Rose of Sharyn - Reamp da Shit

  • Ersteller mindlessjay
  • Erstellt am
So,
nochmal hier als mp3:


Sorry, aber ich bounce aus Gewohnheit schon alles als .wav, wegen dem Verlust, ...
Aber jetzt hat ja jeder was er will ! :)

Ach, und noch was, ich hab hier nur Studio-monitore, ne Stereo-Anlage und ein Auto, wo ich den Track probehören kann, deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn hier Feedback geschrieben wird wie: "X is zu laut, Y zu leise und Z klingt einfach nur beschi**en"

Luke
 
So,
nochmal hier als mp3:


Sorry, aber ich bounce aus Gewohnheit schon alles als .wav, wegen dem Verlust, ...
Aber jetzt hat ja jeder was er will ! :)

Hab mir grad die ersten 30sek reingezogen (weiter lädt es bei mir nicht, keine Ahnung warum).
Nettes Brett, jetzt gefällts mir auch richtig gut :great:

Ach, und noch was, ich hab hier nur Studio-monitore, ne Stereo-Anlage und ein Auto, wo ich den Track probehören kann, deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn hier Feedback geschrieben wird wie: "X is zu laut, Y zu leise und Z klingt einfach nur beschi**en"

Luke
Das sollte doch locker reichen ;)
Aber wie oben geschrieben, find ich deinen Sound schick, schön brachial...und Lautstärkeverhältnisse sind jetzt auch ok.
Gitarren haben im Bassbereich vllt einen Ticken zuviel Saft, aber das ist wohl Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir grad die ersten 30sek reingezogen (weiter lädt es bei mir nicht, keine Ahnung warum).

:confused::confused::confused:

Komisch. Bei mir läd es komplett durch ....
Vielleicht probierstes später nommal.

Der Sound is genial, hätte ihn auch gern in real, aber der Überschall kostet halt ...
 
:confused::confused::confused:

Komisch. Bei mir läd es komplett durch ....
Vielleicht probierstes später nommal.

Der Sound is genial, hätte ihn auch gern in real, aber der Überschall kostet halt ...

Hattest du schon erwähnt, welche Ü-Simulation du benutzt hast? Find ich auch nicht übel!
 
Hattest du schon erwähnt, welche Ü-Simulation du benutzt hast?

In meinem ersten Post hab ich die komplette Signalkette gehabt . ;)
Es is die Überschall-Simu von GuitarRig 4 in ne externe Impulsantwort ner Mesa 4x12. :)
 
http://www.file-upload.net/download-2932082/RoseOS_Engl-PB.mp3.html

mal wieder was echtes ;)
Signal-Chain: laptop - Guitar Rig Session i/o - Palmer Dacapo - Engl Powerball - Engl Std mit V30 - SM57 - Guitar Rig Session i/o - Laptop..
no EQing - Kompressor oder sonst was.. verwendete Kanäle : Clean, crunch und LoLead
klingt doch ganz anständig für das Muddbällchen ))
 
hier mal mein versuch. alles mit freeware und in 15 minuten gemacht.
dazu meine billigsten kopfhörer verwendet.
ich weiß es ist recht dunkel im sound, aber ich bin ein großer fan von dunklen sounds.
die tage werde ich das mal mit kostenpflichtiger software machen,.
bearbeitet wurde nichts mit EQ und co, einfach amp simulation, pegel angepasst und fertig.



EDIT:
hier noch eine etwas luftigere version. schon krass was die nur die verschiedenen mikrokombinationen in der software, am sound, ändern können.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch mal mein Versuch: Klick
Ich hab nur die beiden ersten Gitarrenspuren genommen, da ich meinen Recording Tone suche und immer dualtracke (quadtracking machen meine Nerven nich mit :D )
Bin schon relativ zufrieden so, nur im hintergrund sind manchmal so komische Störgeräusche, so als würde man n stück Metal biegen und schwingen lassen oO
Weiß jemand wie ich das wegbekomm?
Chain:
TSE808 - PodFarm2 (Line 6 Treadplate) - keFIR Impulse

grüße
 
Mach einen Highpass bei ~100Hz, das dürfte helfen.
 
Ja, bei Reaper ist ein Equalizer dabei. Nennt sich "ReaEQ".
 
So, neue Version:
Klick
Wie findet ihr es? Habt ihr Tipps oder Anregungen?
 
Mir gefällt's ehrlich gesagt nicht so gut, der Gitarrensound ist für meinen Geschmack viel zu dunkel und verwaschen. Ich würd mehr Mitten reindrehen, VIEL mehr Mitten, deutlich weniger Gain und weniger Bass. Probier mal etwas rum mit dem EQ, der ist ein ziemlich nützliches Tool!
 
Mir gefällt's ehrlich gesagt nicht so gut, der Gitarrensound ist für meinen Geschmack viel zu dunkel und verwaschen. Ich würd mehr Mitten reindrehen, VIEL mehr Mitten, deutlich weniger Gain und weniger Bass. Probier mal etwas rum mit dem EQ, der ist ein ziemlich nützliches Tool!

Liegt das verwaschene an den Mitten oder dem Gain? Oder an beidem?
Weil eigt. mag ich die dunklen Sounds sehr, soll ja in richtung Death/Melodeath gehen mein Sound.
Und wegen dem Gain: Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl das manche Akkorde zu wenig Gain bekommen und wollte es fast schon hochsetzten? :gruebel:
 
Und wegen dem Gain: Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl das manche Akkorde zu wenig Gain bekommen und wollte es fast schon hochsetzten? :gruebel:

Ja, bei den einzelnen Spuren hört sichs ein wenig dürftig an, aber im Quadtrack gibt sich das auch ein wenig.
 
Ja, bei den einzelnen Spuren hört sichs ein wenig dürftig an, aber im Quadtrack gibt sich das auch ein wenig.

Ich meinte eher im Mix? Besonders wenn in der DI Spur diese stelle kommt, wo die Akkorde "gehalten" werden(2:22), da klingts was dünn, findet ihr nicht?
Edit: Ausserdem wollte ich ja kein Quadtrack, sondern nur nen Dualtrack (so wie im Link)
 
Wenns im Mix auffällig wird, dass es zuwenig Gain ist, dann leg doch noch nen Kompressor davor, damit die
Palm-Mutes richtig schieben.
Musst aber aufpassen, dass es nicht zu extrem pumpt.

mfg
Luke
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben