • Erstellt am
M
mickey_mike
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.07
Registriert
20.01.05
BeitrÀge
200
Kekse
13
Hallo allerseits,
ich hĂ€tt mal ne frage und zwar was gibts eigentlich fĂŒr gute Splashs so im bereich 50-80€.
wie oben schon gesagt spiel ich hauptsÀchlich rock.
danke fĂŒr jede antwort
bis denne MICKEY_MIKE
 
Eigenschaft
 
wie ich schon im zugehörigen tread erwÀhnt habe bin ich von der Aja- Serie von Zultan sehr angetan sowohl preislich ABER AUCH klanglich:

http://www.musik-service.de/Drums-C...Splash-Medium-Brilliant-8-prx395752205de.aspx

Der Klang war recht hell und klar fĂŒr ein Splash. weis ja nicht, ob du dir dass unter einem Rock-Splash vorstellst aber fĂŒr den preis ist es einen Versuch wert.
Und wie gesagt sind die Teile echt gut!! Auch wenn man es bei dem Preis nicht glauben mag
 
Ich hab ein Sabian AAX Metal Splash kostet neu zwar 120Euro aber falls du das gebraucht kriegst ein echter Traum.:great:
 
mickey_mike schrieb:
wie oben schon gesagt spiel ich hauptsÀchlich rock.

Ich persönlich finde ja, dass es kein spezielles Splash fĂŒr Rock oder genrell die hĂ€rtere Gangart gibt. NatrĂŒlich wird sich ein grĂ¶ĂŸeres und dickeres Splash etwas besser durchsetzen könne, aber man kann z.B. ein kleineres Splash, 8 oder 10" groß besser fĂŒr Rock einsetzen, als ein kleines Splash. Es gibt nur Musikrichtungen, da wĂŒrde ich persönlich ĂŒberhaupt kein Splash einsetzen, wie Punk, klassischem Hardrock und klassischem Metal. Dir wĂŒrde ich dann in diesem Falle ein 10" Splash empfehlen, damit ist man schön universell. Also ich wĂŒrde jtzt hier oder generell bei harter Musik auch nicht zu einem dickeren 12" Splash oder gar 14" Splash, wie aus der Paiste 2002 oder Z-custom Serie zurĂŒckgreifen.

Die schon genannten Paiste Alpha Splahs, vorallem die 10" thin Splashs sind fĂŒr ihr Geld wirklich nicht ĂŒbel. Ebenso die Sabian XS. Allerdings wĂŒrde ich dir schon ans Herz legen, mal ein Stagg Becken zu testen, allerdings solltest du da wirklich nicht kaufen, ohne genau dieses eine Becken vorher angetestet zu haben, denn sie klingen in der gleichen Serie, bei gleicher GrĂ¶ĂŸe sehr unterschiedlich. Und genrell sollte man den china-dreck-stag-klang mögen, wenn man sich ein Stagg oder Wuhan Splash zulegt.
Sicher auch ein phenomenales Preis/Leistungs VerhĂ€ltnis: Zultan Splashs. Da hangehĂ€mmerte TrĂŒken, sollte man sich die entweder gebraucht oder nur mit Antesten zulegen. Gleiches gilt fĂŒr alle hangehĂ€mmerten, oftmal tĂŒrkischen Beckenherstellern, wie z.B. Zultan/Pasha, Masterworks, Istanbul usw.

Ansonsten sind wirklich durch die Bank sehr gute Splashs, die UFIP Splashs. Diese sind bekannt fĂŒr ihre Splashs, allerdings auch einen Zacken teuerer. Hier empfehle ich ja wieder Gebrauchtkauf.
 
hoi also erstmal danke fĂŒr die ganzen antworten.
ich glaub ich entscheide mich fĂŒr das 10 zoll alpha splash wobei ich auch mit dem gendanken spiel mir mal das 12" alpha power splash anzugucken.
aber ich hÀtte noch ne frage und zwar kann man den CH-70 haltearm von pearl an alle beckenstÀnder montierien?
thx fĂŒr jede antwort
 
mickey_mike schrieb:
aber ich hÀtte noch ne frage und zwar kann man den CH-70 haltearm von pearl an alle beckenstÀnder montierien?
Ja, das dĂŒrfte gehen. Beim CH-70 ist schon ein Adapter dabei. Egal ob du weitere Hardware von Pearl hast oder nicht, da Adapter im Allgemeinen mit Schwankungen im Rohrdurchmesser des am zu befestigenden Objekts keine Probleme haben dĂŒrften.
 

Ähnliche Themen

Ern
Antworten
11
Aufrufe
1K
Ern
Ern
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
LukSte
LukSte
pho3n1x
Antworten
24
Aufrufe
3K
Soilworkers
Soilworkers
Bacchus#777
Antworten
16
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
PadiPadinski
Antworten
12
Aufrufe
3K
BumTac
BumTac

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben