M
M4nd0
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.12
- Registriert
- 30.08.05
- BeitrÀge
- 25
- Kekse
- 0
Hi Ho!
Nach studierend er vorhandenen EintrÀge habe ich noch keine Antwort gefunden die mir die Frage
Kann ich Roland Meshhead Pads (als Snare z.b.) oder ein Roland Kickpad (ist gröĂer als die Yamaha Variante) oder normale Roland Pads (sowohl Stereo Pads als Toms, als auch V-Cymbals als Becken) an mein altes DTX 2.0 Modul hĂ€ngen?
Meine altes Kickpad ist nĂ€mlcih vor einigen Tagen verstorben udn beim studieren der Pad-Preise ist mir aufgefallen, dass die Roland Pads gar nciht so teuer sind und fĂŒr meine Zwecke besser geeignet scheinen als die Yamaha GegenstĂŒcke.
Ferner habe ich mich nun gefragt:
Sind Yamaha Pads noch Kompatibel zum alten Modul? Oder werden die Cymbals nicht richtig erkannt/nur noch mono unterstĂŒtzt/ o.Ă€.?
WÀre cool wenn mir jemand helfen könnte. Ich möche nciht extra in ein MusikgeschÀfft fahren und dort den VerkÀufer in Verlegenheit bringen
Nach studierend er vorhandenen EintrÀge habe ich noch keine Antwort gefunden die mir die Frage
Kann ich Roland Meshhead Pads (als Snare z.b.) oder ein Roland Kickpad (ist gröĂer als die Yamaha Variante) oder normale Roland Pads (sowohl Stereo Pads als Toms, als auch V-Cymbals als Becken) an mein altes DTX 2.0 Modul hĂ€ngen?
Meine altes Kickpad ist nĂ€mlcih vor einigen Tagen verstorben udn beim studieren der Pad-Preise ist mir aufgefallen, dass die Roland Pads gar nciht so teuer sind und fĂŒr meine Zwecke besser geeignet scheinen als die Yamaha GegenstĂŒcke.
Ferner habe ich mich nun gefragt:
Sind Yamaha Pads noch Kompatibel zum alten Modul? Oder werden die Cymbals nicht richtig erkannt/nur noch mono unterstĂŒtzt/ o.Ă€.?
WÀre cool wenn mir jemand helfen könnte. Ich möche nciht extra in ein MusikgeschÀfft fahren und dort den VerkÀufer in Verlegenheit bringen
- Eigenschaft