mickey_mike schrieb:
wie oben schon gesagt spiel ich hauptsÀchlich rock.
Ich persönlich finde ja, dass es kein spezielles Splash fĂŒr Rock oder genrell die hĂ€rtere Gangart gibt. NatrĂŒlich wird sich ein gröĂeres und dickeres Splash etwas besser durchsetzen könne, aber man kann z.B. ein kleineres Splash, 8 oder 10" groĂ besser fĂŒr Rock einsetzen, als ein kleines Splash. Es gibt nur Musikrichtungen, da wĂŒrde ich persönlich ĂŒberhaupt kein Splash einsetzen, wie Punk, klassischem Hardrock und klassischem Metal. Dir wĂŒrde ich dann in diesem Falle ein 10" Splash empfehlen, damit ist man schön universell. Also ich wĂŒrde jtzt hier oder generell bei harter Musik auch nicht zu einem dickeren 12" Splash oder gar 14" Splash, wie aus der Paiste 2002 oder Z-custom Serie zurĂŒckgreifen.
Die schon genannten Paiste Alpha Splahs, vorallem die 10" thin Splashs sind fĂŒr ihr Geld wirklich nicht ĂŒbel. Ebenso die Sabian XS. Allerdings wĂŒrde ich dir schon ans Herz legen, mal ein Stagg Becken zu testen, allerdings solltest du da wirklich nicht kaufen, ohne genau dieses eine Becken vorher angetestet zu haben, denn sie klingen in der gleichen Serie, bei gleicher GröĂe sehr unterschiedlich. Und genrell sollte man den china-dreck-stag-klang mögen, wenn man sich ein Stagg oder Wuhan Splash zulegt.
Sicher auch ein phenomenales Preis/Leistungs VerhÀltnis:
Zultan Splashs. Da hangehĂ€mmerte TrĂŒken, sollte man sich die entweder gebraucht oder nur mit Antesten zulegen. Gleiches gilt fĂŒr alle hangehĂ€mmerten, oftmal tĂŒrkischen Beckenherstellern, wie z.B. Zultan/Pasha, Masterworks, Istanbul usw.
Ansonsten sind wirklich durch die Bank sehr gute Splashs, die UFIP Splashs. Diese sind bekannt fĂŒr ihre Splashs, allerdings auch einen Zacken teuerer. Hier empfehle ich ja wieder Gebrauchtkauf.