Gitarre-Effektsuche Booster / Overdrive / Distortion / Fuzz (Sammelthread)

Kennt ihr ein paar richtig ruppige, kantige Zerren, so in der Art des MXR Distortion+?
Muss jetzt nicht so kreischend sein, mir gefällt aber die Transparenz des Teils, ohne zu heftig zu komprimieren.
Soll auf jeden Fall nicht geschmeidig, nicht kremig und !kein! Fuzz sein.

Ist immer schwer Töne zu breschreiben, ich muss mal nach einem Video suchen.
Wenn du bisschen Kohle locker hast: suhr Riot!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Frage zum Boosten von Solos...

Ich möchte einfach eben nur mein Solo Lauter machen. Bisher hatte ich den EQ am ende ,alles neutral und nur die Lautstärke aufgedreht.
...

Dem LPB sagt man ein ziemliches Rauschen nach.
...

(Meine FX kette : Tuner, TS Overdrive Von Harley Benton, EHX SoulFood, Boss Distortion bzw ehx Fuzz, Noise Gate--> Vox AC 15 kein Loop)

Ich besitze beide.
Der Screaming Bird verschluckt alle Bässe und zwar ziemlich heftig und kompromisslos.
Der LPB-1 macht den Sound nur "schöner", behällt aber den Frequenzgang bei.
Vor meinem Marshall JCM900 rauscht er genausowenig wie der Screaming Bird.
Der LPB-1 ist herkömmliche Bauweise, der Bird SMD Bauteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Weiß nicht ob diese schon genannt wurden - bei der Menge an Kommentaren. Aber was ich wirklich wärmstens empfehlen kann:

Fulltone OCD
Fulltone Mosfet (tolle Boost-Funktion)
Ibanez Turbo TubeScreamer TS9DX
Boss MD-2

Gruß
 
Hey leute. Suche z.z ein Distorsion pedal mit dicken/fetten sound, was aber nicht zu stark verzerrt, d.h. Kein Metall pedal sondert nur Rock-Brett.

Grüße und guten morgen euch ;)
 
Hey leute. Suche z.z ein Distorsion pedal mit dicken/fetten sound, was aber nicht zu stark verzerrt, d.h. Kein Metall pedal sondert nur Rock-Brett.

Grüße und guten morgen euch ;)

Distortion ohne starke Zerrungen ist ja schon ein Widerspruch in sich ( ... ein Pfeffersteak ... aber bitte mit nicht so viel Pfeffer :D). Kannst Du im Netz mal Beispiele vorschlagen, wie es in etwa klingen soll? Distortion nicht mit viel Zerre geht ja schon in Richtung Overdrive.
 
Der Electro Harmonix Tortion ist so ein Pedal,
was kein Metalbrett liefert, aber schon ordendlich zerrt.
Vorteil: Extrem flexibel - inovativ, um nicht zu sagen
"progrressiv". Und ein bischen "abgedreht" ist es noch dazu!
http://www.ehx.com/products/ehx_tortion
 
Hat hier schon wer Erfahrung mit den Pedalen von Pete Cornish. Die Preise sind ja echt heftig! Weil die Teile sooo gut/besonder sind oder nur deshalb weil Pete Cornish offensichtlich der Haus-und-Hof-Austatter von David Gilmour ist? Habe mir einiges auf youtube angehört, aber wie auch bei sonst allen anderen Pedalen ist das - zumindest für mich - für eine echte Beurteilung nichts.
 
Hallo Leute!

Ich suche zur Zeit ein Distortion-Pedal, welches ich vor meinen Practice-Amp zu Hause hängen kann (billiges Fame-Teil). Mir ist klar, dass es den Amp nicht besser machen kann, jedoch ist der OD-Kanal bei diesem so schlecht, dass es wirklich keine Freude zu spielen ist. Und darum hoffe ich, dass ein Distortion-Pedal da wenigstens etwas Abhilfe schaffen kann.
Von einem Freund habe ich bereits ein Digitech Death Metal bekommen - dieses ist jedoch, naja, mehr schlecht als recht.

Soundmässig stelle ich mir etwas in Richtung Thrash/Death Metal vor, Punk sollte jedoch auch möglich sein, falls es einen solchen "Allrounder" gibt. Preismässig geht alles bis 120 Euro, mehr bin ich nicht bereit für ein Pedal hinzublättern. Bezüglich Hersteller bin ich völlig offen, solange das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und das Pedal meinen Wünschen entspricht.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Danach habe ich selber Ewigkeiten gesucht und ich glaube ich hatte sie alle, die Metalpedale.

Ich habe dann aufgegeben weiter zu suchen, als ich zufällig einen Treble Booster vor einen
Littele Big Muff geschaltet habe. Das wird richtig "nasty", wenn noch ein Compressor oder
Overdrive dazwischen eingesetzt wird. Mit verzerrt genug und Punk ist zur Not auch drin.

Das gute ist, du sparst dir ein Noise Gate, wie du es z.B. bei dem Death Metal und anderen
High Gain Pedalen gern brauchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe dann aufgegeben weiter zu suchen, als ich zufällig einen Treble Booster vor einen
Littele Big Muff geschaltet habe. Das wird richtig "nasty", wenn noch ein Compressor oder
Overdrive dazwischen eingesetzt wird..

Mhh interessante Idee.

Was denkste: Treble booster ala screming bird, dann SoulFood als OD und dann den Big muff?

Oder könnte die Kombination zu harsch sein?
 
Der Screaming Bird hat mir denn doch zuviele Bässe weckgenommen.
Ich habe einen LPB-1 modifiziert.
Ansonsten schon eine gute Wahl denke ich.
 
Moinsen !

Ich suche einen dicken, warmen, süsslichen Overdrive a la Hermida Zendrive.
Klar, da würde sich das Zendrive ja anbieten ;) das ist mir aber zu teuer.

Kennt wer eine günstige Alternative, die an das Orginal rankommt ?

Danke
Markus
 
Momentan ist ein Klon (clone) in der Bucht für 39,- im Angebot.
Billiger wirst du wohl kaum weckkommen.;)
 
Der Soul Food ist auch ein Klon centaury. Ja er entmatscht gut und bringt eine portion Höhen mit. Daher könnte vll der screming bird zu viel sein?
 
Mir hat der Soul Food gar nicht gefallen, ich habe den mit meinem Twin nicht richtig eingestellt bekommen. Zum Vergleich hatte ich den Harley Benton Vintage Overdrive mitbestimmt und der hat mir wesentlich besser gefallen, obwohl er natürlich ganz andere Charakteristiken hat.

Ich hab dieses Wochenende endlich mal wieder mit einer vollen Bandbesetzung gejamt, das war wirklich super und habe ich länger als ein Jahr nicht mehr getan. Ich spiele eine Power-Strat und in einen cleanen Fender "The Twin", bin momentan auf einem Blues-Trip, aber der Jam ging eher in eine Post-Rock/Stoner-Richtung.

Ich möchte unbedingt gewappneter sein für das nächste Zusammenspiel und da hat mir der Vintage Overdrive etwas zu wenig geboten. Wenn ich den Drive voll aufgedreht hatte, klang es sehr nach Plastik. Ich glaube aber auch, dass der Twin nicht ganz so pedalfreundlich ist, wie immer gesagt wird.
Jedenfalls möchte ich nicht tausend Pedale hier rumfliegen haben, es muss eh alles auf mein kleines Pedaltrain Jr passen. Trotzdem möchte ich gerne noch zwischen Blues und den härteren Jams wechseln können.

Ich hatte mir das Visual Sound Jekyll & Hyde ausgeguckt, was sagt ihr denn dazu? Overdrive ist ja TS-like und die Distortion kann ich für härteres einsetzen. Die silberne, alte Version gibt es sogar für sehr wenig Geld gebraucht, die wird ja wahrscheinlich auch reichen, oder?

Oder kennt ihr noch weitere Pedale, die passen könnten? OD und Distortion gepaart ist nämlich wirklich schon sehr nett.
 
Mir gefällt der SoulFood zum zerren ganz guz. Den VO von HB habe ich zum anpusten. Der Sound geht klar, aber ich hätte gerne mehr einen Brain May Sound. Daher überlege ich den VO weg und einen Treble Booster vor den SoulFood zu stellen
 
Tagchen zusammen
Ich bin grad mal auf Hilfe im OD/DS Dschungel angewiesen.
Und zwar steh ich kurz davor mir einen Fender Blues Deluxe Reissue zu kaufen da ich total auf den Cleansound des Amps abfahre.
Da ich aber gern flexibel in meiner Klanggestaltung bin, bin ich auf der Suche nach ordentlichen Verzerrern zum testen.

Was Suche ich:
1. Ein Pedal was mir Slashmäßige Verzerrung à la AFD gibt (so die grobe Richtung)
2. Ein Pedal in Richtung Mark Trenonti (Alter Bridge)

Habe mir einige angesehn, reingehört etc aber es gibt ja so endlos viel mittlerweile...

Budget: Offen

Wäre begeistert, wenn meine Antestsuche auf höchstens 5 beschränkt werden könnte und ob ein oder zwei Pedale ist mir auch Hupe.
Danke schonmal.
 
@Bischof86 fünf sagst du? Box of Rock, OCD, Okko Diablo, Zendrive, Klon Centaur - da ist garantiert etwas für dich dabei!

Auch eine Anfrage:
Ich suche einen sehr weichen, organischen Overdrive mit mittleren Gainreserven und einem guten EQ sowie "shape" oder ähnlichem. Das Pedal soll die Schwächen meines Boss OD-2 ausgleichen, also mehr Level und besseres Tonshaping bieten.
Okko Diablo? Bearfoot Honey Bee? Gerne budget/clones. :)
 
Kennt jemand einen Booster, bei dem Röhren zum Einsatz kommen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben