Fake oder Original-Gitarre? Fragwürdige Angebote in Netz

Da ist sie wieder...

http://www.ebay.de/itm/Stratocaster-/231034019192?pt=Gitarren&hash=item35cab35d78

ist genau die hier...

http://www.ebay.de/itm/Gitarre-Fender-stratocaster-/121137022428



...die scheinbar der Käufer (?) jetzt seinerseits weiterverticken möchte.


Eine negative Bewertung bekam der ursprüngliche Verkäufer hier:

http://www.ebay.de/itm/Gitarre-Fender-stratocaster-/121137022428


Man hat natürlich diesesmal wieder keine Ahnung und weiß von nichts und will sich auf nichts
festlegen... ja, nee is' klar... :D
 
aber immerhin gibt es eine FENDER Tasche dazu!
 
Na ja ist schon merkwürdig, der neue Anbieter hat noch keine Bewertung und angeblich auch keine Ahnung von Musikinstrumenten :D
 
Man könnte fast glauben, dass er sich extra einen neuen Account erstellt hat, um das faule Ei wieder loszuwerden. ;)
 
Gute Nacht, Morgen:)

Ich hab auch mal ein Fragwürdiges Angebot:
Bei Thomann hab ich eine anzeige nach einer ESP M II UC / ESP JH UC aufgegeben.
Schnell erhielt ich antwort von einem Mann aus Spanien (Angeblich arbeitet er in einem Tonstudio und hat eine ESP MII Rumfahren) er will 900€+Shipping.
Ich war misstrauisch aber fragte dennoch nach Bildern. Die bekam ich eben und siehe da: Die Bilderserie kommt als 2 wenn man ESP M II Urban Camo googelt :rofl:
http://www.dmometalguitar.com/mygear_esp.html

Sein Text war übrigens auf Englisch und direkt darunter eine schlechte "deutsche" Übersetzung
 
Wo ist das Problem? Anbieter und Webseiteninhaber könnten ja die gleiche Person sein.

Sicher kannst du nie sein, aber das er auf eine deutsche Anzeige in englisch antwortet, ist mehr als logisch.

Gruss
Eggi
 
Der Verkäufer hatte übrigens eine Bewertung... Von dem Käufer des ursprünglichen Angebotes... hehe
 
Wo ist das Problem? Anbieter und Webseiteninhaber könnten ja die gleiche Person sein.

Sicher kannst du nie sein, aber das er auf eine deutsche Anzeige in englisch antwortet, ist mehr als logisch.

Gruss
Eggi

Das es kein Fake sein MUSS weis ich, deshalb habe ich den Inhaber der Seite gefragt.
mal sehen was der dazu sagt
 
http://www.ebay.de/itm/Stratocaster-/231034019192?pt=Gitarren&hash=item35cab35d78

Er hats beendet... Artikel verloren gegangen :)
Mal gucken wann sie wo nochmal auftaucht

Ich habe ihn gefragt, was es mit der Strat auf sich hat und warum er den ursprünglichen Verkäufer nicht zur Rechenschaft zieht.
Seine Antwort war, dass derjenige ins Auslang ausgewandert ist und kurz vorher noch eben das Ding loswerden
wollte, da er ja in seiner neuen Heimat kaum noch belangt werden kann, für die Fälschung.
Das kann natürlich sein. Das ist schon ein dicker Klops.
 
Mir wird jetzt unterstellt, ich wäre meinerseits unter die Fälscher gegangen.
Hatte diesen Tremblock aus meiner MIM-Strat verkauft:


EDIT



Der Käufer macht jetzt ein riesen Fass auf, hat bei Ebay einen Fall eröffnet, mit der Begründung ich hätte
ihm eine Fälschung geschicht, der Block wäre nie im Leben von Fender etc...
Oh Ebay, wie ich Dich liebe!
Bin mal gespannt, wie Paypal entscheidet. Habe vorsorglich ein paar Links u.a. zur Fender-Produktseite und
zu anderen Händlern geschickt, die den Block ebenfalls verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit begründet er denn seinen Verdacht?
 
Er sagt, er habe den Block "in Augenschein" genommen und ihn ganz klar als Fälschung erkannt.

Habe in meiner Stellungnahme folgende Links an ihn und Ebay geschickt:
http://tinyurl.com/ksbntg9
http://tinyurl.com/mrodosu
und
http://www.ebay.com/itm/Fender-Mexican-Import-Strat-BIG-TREMOLO-B-
LOCK-High-MASS-/141028801673"

Zunächst meinte er, gestern mich dafür anpfeifen zu müssen, dass ich den Block angeblich nicht an seine
angegebene Wunsch-Adresse geschickt habe.
Dazu sagte ich ihm, dass ich den Block an die mir von Ebay übermittelte Adresse geschickt habe, habe mich
aber trotzdem dafür entschuldigt - aus purer Höflichkeit.
Jetzt kommt er mir damit, dass der Block angeblich gefälscht sei.
Wie Paypal in dem Fall entscheidet weiß man leider nie. Teilweise kommen dabei haarsträubenden "Urteile" zustande...
 
Hat er jetzt die Superkraft Fälschungen zu entdecken oder wie? :D Er muss ja irgendwelche Beweise haben und wenn die nicht stichhaltig sind wird wohl selbst Paypal nicht gegen dich entscheiden (hoffe ich zumindest...)
 
Hattest Du das Teil denn original vom Händler?! Evtl. noch einen Beleg?!
Grüße!
 
Er hat keine Beweise und auch keine Anhaltspunkte, ich glaube, es ist eher ein Aggressionsproblem.
Die Kommunikation von seiner Seite ist auch sehr "problematisch".
Abgehackte, hingerotzte Sätze.
Bei Paypal weiß man leider nie. Die sind scheinbar angewiesen sich erstmal auf die Käufer Seite zu stellen, was man so hört.



@Knopfler Es stammt aus meiner MIM Standard Strat, die ich letztes Jahr in Köln im Music Store gekauft habe. Über das Einzelteil habe ich
keinen Beleg, da es ja in der Strat eingebaut war.
 
Naja etwas eindeutiger hättest du es schon schreiben können, ob das Teil nun aus einer Mexico oder US stammt. Wenn der Käufer "Fender Standard" liest und zu faul/zu doof zum Nachmessen ist, ist da Ärger vorprogrammiert.
Außerdem: Wozu bietest du Paypal an? Das ist für Problemkäufer sowas wie ein universelles Rückgaberecht und du zahlst auch noch Gebühren für den Unsinn.
 
Bei Paypal weiß man leider nie. Die sind scheinbar angewiesen sich erstmal auf die Käufer Seite zu stellen, was man so hört.

Das ist leider bei Pay Pal so. Der Käufer braucht nur ein abweichenden Artikel zu melden und du hast
als Verkäufer ein Problem. Des weiteren wird sofort das Geld eingefroren. Besser ist es Pille Palle erst
gar nicht anzubieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben