Hallo!
Ich rate zu grosser Vorsicht, was die Hals-Einstellung angeht. Der Spannstab im Hals ist eigentlich nur dafür gedacht einen zu geraden, oder zu gebogenen Hals einzustellen. Das sollte zuerst nur ein Fachmann regeln, aber wenn die Gitarre sehr günstig war, eignet sie sich vielleicht zum expirimentieren.
Anyway, die Saitenlage würde ich erstmal nur hinten an den Reitern des Tremolos einstellen. Erstmal kann man meistens das Tremolo komplett heruntersetzen, oder die Saiten einzeln an den Reitern. Wo und welche Inbusschlüssel Du verwenden musst, hängt vom System ab (Wilkinson, Floyd Rose, etc.).
Ich empfehle die äusseren Saiten niedriger als die inneren zu stellen, da viele Hälse leicht konvex in der Breite sind und so ein gleicher Abstand bei allen Saiten erreicht wird.
Was die Einstellung des Halses (nach den Saiten) angeht, sollte er ganz leicht konkav in der Länge sein. Niemals die Halsschraube weiter als eine viertel Umdrehung drehen und der Gitarre danach einige Zeit lassen sich in die gewünschte Richtung zu ziehen (dieser Vorgang dauert eigentlich bis zu einem Tag, zuweilen auch länger), dabei möglichst immer mal wieder stimmen.
Das Gefährliche beim Halseinstellen ist, das er sich bei zu grober Behandlung verdrehen kann, sprich eine Seite ist stärker, die andere schwächer gebogen. Damit ist der Hals kaputt und die Gitarre wertlos (es sei denn ein neuer Hals kommt an den Start, oder Du verkaufst sie in Einzelteilen).
Ich hoffe das hilft Dir ein bißchen...
Koncept Kosh