Saiten wechseln, kein Rost zu sehen

  • Ersteller Papa-Alf
  • Erstellt am
Also es macht nichts aus beim Aufziehen neuer Saiten die alten alle auf einmal runter zu machen und dann die neuen wieder aufzuziehen, das Holz verzieht sich in so kurzer Zeit nicht nachhaltig (machen die Gitarren-Techniker bei Pearl Jam auch so und da unterstelle ich mal, dass die wissen, was sie tun). Man sollte aber die Gitarre aber nicht gerade über Nacht ohne Saiten stehen lassen.
Es ist auch relativ normal, dass sich die Gitarre nach erstmaligen Stimmen der neuen Saiten wieder verstimmt und man dann nochmal nachstimmen muss.
 
Kann man denn neu gekaufte, noch verpackte Saiten theoretisch ein paar Jährchen lagern? Die müssten doch auch oxidieren, oder?
 
Kann man denn neu gekaufte, noch verpackte Saiten theoretisch ein paar Jährchen lagern? Die müssten doch auch oxidieren, oder?

Wenn sie noch originalverpackt und eingeschweißt sind, müßte es ein oder zwei Jahre gutgehen. Länger hab ich noch nicht ausprobiert. Einfach nur im Papiertütchen kann man vergessen.
 
Das kommt denk ich mal auch darauf an, wie lange du schon spielst. Ich zB habe ein und dieselben Saiten nun schon seit über 2 Monaten drauf und sie haben sich auch noch nicht dunkel gefärbt. Der Klang ist meiner Ansicht nach nicht mehr so Brilliant, aber zum Üben reicht es mir trotzdem noch.
Wenn man schon Jahre lang spielt, kann man den Unterschied zwischen alten und neuen Saiten sicher stärker heraushören. Dann wir man die sicher alle 4 Wochen wechseln.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
27
Aufrufe
3K
geka
G
IbaNice
Antworten
25
Aufrufe
4K
papa2jaja
P
Rise-up
Antworten
31
Aufrufe
3K
knybbis
knybbis
Shinichi Kudo
Antworten
2
Aufrufe
1K
Schwarzblut
Schwarzblut

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben