Sabian B8 Performance Set oder lieber doch nicht?

A
AniHH
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.22
Registriert
30.08.09
BeitrÀge
91
Kekse
126
Ort
Hamburg
Hallo Trommler,
ich suche gerade ein Einsteiger Becken-Set fĂŒr den Proberaum, das ordentlich klingt aber nicht direkt meinen Geldbeutel sprengt. Ich singe eigentlicht, bin aber schlagzeugbegeistert und endlich haben wir in unserem Proberaum die Möglichkeit, ein eigenes Set aufzustellen.

Ich habe aktuell ein Angebot fĂŒr ein Sabian B8 Performance Set, gebraucht aber unbenutzt, plus Transporttasche fĂŒr 169 €. Jetzt frage ich mich, da steht zwar Sabian drauf, aber eigentlich habe ich hier eher negatives ĂŒber diese Serie gelesen. WĂ€re ich z.B. mit der Meinl MCS Serie (HCS hab ich beim Lesen hier schon aussortiert) besser dran? Die kriegt man ja auch schon bei 250€. Es mĂŒssen wirklich noch keine Burner-Cymbals sein, wahrscheinlich werden sie bei Bearbeitung von zwei AnfĂ€ngerinnen eh nicht sooo lange halten kann ich mir schlimmstenfalls vorstellen.

Habt ihr Tipps fĂŒr mich?

LG,
Ani
 
Eigenschaft
 
Ich sehe nicht einen der dort Zildjian als gute Alternatve nennt. Es verweisen eigentlich alle auf Zultan und co.
Die sind auch definitiv besser als Meinl MCS, die hÀngen nÀmlich an dem zweiten Set in unserem Proberaum.
 
Kommt halt drauf an, was du ausgeben willst.

Die Sabian B8 sind sicher keine Topbecken, allerdings auch nicht ganz schlecht. FĂŒr den Proberaum sicher ausreichend.

169 € fĂŒr ein Set mit Tasche ist ein fairer Preis. Neu kostet es 250 €, eine Tasche ca. 20 €.
WÀren so um die 60% vom Neupreis. Das ist der gÀngige Gebrauchtpreis,. Wenn es dann noch fast neu ist, passt das schon.

Es kommt auch drauf an welche Musik ihr macht. Im Rock (und hÀrteren Gefilden) ist da Set ok. In filigraneren Bereich eher nicht.

Die Hihat ist erstaunlich gut, das Ride geht so (im Rockbereich, fĂŒr Jazz, Folk, etc. ist es auch nix), das Crash ist schon recht blechern.
 
Jo, fĂŒr die 169 Öre sind die B8 schon in Ordnung. Sicher keine super Becken, aber man kann schon mit ihnen arbeiten. Selbiges gilt an sich auch fĂŒr die ZBT's, nur sind diese einfach noch einen Tacken zu teuer (steht halt Zildjian drauf...).

Die Zultan Rockbeats mögen auch okay sein, in letzter Zeit ist mit der hohen Nachfrage leider auch der Preis stark gestiegen (meine ich zumindest).
 
Ich persönlich wĂŒrde abwĂ€gen, ob ich da Spaß dran habe und das was fĂŒr lange ist, oder ob das ein 1-2 JĂ€hrchen Projekt wird. Wenn fĂŒr lĂ€nger, dann eher die Zultans, weil die meiner Meinung nach einige Klassen ĂŒber diesen Standart B8 Pressblechen spielen.
 
Danke fĂŒr eure Antworten. Ich hab die Sabian Becken nun erstmal nicht geholt und werde mir alle genannten erstmal in Ruhe anhören gehe, damit ich mich nicht hinter Ă€rgere :)
 

Ähnliche Themen

Lucces
Antworten
15
Aufrufe
4K
Haensi
Haensi
Everrock
Antworten
5
Aufrufe
2K
Dennis2581
Dennis2581
Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
86K
slimani
slimani
C
Antworten
7
Aufrufe
2K
chris09
C
K
Antworten
3
Aufrufe
3K
keladry
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben