
bomchickawahwah
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.08.15
- Registriert
- 18.09.07
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 204
Hey!
bin schon seit Ewigkeiten dran die Saitenlage meiner Ibanez RG2550 (Floyd Rose) zu optimieren und komme einfach auf keinen grünen Zweig. Habe eigentlich schon alles was hier im Forum empfohlen wird ausprobiert.
Zuerst habe ich an den 2 Imbus-Schrauben am Floyd-Rose gedreht. Soweit runter wie es nur geht, aber die Saiten waren immernoch viel zu hoch.
Dann hinten in der Kammer, es sind bereits 5 Federn drin, dort wo die Federn dranhängen, gibt es ja noch Schrauben, durch die das Blech an dem die Federn hängen mit dem Korpus verbunden. Diese sind mittlerweile auch ganz reingedreht.
Dann habe ich den Tip ausprobiert, dann Hals abzuschrauben und in die Halstasche Papier, bzw. Furnier einzulegen, so dass der Hals dadurch näher zu den Saiten kommt.
Nichts von dem hat aber den gewünschten Effekt gebracht. Möchte bemeken, dass es hier nicht um minimales Feintuning handelt, sondern die Saitenlage ist wirklich grauselig hoch!
Hilft jetzt nur noch am Halsspannstab zu drehen oder hat noch jemand eine andere Idee?
Vielen Dank im Voraus
bin schon seit Ewigkeiten dran die Saitenlage meiner Ibanez RG2550 (Floyd Rose) zu optimieren und komme einfach auf keinen grünen Zweig. Habe eigentlich schon alles was hier im Forum empfohlen wird ausprobiert.
Zuerst habe ich an den 2 Imbus-Schrauben am Floyd-Rose gedreht. Soweit runter wie es nur geht, aber die Saiten waren immernoch viel zu hoch.
Dann hinten in der Kammer, es sind bereits 5 Federn drin, dort wo die Federn dranhängen, gibt es ja noch Schrauben, durch die das Blech an dem die Federn hängen mit dem Korpus verbunden. Diese sind mittlerweile auch ganz reingedreht.
Dann habe ich den Tip ausprobiert, dann Hals abzuschrauben und in die Halstasche Papier, bzw. Furnier einzulegen, so dass der Hals dadurch näher zu den Saiten kommt.
Nichts von dem hat aber den gewünschten Effekt gebracht. Möchte bemeken, dass es hier nicht um minimales Feintuning handelt, sondern die Saitenlage ist wirklich grauselig hoch!
Hilft jetzt nur noch am Halsspannstab zu drehen oder hat noch jemand eine andere Idee?
Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft