Saite gerissen und jetzt ?

  • Ersteller Gast 317
  • Erstellt am
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
Mir ist meine hohe E-Saite gerissen(E-Giatrre), aber ich weiss weder welceh Dicke die Saiten waren, noch von welcher Marke. Wenn ich mir jetzt einfach einen neuen Satz Saiten kaufe und davon nur die hohe E-Saite draufspanne, geht das ?
Ich meine klar GEHT das, aber ist das irgendein Problem mit dem Klang oder so, wenn die Saiten von verschiedenen Marken sind, bzw die eine Saite ne andere Dicke als vorher hat ? Denn neu stimmen muss ich eh alle Saiten, ich will nur nicht n gazen Satz neu drauf machen, das lohnt sich ja nicht, wenns evtl auch so geht.
 
Eigenschaft
 
Blubberfabi
Blubberfabi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
196
Kekse
24
Ort
Bad Säckingen
das geht. Kannst dir auch nur eine E-Saite kaufen. standard ist eine neuner (.009) hohe E-Saite

Gruß
Fabi

PS: gibt auch keinen klamglichen Unterschied
 
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
Ok, danke dir :)
 
E
Exciter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.07.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.315
Kekse
1.795
Blubberfabi schrieb:
das geht. Kannst dir auch nur eine E-Saite kaufen. standard ist eine neuner (.009) hohe E-Saite

Gruß
Fabi

PS: gibt auch keinen klamglichen Unterschied

Die wird dann aber nen anderen Klang als die restlichen Saiten haben! Hol dir lieber nen neuen Satz, kostet ja nicht die Welt...
 
M
moison
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.09
Registriert
17.10.03
Beiträge
146
Kekse
0
also wenn ICH DU wär, würde ich ja auf nummer sicher gehen, und mir gleich ne komplett neue e-gitarre kaufen!!! am besten mit neuen equipment, und allem was dazu gehört!!! verstärker, gurt, plecs etc!!
 
deepfritz7
deepfritz7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
247
Kekse
36
Ort
Balsthal (CH)
ja das wäre wohl am besten!!

deepfritz7
 
C
CrepeZ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.06
Registriert
17.10.03
Beiträge
185
Kekse
0
Diesen Beitrag hättest du dir auch sparen können, moisen! :rolleyes: :evil:
 
Explorer
Explorer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.07
Registriert
13.10.03
Beiträge
564
Kekse
16
Ort
Schweiz
also wenn ICH DU wär, würde ich ja auf nummer sicher gehen, und mir gleich ne komplett neue e-gitarre kaufen!!! am besten mit neuen equipment, und allem was dazu gehört!!! verstärker, gurt, plecs etc!!

:D ja, am besten gleich 2 oder 3 komplette sets, falls das nochmals passieren sollte...:p
 
Xyphelmuetz
Xyphelmuetz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.10
Registriert
11.09.03
Beiträge
441
Kekse
38
Also ich würde den ganzes Satz wechseln, weil wenn eine Saite reisst, folgt die nächste bald darauf. Es sei denn sie is einem beim aufziehen gerissen :)
 
deepfritz7
deepfritz7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
247
Kekse
36
Ort
Balsthal (CH)
Ich Empfehle ja immer 2-4 ersatzgitarren, zu haben falls mal ne saite reisst oder so... ;-D

Ne im ernst, mach doch einfach nen neuen satz drauf, oder kauf dir n e ... ist doch schnuppe und das wirst du wohl kaum sehr gross merken im klang..

deepfritz7
 
S
stratominator89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.10.03
Registriert
16.10.03
Beiträge
8
Kekse
0
Klar geht das aber besser kaufst du dir sechs neue GUTE Saiten und ziehst die auf! Wenn du dann mal nur Saiten von einer Marke benutzt dann kansst du auch nur eine wechseln! Aber es ist shit mit 5 Saiten von A und 1 von B zu spielen!
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
das ist doch vollkommen egal, von welcher marke er eine e-saite kauft. denn wenn er 5 alte saiten von hersteller A hat ist es egal ob die neue e-saite von hersteller A, B oder C kommt, da sich ne neue saite immer anders anhört als ne alte. und da ein altersunterschied besteht, würde ich NUR einen kompletten satz wechseln
 
Explorer
Explorer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.07
Registriert
13.10.03
Beiträge
564
Kekse
16
Ort
Schweiz
naja, wenn er den satz erst seit ca. 3 wochen drauf hat und dann reisst ihm ne saite, ist wohl wenig sinnvoll wenn er gleich den ganze satz auswechselt...:p
 
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
So ich hab jetzt 2 Sätze Gibson Brite Wires(passend zu meiner LesPaul Kopie) gekauft, und wenn jetzt nochma eine reisst, habe ich halt schon welche auf Vorrat. und 12 Euro pro Satz sind ja nicht die Welt, da kann man auch mal die Saiten auswechseln, wenn wat is.
 
P
prauni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
172
Kekse
0
Ich hätte mir auch einen neuen Satz gekauft denn meistens sind die Saiten die von Werk her aufgezogen sind eh nicht die besten.


MfG
 
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
ne is ja schon der zweite satz drauf gewesen, hab die gitarre ja gebraucht gekauft, da hatte ich schon mal neue drauf gemacht, nur war die eine jtz halt kapuut
 
T
Timo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.12
Registriert
22.09.03
Beiträge
16
Kekse
0
Wenn wir schon gerade beim Thema Saiten reissen sind...mir reisst so ca alle 3 - 4 Wochen mindestens 1 Saite...
Ich putz die Dinger ja schon vor und nach jeder Probe, da die jedesmal verdammt dreckig sind. Ich hab auch schon was von irgendwelchen Mittelchen gelesen, die man nach dem Spielen auf die Saiten schmiert und dadurch eine höhere Lebensdauer erreicht !?

Also, was tun gegen SaitenRiss ?


Greetz


Timo
 
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
was spielst du denn richtungsmässig ?
 
das tob
das tob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
01.09.17
Registriert
26.09.03
Beiträge
2.005
Kekse
401
Ort
Berlin
reisst sie oben oder unten?
beim steg nehm ich mal an.
da gibts unzählige stellen, wo sie saite einfach reibt.
guck doch mal.mit ner feile kann man das u.U. beheben.
nurn vorschlag.
 
O
Oslo82
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.06
Registriert
27.08.03
Beiträge
103
Kekse
0
Das Zeug was du meinst heißt Fast Fred glaueb ich. Und verlängert wirklich die Lebensdauer der Seiten. Klingen auch länger gut.
also ich benutz das immer.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben