Fake oder Original-Gitarre? Fragwürdige Angebote in Netz

Naja, man muss Leuten ja nicht direkt automatisch alles vorwerfen, oder?

und was ist mit den 3 zurückgenommenen Geboten..?

h***k
s.gif
( 738
iconPurpleStar_25x25.gif
)
Zurückgenommen: EUR 4.309,00
[TBODY] [/TBODY]
[TBODY] [/TBODY]
h***k
s.gif
( 738
iconPurpleStar_25x25.gif
)
Zurückgenommen: EUR 410,00
[TBODY] [/TBODY]
u***e
s.gif
( 274
iconTealStar_25x25.gif
)
Zurückgenommen: EUR 404,00
[TBODY] [/TBODY]
 
Das habe ich in der Tat nicht gesehen. Ja, so kann man das momentane Höchstgebot ermitteln, aber da der dann wieder Führende nach einer Rücknahme eines höheren Gebotes auch an sein Gebot nicht mehr gebunden ist ist das nicht gerade eine sehr intelligente Strategie.
 
eigentlich ist es ein Unding, dass man so einen Betrug nicht stoppen kann und Ebay auch kein Interesse daran hat :bang:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach genauerem Hinschauen ....
es ist keine Epi, die Bohrung auf dem Pickguard ist falsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
klar, deswegen hat er auch das Gibson Logo abgeklebt
Und mit einem Gibson Logo ist die Gitarre ein Plagiat und darf hier bei uns gar nicht gehandelt werden.
Da kann er "Nachbau" dazuschreiben so oft er will, es ist einfach nicht erlaubt so eine Gitarre zu verkaufen.
Leider greift eBay da nicht ein, obwohl das ansich eine klare Sache ist.
 
Doch, das darf man, zumindest als Privatperson: Gibson Logo -> Markenrecht -> Gilt nicht für Privatleute.

Eine Gitarre wird nicht durch ein aufgedrucktes Markenlogo zu einem Verstoß gegen das Urheberrecht. Entweder ist sie das, beispielsweise durch eine geschützte Formgebung, schon ab dem Bau oder eben nicht. Markennamen sind eben nicht urheberrechtlich, sondern markenrechtlich geschützt, und dieses ist in Deutschland weit weniger streng als das Urheberrecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leider greift eBay da nicht ein, obwohl das ansich eine klare Sache ist.

Die verdienen ja trotzdem damit....

'Les Paul' Gitarren gibt es nur von Gibson und Epiphone, alles Andere sind 'Single Cuts'

Gibson 'nötigte' zB das MyLesPaul-Forum dazu die Unterforen entsprechend umzubenennen
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Doch, das darf man, zumindest als Privatperson: Gibson Logo -> Markenrecht -> Gilt nicht für Privatleute.

Er darf diese Gitarre nicht mal 'Les Paul' nennen

(siehe oben)

Wenn die Anzeige gelöscht wird, dann hatte Gibson was dagegen,
schau mer mal
 
ibson 'nötigte' zB das MyLesPaul-Forum dazu die Unterforen entsprechend umzubenennen

Kann gut sein, aber weiß man, ob das Forum das nicht nur aus Vorsicht getan hat? Wer will sich schon mit einem großen Konzern anlegen?
Das Markenrecht gilt nur "im geschäftlichen Verkehr", falls ein Forum nun Werbung schaltet könnte da ein Anwalt den Begriff durchaus so weit auslegen, dass das Forum "im geschäftlichen Verkehr" tätig ist. Da ist gar nicht mal dumm lieber nichts zu riskieren.
 
aber weiß man, ob das Forum das nicht nur aus Vorsicht getan hat?

Man weiß es.....
es war keine Vorsichtsmasnahme,
es waren massive Drohungen vom 'Gibson Manager of Brand Protection'
ich kann Dir sogar seinen Namen nennen,
er ist registriertes Mitglied beim MyLesPaul-Forum
 
Das meine ich ja gar nicht, aber nur weil Gibson sagt, dass sie im Recht seinen, muss das ja nicht auch automatisch so sein. Aber selbst wenn nicht, ob mans dann überhaupt auf einen Streit ankommen lassen würde ist ja nochmal etwas ganz anderes.

Jedenfalls hat hat sich Gibson wohl nicht an einem der Großen, an Ebay, heran gewagt. Dort im Verkaufsformular sind Stratocaster, Telecaster, Les Paul etc. von Ebay vorgegebene Gattungsbegriffe für die Bauart von Gitarren, die man bei jeder eingestellten Gitarre auswählen kann.
 
Jedenfalls hat hat sich Gibson wohl nicht an einem der Großen, an Ebay, heran gewagt. Dort im Verkaufsformular sind Stratocaster, Telecaster, Les Paul etc. von Ebay vorgegebene Gattungsbegriffe für die Bauart von Gitarren, die man bei jeder eingestellten Gitarre auswählen kann.

aber sie löschen Gitarren (ohne Gibson auf dem Headstock) wenn sie als Les Paul bezeichnet werden
zumindest haben sie das in der Vergangenheit gemacht,
sicherlich grundlos und rechtlos...:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben