B
BigTone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.17
- Registriert
- 15.10.05
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Rode NT-1 A

Hallo !
Wer hat Erfahrungen mit dem Rode NT 1 A gemacht ?
Ich stehe vor der Frage, welches preiswerte und natürlich gute Großmembran- Mikro soll ich mir zulegen soll.
Dieses Mirofon scheint mir recht preiswert und gut zu sein.
Kann jemand eine Aussage zu Klang und Rauschen machen?
Hat jemand Erfahrung mit Gesangsaufnahmen mit dem NT 1A ?
Bisher habe ich ein T- Bone SC 450 ausprobiert.
Das war schon ein Fortschritt. Da diese jedoch lediglich ausgeliehen war
muss ich jetzt mal eins kaufen.
Dabei hatte ich zunächst das AKG C3000B und eben das Rode NT 1A ins Auge gefasst sowie das Rode NT 2A.
Das AKG klang brillant und direkt, während das NT 2A weich und samtig klang, eben typisch "Radio-Moderatoren- Stimme"
Zu meinen Vorstellungen bezüglich. des Mikrofons:
Eigentlich benötige ich nur eine Hypernieren- Charakteristik Das Mikro sollte seitlich angesprochen werden. Es sollte sich für Gesang und akustische Gitarre eignen und natürlich robust sein, sowie langlebig.
Wäre das Rode NT 1 A die richtige Wahl?
Ich bitte alle interessierten Leser um Ihre wohlgemeinte Meinung.
Für jede (qualifizierte) oder zumindest gut gemeinte Antwort bin ich dankbar.
Verschonen mögen mich bitte jene, die mir etwas über Ihre Weltanschauung erzählen möchten bzw. andere Dinge die nicht zum Thema passen.
J
Grüsse BigTone

Hallo !
Wer hat Erfahrungen mit dem Rode NT 1 A gemacht ?
Ich stehe vor der Frage, welches preiswerte und natürlich gute Großmembran- Mikro soll ich mir zulegen soll.
Dieses Mirofon scheint mir recht preiswert und gut zu sein.
Kann jemand eine Aussage zu Klang und Rauschen machen?
Hat jemand Erfahrung mit Gesangsaufnahmen mit dem NT 1A ?
Bisher habe ich ein T- Bone SC 450 ausprobiert.
Das war schon ein Fortschritt. Da diese jedoch lediglich ausgeliehen war
muss ich jetzt mal eins kaufen.
Dabei hatte ich zunächst das AKG C3000B und eben das Rode NT 1A ins Auge gefasst sowie das Rode NT 2A.
Das AKG klang brillant und direkt, während das NT 2A weich und samtig klang, eben typisch "Radio-Moderatoren- Stimme"
Zu meinen Vorstellungen bezüglich. des Mikrofons:
Eigentlich benötige ich nur eine Hypernieren- Charakteristik Das Mikro sollte seitlich angesprochen werden. Es sollte sich für Gesang und akustische Gitarre eignen und natürlich robust sein, sowie langlebig.
Wäre das Rode NT 1 A die richtige Wahl?
Ich bitte alle interessierten Leser um Ihre wohlgemeinte Meinung.
Für jede (qualifizierte) oder zumindest gut gemeinte Antwort bin ich dankbar.
Verschonen mögen mich bitte jene, die mir etwas über Ihre Weltanschauung erzählen möchten bzw. andere Dinge die nicht zum Thema passen.
J
Grüsse BigTone
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: