W
Wuzi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.18
- Registriert
- 02.02.08
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 0
Hi zusammen!
Wir, eine recht junge Band, haben jetzt schon einige Riffs zu ein paar Liedern zusammgefügt - klingt geil.
Jetzt wärs natürlich an der Zeit dem Ganzen auch etwas "Stimme" zu verleihen - wofür hat man denn einen Sänger
Wir haben ihm also gesagt:
Lied XY, vielleicht kannst dir ja bis zum nächsten mal eine Melodie, Scream/Shoutparts und einen Text überlegen.
Gesagt getan, nächstes mal kam er mit allem wieder.
Aber: Der Text war einfach nicht englisch! Und damit meine ich nicht ein Problem damit zu haben wäre er auf Deutsch gewesen. Er gab einfach vor englisch zu sein, aber er war einfach komplett zusammenhanglos, Wörter und Phrasen falsch verwendet. Es klang, als hätte er sich 40 MetalCDs reingehaut und die geilsten Phrasen in einen Songtext verpackt.
Das Problem: Er wusste nicht einmal was es bedeutet (?!).
Auf die Frage hin, warum er denn keinen Deutschen Text geschrieben hätte meinte er nur "Schonmal deutsche Screams gehört, das klingt Scheiße!". Ich versuchte zwar mit Bands wie zb Callejon zu argumentieren, war aber unmöglich ihn umzustimmen.
Hat jemand eine Idee, wie man ihn zu deutschen Texten bringen könnte? Für einen Englischkurs, der seine Fähigkeiten soweit erweitert, dass er dann englische Texte schreiben könnte, dafür bräuchte er wohl einen Bausparer
LG
Peter
Wir, eine recht junge Band, haben jetzt schon einige Riffs zu ein paar Liedern zusammgefügt - klingt geil.
Jetzt wärs natürlich an der Zeit dem Ganzen auch etwas "Stimme" zu verleihen - wofür hat man denn einen Sänger
Wir haben ihm also gesagt:
Lied XY, vielleicht kannst dir ja bis zum nächsten mal eine Melodie, Scream/Shoutparts und einen Text überlegen.
Gesagt getan, nächstes mal kam er mit allem wieder.
Aber: Der Text war einfach nicht englisch! Und damit meine ich nicht ein Problem damit zu haben wäre er auf Deutsch gewesen. Er gab einfach vor englisch zu sein, aber er war einfach komplett zusammenhanglos, Wörter und Phrasen falsch verwendet. Es klang, als hätte er sich 40 MetalCDs reingehaut und die geilsten Phrasen in einen Songtext verpackt.
Das Problem: Er wusste nicht einmal was es bedeutet (?!).
Auf die Frage hin, warum er denn keinen Deutschen Text geschrieben hätte meinte er nur "Schonmal deutsche Screams gehört, das klingt Scheiße!". Ich versuchte zwar mit Bands wie zb Callejon zu argumentieren, war aber unmöglich ihn umzustimmen.
Hat jemand eine Idee, wie man ihn zu deutschen Texten bringen könnte? Für einen Englischkurs, der seine Fähigkeiten soweit erweitert, dass er dann englische Texte schreiben könnte, dafür bräuchte er wohl einen Bausparer
LG
Peter
- Eigenschaft

Hatten mit unserem ersten "Sänger" vor Jahren, als wir die ersten Proben hatten, genau das gleiche: total zusammenhangsloser Text, falsche Vokabeln, keine erkennbare Grammatik, etc. Das waren einfach total sinnlos aneinandergereihte Worte und Phrasen. Das war dann aber auch seine erste und letzte Probe mit uns. Der Sänger danach war dann jahrelang bei uns und hat überwiegend englische Texte geschrieben, die insgesamt sehr gut waren, aber sprachlich waren halt teilweise echte Patzer drin, die wir dann beim überarbeiten rausgeschmissen haben. Problem bei der Sache war, dass er sich ungern bei den Texten "reinreden" lassen wollte, weshalb er dann teilweise auch deutsche Texte geschrieben hat, was widerum einige von uns nicht so pralle fanden. Im Endeffekt haben wir uns dann mittlerweile auch von ihm getrennt, allerdings hatte das ganz andere Gründe. Beim neuen Sänger haben wir dann aber darauf geachtet, dass dieser auch bereit dazu ist, gemeinsam an Texten zu arbeiten und darauf, dass seine Vorstellungen von einem guten Text auch unseren entsprechen. Das klappt jetzt alles super und bei ihm sind die Texte einfach immer fehlerfrei und von vore bis hinten geil. Die meisten Texte schreiben wir momentan sogar komplett zu dritt, was super klappt und deutsche Texte findet er genau so unpassend, wie wir selbst zum Großteil auch.