Röhren wechseln lassen - aber wo?

  • Ersteller cutterem
  • Erstellt am
C
cutterem
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.12.10
Registriert
22.04.09
Beiträge
5
Kekse
0
Hi,

also ich glaube, dass ich nicht fähig bin die Röhren an meinem Amp selber zu wechseln. Deshalb wollte ich das vom Fachmann machen lassen. Nun hab ich hier im Forum mal gesucht, wer sowas durchführt. Hab aber immer nur "Techniker" gelesen. Nach was für einem Geschäft muss ich denn Ausschau halten? Und was kostet der Einbau inkl. Einmessung ungefähr.

Grüße
cutterem
 
Eigenschaft
 
Hi,

du solltest vllt auch sagen um welchen Amp es überhaupt geht und in welcher Region du einen Techniker suchst. Es kommt natürlich darauf an wo du wohnst, aber eigentlich sollte schon in jeder Großstadt ein Ampdoc. (Techniker) zu finden sein.

MfG,
Flo
 
Eigenlich sollte jedes größere Musikgeschäft einen Techniker an der Hand haben der das kann. Die Preampröhren (die kleinen) brauchen eigentlich fast nie nen Wechsel. Wenn ein Defekt einer Röhre ausgeschlossen ist kann man die Preampröhren verdammpt lange verwenden. Faustregel bei mir: 3xEndstufenröhren wechseln und 1XPreamp. Die Preampröhren kannst du auch allein wechseln. Die müssen nicht eingemessen werden. Einfach rausnehmen und die neuen rein. Preis pro Röhre 10-15Euro. Wird aber bei den meisten Leuten nur gemacht um eine Veränderung im Sound zu erziehlen.

Die Endstufenröhren verschleißen wie oben schon gesagt etwas schneller. Bei einmal wöchentlichem spielen würd ich die alle 2 Jahre mal checken lassen. Ein gematchtes Paar (2Stück) kostet bei El34 ca. 50 bis 60 Euro. Die sollten auch vom Techniker eingebaut werden, da eine Biaseinmessung erfolgen sollte! Wie gesagt sollte, es ist kein Muss! Misst man sie nicht ein, so kann es sein das die Röhren schneller verschleißen und man eventuell nen schlechteren Sound hat (nen Freund von mir macht es immer selber und hatte bisher nie Probleme. Ich geh lieber zum Tech, das ist mir sicherer und ich weiß wo ich dran bin),...usw. Das einmessen kostet nicht die Welt. Mit 20 Euro +Röhren bist du dabei.
 
Danke schonmal für die Antworten.
Und danke fürs Verschieben (Sorry, für den falschen Bereich)

Also mein Amp ist der Fame VS5012.

Habt ihr Erfahrungen damit, selber Röhren zu kaufen und damit zum Techniker zu gehen? Reagieren die da allergisch drauf, weil sie selber verkaufen wollen? Ich hätte nämlich gerne spezielle Röhren drinne.

Ich könnte die Röhren auch selber einmessen, aber mein Amp hat leider keinen Messwiderstand (hab zumindest keinen gefunden).

Also, mein Plan ist es einfach in ein Musikgeschäft zu gehen und zu fragen, ob dies machen. Falls nicht, kennen die aber doch bestimmt einen Laden im Raum Düsseldorf/Duisburg, oder?

Der Wechsel steht auch nicht jetzt unmittelbar an, wollte mich nur schonmal rechtzeitig darum kümmen, damit ich nicht dumm da stehe, wenn mal eine Röhre fetzt bzw. damit ich rechtzeitig genug wechseln (lassen) kann.

Danke nochmal!


EDIT: Gibt es irgendwas wonach ich in den Gelben Seiten suchen kann? <-- Das wäre super :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in dem Musikgeschäft Deines Vertrauens sollte man Dir schon weiterhelfen können. Falls kein Techniker vor Ort ist, können die bestimmt einen empfehlen.
 
Hallo,

kaufe die Röhren nicht selbst, sondern nimm sie vom Techniker, der sie dir einmisst.
Was hier als Techniker bezeichnet wird sind in der Regel Werkstätten für Rundfunktgeräte und Audiogeräte.
Ein Musikgeschäft sollte einen Techniker empfehlen können, ich zweifle jedoch an den meisten hauseigenen Technikern der Musikläden.

In Köln könntest du den Amp zu Ampete geben, wenn du magst, kann ich dir die Röhren aber auch einmessen.

Grüße,
Schinkn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dirk Baldringer in Leverkusen. Vielleicht geht er mit dir auch mal nach hinten ins Studio und zeigt dir mal ein paar seiner amtlichen Amps.
Immer einen Besuch wert und auch nicht zu teuer!
 
Dirk ist super, Frank Finkhäuser in Dortmund, Tonehunter in Köln, Ampete kenne ich noch nicht, aber man hört nur gutes! Also in deienr Umgebung 100km+ solltest du auf jeden Fall was finden! Gruß, Volkair
 
Ich grab den Thread noch mal aus.
Kann jemand einen AmpTec im Raum Südwest-Pfalz empfehlen? Pirmasens/Kaiserslautern/Landau die Schiene.
Hab keine Ahnung wo ich sowas machen lassen kann. "Größere" Musikgeschäfte gibts hier in der Umgebung nicht.. das nächste eingermaßen große wäre Session in Walldorf, aber das sind auch an die 100km und keine Ahnung ob die sowas überhaupt machen.

EDIT: Es handelt sich um einen DSL 50 in dem noch die original Röhren von 2006 sind.
 
Hi,

ich bin leider nicht aus der Ecke und kann dir daher niemanden vor Ort empfehlen, aber wenn du sonst niemanden findest, dann kannst du mir den Amp auch gerne mal zuschicken.

Grüße,
Schinkn
 
Tubetown in Lemberg (bei PS) :) (sofern der Dirk neben seinem Boxengeschäft noch Zeit für sowas hat ;) ) frag am Besten mal nach und falls du mal ne Box brauchst oder planst in eine zu investieren, kannst du dort direkt einen Blick in die Produktion usw. werfen, kann ich nur empfehlen.


Ich grab den Thread noch mal aus.
Kann jemand einen AmpTec im Raum Südwest-Pfalz empfehlen? Pirmasens/Kaiserslautern/Landau die Schiene.
Hab keine Ahnung wo ich sowas machen lassen kann. "Größere" Musikgeschäfte gibts hier in der Umgebung nicht.. das nächste eingermaßen große wäre Session in Walldorf, aber das sind auch an die 100km und keine Ahnung ob die sowas überhaupt machen.

EDIT: Es handelt sich um einen DSL 50 in dem noch die original Röhren von 2006 sind.
 
Hallo, ja das war auch mein erster gedanke, da hab ich vor 1-2 Tagen schon angefragt, weils quasi vor meiner Haustüre wär mit 20km entfernung ^^ aber sie verkaufen nur, kein Wechsel.
 
Session in Walldorf wechseln Dir die Röhren und messen sie auch ein. Session macht Ampreparaturen aber keine Tunings/Modifikationen.
 
röhren einmessen ist kein voodoo, also wenn's nur um's wechseln geht, brauchst du keinen besonderen amp-meister, jedes musikgeschäft mit einer gitarrenabteilung bietet sowas in der regel an, kann ja nicht sein, da gibt es doch mit sicherheit einen laden? würde vorher noch abklären, welche röhren du möchtest, bzw. welche eben rein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
23
Aufrufe
4K
El Bombero
El Bombero
GeminiElf
Antworten
25
Aufrufe
3K
Cazpa
C
D-a-N
Antworten
15
Aufrufe
5K
OneStone
OneStone
ranganga
Antworten
14
Aufrufe
1K
ranganga
ranganga

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben