Saitenwechsel - WÖCHENTLICH ?!?!?!

  • Ersteller ThePolice
  • Erstellt am
ThePolice
ThePolice
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.22
Registriert
24.10.05
Beiträge
574
Kekse
178
Ort
Bayern
Hi,

ein bekannter spielt auch Gitarre. Er sagt er müsse wöchentlich die Saiten wechseln. Er spielt so Rock/Punkrock. Ist das nicht ein bisschen Krass? Genau so mit seinen Plektren, er nimmt medium Pleks und die sind nach 2 - 3 Tagen hin. Is das nicht ein bisschen Krank:screwy: ?

Also ich benötige vielleicht alle 3/4 Jahr neue Saiten. Aber auch nur weil sie zu "gummig" geworden sind. Und Plektren hab ich noch nie ein so runtergespielt das ich ein neues benötigen würde. Bevor die Teile runter sind, hab ich sie verlegt. :rolleyes:

Ich weiss nicht aber is das nicht ein wenig Krass was er da einem "Auftischen" möchte?
Wie ist das bei euch so?

Gruss,

thepolice
 
Eigenschaft
 
Naja, der Durchschnitt hier ist alle 3 bis 8 Wochen die Saiten wechseln. Je nach dem, wie die Ansprüche an den Klang sind, wie viel man am Tag spielt und wie stark man schwitzt. Ich mache es in der Regel alle 8 Wochen, da ich zur Zeit nicht mehr so viel zum Spielen komme.
 
bis ich sie nicht mehr stimmen kann ;)
 
das is wirklich dir überlassen
neue Saiten ham halt nen imho geilen Klang :D

und für Punkrock musste ja nich soooo oft wechseln weil die Saiten auch nich grad stark belastet werden. Musst halt nachm spielen die Saiten immer mitm Tuch abwischen/Hände waschen vorm spielen und son Zeug, dann halten die auch wesentlich länger ;)
 
Bei mir is es genauso wie bei dir.Ich frag mich was man für eine kranke Technik haben muss um ein Plek in zwei Tagen zu verbrauchen.Und ich spiel auch schnellere Sachen.Ich versteh auch nicht wie man jede Woche neue Saiten draufmachen kann,geschweige denn das die so schnell reissen.Bei mir is noch NIE eine Saite gerissen.Ich kanns mir wirklich nicht erklären. :screwy:
 
Also ich habe früher alle drei Wochen gewchselt, weil mir der klang nicht mehr gefallen hat, aber mittlerweile spiele ich sie aus Geldmangel 8 wochen lang. Wöchentlich finde ich sehr heftig, und ich hab es noch nciht geschafft ein Pick runterzuspielen, die sind bei mir unkaputtbar.
 
Sleeping Star schrieb:
Bei mir is es genauso wie bei dir.Ich frag mich was man für eine kranke Technik haben muss um ein Plek in zwei Tagen zu verbrauchen.Und ich spiel auch schnellere Sachen.Ich versteh auch nicht wie man jede Woche neue Saiten draufmachen kann,geschweige denn das die so schnell reissen.Bei mir is noch NIE eine Saite gerissen.Ich kanns mir wirklich nicht erklären. :screwy:

So siehts aus ! Ich denk immer wenn ich mir die Plektren von dem manchmal ansehe, dass er seine Gitarre vergewaltigt :screwy: Das is auch so eine der mit 88er Plektren Funk spielen "kann" und mit 1,5er versagt er dann... *ohneworte*

Gruss,

thepolice

EDIT: Mir ist mal ne Saite gerissen als ich noch kein Plan hatte, da hab ich sie überspannt. Aber beim spielen is mir sowas noch net passiert...
Übrigens....dem Typen schon, dem reisst manchmal alle 2 Lieder eine Saite...
 
ThePolice schrieb:
EDIT: Mir ist mal ne Saite gerissen als ich noch kein Plan hatte, da hab ich sie überspannt. Aber beim spielen is mir sowas noch net passiert...
Übrigens....dem Typen schon, dem reisst manchmal alle 2 Lieder eine Saite...

Vielleicht hat er nur miese Pleks, und zu scharfe Saitenreiter, oder quaqlitativ schlechte Saiten?
 
Bei mir ist bis jetzt auch noch kein Plek unspielbar geworden... Saiten wechsel ich so alle 6 Wochen, bzw. meistens 2 Tage vor Auftritten (es sei denn, die Saiten sind erst ne Woche alt!).

MfG
 
Also zum Thema Plektren:

Halten bei mir ca. ne Woche wenn ich 2-3std am Tag spiele. Dann sind sie einfach so "platt" und nicht mehr rund, dass ich nur noch hängen bleib.

Saiten:
wechsel ich zum üben nur wenn sie reißen (also vllt eine Saite pro Monat)
Aber vor jedem Gig und jeder Studiosession kommt ein neuer Satz drauf. Da ich grade keine Gigs und Sessions spiele (leider), werden auch die Saiten sparsam behandelt.

Wenn jemand nicht live spielt und wöchentlich die Saiten wechselt hat er entweder zu viel geld oder fühlt sich groß und toll deswegen, aber mehr Grund hat das sicher nicht.

Das mit den Plektren versteh ich aber mehr als gut (wenn man viel Spielt).
 
ThePolice schrieb:
Das is auch so eine der mit 88er Plektren Funk spielen "kann" und mit 1,5er versagt er dann... *ohneworte*

Sorry für den Doppelpost aber hab das jetzt erst gelesen und weiß nicht wie man im Edit Quoted:

Also der Ausspruch ist nun lächerlich. Ich kann ausschließlich mit 0,73mm spielen.
Und damit spiel ich alles von Blues bis Powermetal. Auf E- und Westerngitarre.

Das hat nun null mit Können oder sonstwas zu tun sondern ist schlichtweg Gewöhnungssache. Wie sollte ich mit was anderm spielen können wenn ich siet 4 Jahren nix anderes in den Fingern hatte? Das wäre wei wenn du Schumi morgen in nen Silberpfeil setzen würdest und von ihm verlangen würdest, ein rennen zu fahren...

Jeder hat seine Plekstärke mit der er zurecht kommt.
 
Naja, wieso krank? Schließlich ist's eh sein Geld, wenn ihm sowas wichtig ist, warum nicht... vielleicht taugt ihm einfach das Wechseln?!

Mir selber wäre das zu stressig... vor allem dann jedes Mal mitunter die Oktavreinheit korrigieren :rolleyes: Ich wechsle so alle 3 - 6 Wochen die Saiten, je nach Gig-frequenz :) Da ich gottseidank die billigen GHS Boomers liebe, kommt mir das um keinen Deut teurer als zB die teureren d'Addario's oder Ernie Ball dafür länger oben zu lassen.
 
36 cRaZyFiSt schrieb:
d
und für Punkrock musste ja nich soooo oft wechseln weil die Saiten auch nich grad stark belastet werden.

nein das stimmt nich! ich spiel punkrock und nach ungefähr 2 monaten reißt bei mir regelmäßig die a-saite (powerchord opfer) das muss doch ne ziemlich starke belastung sein wenn man bedenkt wie dick die a-saite is!
 
Also das mit den Plektren find ich schon krass, ich hab noch nie eins kaputt gemacht. Saiten wechsele ich alle 3 wochen und ich finde das auch ok. Aber jede woche die saiten wechseln find ich auch nicht schlimm.

gruß Ali
 
also weil ich nur für mich spiele, wechsle ich die saiten nur, wenn sie reissen ... ein plektrum hält bei mir gut 1 monat, danach fehlen entweder ecken oder es ist so abgeflacht, dass ich damit nicht mehr spielen kann ...
 
waaaas?:eek::eek::eek:
hier gibts welche die noch NIE ein plektrum kaputt gemacht haben??
Spielt ihr 10mm oder habt ihr metal plektren?
Bei mir sind die nach 2-3 tagen auch immer kaputt :(

saiten jede woche wechseln kann man machen wie man will, wer sich nen roady leisten kann, der kann dem auch sagen er soll jeden tag neue saiten draufmachen^^

Da ich eh keinen so tollen verstärker hab, wechsel ich saiten eig. auch nur alle 8wochen. Fühlt sich halt besser an aber so verwöhnt bin ich da nich xD
 
also ich wechsel im moment die saiten immer dann wenn se reißen aber noch kein satz hat länger als en monat gehalten naja ok ich spiel vll 2 monate aba egal xD und was plecs angeht niemehr welche von fender ob mans glaubt oder net nach 3 tagen oder so isses beim proben inner mitte eingerisssen und en stücke rausgebrochen denn hat ichn plec mit 2 teufels hörner zwar cool aba nich gut zum spielen
 
also Plektren hab ich ne zeit lang mal zu genüge aufgearbeitet, aber seit ich das teil weiter vorne anfass gehts eigentlich! alle 3-4 wochen mal das plek wechseln... ka, so in der Art!
Saiten... oh Saiten wechsel ich nur wenn mir eine reißt oder ich die Gitarre mal gründlich saubermachen will (letzteres alle 3 monate so)

zum thema "gummig" oder "verfettet";
fragt doch mal die Jungs von BRMC, die lassen ihre Saiten sogar mit Chips einschmieren (JA, Kartoffelchips!!) damit die Höhen ned so krass sind^^

hmmm man lasse sich das mal durch den kopf gehn ^^
 
also ich habn 1,5mm Plek und komm damit super zurecht... hält paar Wochen
Cid Vicious schrieb:
nein das stimmt nich! ich spiel punkrock und nach ungefähr 2 monaten reißt bei mir regelmäßig die a-saite (powerchord opfer) das muss doch ne ziemlich starke belastung sein wenn man bedenkt wie dick die a-saite is!
hm, vllt liegts an der Gitarre? :confused:
oder anner Technik? :D ;)




:cool:
 
Mir ist erst ein Plek in 6 Jahren kaputt gebrochen und 1 oder 2 abergespielt, da ich nur selten Pleks benutze. Die Saiten wechsle ich so alle 3 bis 4 Wochen. Ich wechsle sie meistens dann, wenn das Griffbrett dann nach den Wochen nicht mehr diese schöne Farbe vom Lemon oil hat oder wenn mir 2 Saiten reissen, dann wechsle ich gleich alle.

Gruß Lester
 

Ähnliche Themen

FrostJunkie
Antworten
2
Aufrufe
2K
FrostJunkie
FrostJunkie
W
Antworten
9
Aufrufe
1K
Wieselflink
W
E
Antworten
5
Aufrufe
3K
El Compadre
E

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben