Hallo,
erstmal wünsche ich Dir gutes Gelingen beim Erlernen des Gitarrenspiels!

Über den Microcube wurde schon genug Positives gesagt, ich habe ihn selbst als Übungsamp und kann ihn ebenfalls wärmstens empfehlen.
Jetzt kommt natürlich die Diskussion auf: Statt dem MC vielleicht nicht doch sofort in einen "richtigen" Amp investieren...?
Meine Meinung dazu: Da du gerade erst angefangen hast werden sich erste Bandaktivitäten bestimmt noch etwas hinziehen und ich denke du möchtest sehr schnell mit ner Strom-Gitarre loslegen. Der kleine Cube ist eben durch den geringen Preis auch schnell "mal eben" zu finanzieren.
Für die nächsten Monate wird er Dir dann vollkommen ausreichen weil er auch vielfältige Sounds liefert und du damit auch schon etwas experimentieren kannst was für einen Sound du
wirklich möchtest! "Richtige" Amps können zwar auch flexibel sein, aber wenn du jetzt sagst du willst zB. das volle Metalbrett und kaufst dir dementsprechend einen absoluten Metal-Amp, und in nem halben Jahr merkst du das du doch lieber was crunchiges, cleanes oder sahniges willst, dann stehst du da mit deinem teuren Mörderzerren-Amp und musst ihn im schlimmsten Fall wieder loswerden (was mit Verlust verbunden ist).
Zur Soundfindung und erste Schritte ist der MicroCube meiner Meinung nach die allererste Wahl. Wenn dann ne Band ins Spiel kommt oder du nen bestimmten Sound fest im Kopf hast kannst du auf Suche nach dem zweit-Amp gehen. Bis es soweit ist wird natürlich gespart und dann kannst du Dir dann mit entsprechenden Ersparnissen was ordentliches kaufen was Deinem Sound entspricht und genug Leistung für die nächsten paar Jahre Band mitbringt. Den MicroCube kannst du dann dennoch fürs Üben daheim behalten damit dir die Schlepperei vom Proberaum nach Haus erspart bleibt
Außerdem hast Du dann jetzt schnell deinen ersten Amp mit dem MC und kannst dir im "Hintergrund" genug Zeit lassen dir deinen Traumverstärker auszusuchen. Das ist immer mit viel Zeit und Anspielen verbunden, dass es Dich nachher ärgern kann, wenn Du jetzt überstürzt ne "dicke" Kiste holst. Außerdem steigt mit zunehmder Spielfertigkeit auch die Fähigkeit, die Sounds von Amps adäquat einschätzen zu können. Gerade Anfänger werden gern vom Personal der Musikläden (der schlechten Läden...

) bequatscht und kaufen überstürzt ein weil der Herr Verkäufer auf nem einfachen Amp was super tolles vorspielt. Ob du auf lange Sicht selbst mit dem Amp glücklich wirst kannst du durch sowas nie wissen. Selbst anspielen heißt die Devise und da bringt es nichts wenn man noch garnicht richtig spielen kann...damit hört sich auch ein 3000 Euro-Verstärker scheiße an

(Auch wenn das Röhrentop an 4x12 natürlich geil drückt im vergleich zum kleinen Combo

)
Fazit: Viel Geduld haben wenns an den ersten "ernsten" Amp geht! Bis es soweit ist kannst du mit dem MicroCube viel und sogar sehr viel Spaß haben und erstmal deinen groben Sound finden! Den MC empfehle ich dir sogar blind und wenn im Internet bestellt, könntest du ihn auch innerhalb von zwei Wochen zurückschicken falls er dir garnicht zusagt.
gruß Lapdog
Edit: Mich90 war bezüglich der Soundfrage schneller.