Saitenschneider für E-Gitarre und E-Bass

Ironie?
Wie oft wechselst du denn deine Basssaiten?
 
Ich nehme nicht so häufig auf, daher höchstens einmal im Jahr.
Das macht sich massiv bemerkbar
 
Da ich das Tonepoti sowieso nie voll aufdrehe, brauch ich also auch nicht jedesmal neue Bass Saiten. Hab mit Metal aber auch nix am Hut ....
 
Ich nehme nicht so häufig auf, daher höchstens einmal im Jahr.
Das macht sich massiv bemerkbar
Einmal im Jahr sechsvier Saiten durchknipsen...?
Dafür braucht es nun wahrlich keine Bolzenschneider, ein simpler Saitenschneider geeigneter Größe ist völlig ausreichend.
Die Qualitätswerkzeuge von Knipex u.a. sind vermutlich für Handwerker gedacht, die sowas täglich machen.
Bei so einem Dauereinsatz sind nämlich billige Werkzeuge vermutlich nach einigen Monaten schon etwas verschlissen.
 
Genau. Bolzenschneider wäre deutlich übertrieben.
Und es heißt Seitenschneider nicht Saitenschneider.
Hab ich auch erst hier im Forum gelernt.
 
boisdelac
  • Gelöscht von klaatu
  • Grund: Spam
Ich weiß das der Unterschied groß ist aber mir gefallen total neue Saiten eigentlich nicht.
Weder auf der E Gitarre bei verzerrten Sounds aber noch weniger beim E Bass. Ich mache
aber weder Metal noch Jazz, slappe nicht und schwitze halt sehr wenig an den Händen .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier nochmal ein Tipp zum Werkzeugkauf für diesen speziellen Einsatzzweck: ich benutze für das Saitenwechseln beim Bass immer eine Flach-Rundspitzzange mit Schneidvorrichtung. 20251014_162326.jpg

Diesen Typ Zange gibt es z.B. von Knipex unter der Bezeichnung 25-160 in verschiedenen Ausführungen (mit VDE Griffen oder normal, gerade, schräg usw.). Sie kosten alle um die 20,-. Abgesehen davon, dass man mit dieser Zange beim Basssaitenwechsel alles notwendige machen kann (Saiten abknicken, dann kürzen) ist sie für mich bei jeder Arbeit im Haus unverzichtbar - es ist mit Abstand die meistgenutzte Zange, die ich habe. Meine ist bereits über 30 Jahre im Einsatz und ist nicht tot zu bekommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hier haben wir schon mal ähnliches Diskutiert. @gitarrero! hatte dazu folgende Bilder gepostet:

Beitrag im Thema 'Saiten nach Aufziehen kurz abschneiden'

Wenn man einen Saitenschneider ohne Fase/Facette benutzt, kann man die Saiten an der Gitarre oder dem Bass stumpf abschneiden und die Gefahr einer Verletzung ist deutlich geringer.
 
Die Verletzungsgefahr beim Bass ist sehr gering, weil die Saitenenden ja in der Mechanik verschwinden. Da kann man sich höchstens beim Auf- und Abziehen pieksen...
 
Die Verletzungsgefahr beim Bass ist sehr gering, weil die Saitenenden ja in der Mechanik verschwinden. Da kann man sich höchstens beim Auf- und Abziehen pieksen...
Mach ich bei der Gitarre auch so
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben