mir konnte noch keiner helfen :(
attachment.php
 
das hab ich da auch selbst reingeschrieben. ich wollt nur wissen ob das ein bestimmtes modell ist, denn es wird nichtmehr so hergestellt soweit ich weiß...
 
dArchAngel schrieb:
Vielleicht hat ja jemand das Logo auf der Kopfplatte schonmal irgendwo gesehen.

ist kein Logo, sieht aus wie eine etwas mißglückte Nachbildung der" Flowerpot"-Kopfeinlage von Gibson (siehe z.B ES335).
Sehr gut möglich, daß die Gitarre aus den Siebzigern und Japan stammt.
Denkbar wäre z.B. Kasuga - die haben diese Plastik-Saitenreiter oft verwendet.
 
History schrieb:
ist kein Logo, sieht aus wie eine etwas mißglückte Nachbildung der" Flowerpot"-Kopfeinlage von Gibson (siehe z.B ES335).
Sehr gut möglich, daß die Gitarre aus den Siebzigern und Japan stammt.
Denkbar wäre z.B. Kasuga - die haben diese Plastik-Saitenreiter oft verwendet.

Da muss ich dir wiedersprechen History, die Blume ist ganz gut getroffen. Die gehört auch auf ne SG drauf:

04%20gibson%20sg%20standard%20cherry.jpg


MfG
 
Welche Gitarre spielt hier James Root von Slipknot? War auf dem Reading Festival 2002.
Hat er paar mal im Jahr 2002 gespielt soweit ich weis. Normal hat er immer Jackson, PRS, auch mal BC Rich gespielt, aber die Form ist mir auch neu.

gallery.php


gallery.php


gallery.php


gallery.php


gallery.php
 
Hab ich auch erst gedacht, vom Headstock könnts passen, aber der Body?
 
dnkY schrieb:
Hab ich auch erst gedacht, vom Headstock könnts passen, aber der Body?

Meine Güte es ist eine Ibanez RG. Aber mal ganz abgesehen davon, dieser Trend gefällt mir nun überhaupt nicht! :mad: Der Thread war eigentlich dafür mal gedacht alte Klampfen mit unbekannter Herkunft einen Namen zu geben. Und was macht ihr?! Posted irgendwelche Klampfen von Stars und wollt wissen welche Klampfe das denn nun ist. Das ist imho völliger Käse, dann googelt, so schwer ist es nicht darüber infos zu finden.

MfG
 
tippe auch mal auf ibanez...auch vom body her!

EDIT:
farin u hat schon recht ... irgendwo.
 
ich wüsste gern was das für eine gitarre ist, hab auf der herstellerseite nix gefunden. und ich möchte gern wissen ob es ein ähnliches ausweichmodell von epiphone gibt. vielen dank:)
 

Anhänge

  • sundaynightatpetes55.jpg
    sundaynightatpetes55.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 111
@\m/axx
Das ist eine Jackson DKMGFF ... Aber das haette man auch auf der Hersteller HP erfahren koennen!

@CoinOperatedBoy
Yamaha hat mal so ein Modell hergestellt, genau so eines wirst du schlecht bekommen. Etwas abgeändert und mit Humbucker gibt es das auch von Ibanez (neu)
 
vielen dank, und wie hieß die denn bei gibson? ;)
ach naja die von yamaha, ibanez und epiphone sagten mir alle nicht zu ... ich suche halt schon seit ner ewigkeit dieses modell.
es gibt solche jazzgitarren in hülle und fülle bei ebay aber die sind ein vermögen wert (oder auch nicht) zumindest werden sie dafür ersteigert... -_-
scheiss vintage-trend *frustriert* können menschen nicht auf total neue innovative ibanez gitarren stehen? ;)
 
FarinU schrieb:
@\m/axx
Das ist eine Jackson DKMGFF ... Aber das haette man auch auf der Hersteller HP erfahren koennen!

Danke! :great:

und sorry ;)
 
2005-05-03_10.04.06_1001559_l.jpg


von welchem erbauer ist das teil denn?
 
M
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: Spam
Edit: Ich nehme alles zurück... dachte, das da oben ist eine Ibanez, isses beim 2ten hingucken aber gar nicht...
 
Metal$tefan schrieb:
hab mir gleich gedacht das sone sammelthreads am ende eh untergehn.


a) Nicht jede Frage wird hier innerhalb Stundenfrist beantwortet.

b) Dein nachhaken innnerhalb von 24 Stunden ist extrem unhoeflich: die Leute die dir hier helfen, machen das freiwillig... wenn sie da jemand vollspammt ist das daneben

c) du verlinkst ja auf die Seite eines Shops, bzw. nutzt dessen Bild, schonmal auf die Idee gekommen dort nachzufragen wo du das Bild hernimmst? (oder willst du die Community gar nur testen?)

d) mit Sicherheit geht die eine oder andere Anfrage in so einem Thread auchmal unter, man kann die Frage dann immer nochmal stellen... allerdings braucht man das nicht 15 Stunden nach der Frage zu machen.

e) dein Beitrag ist einfach nur Spam.
 
Brauche infos zur folgenden Gitarre:

Charvel, Modell unbekannt, seriennummer 354857.

Dankeschön!
 
Made in Japan - mehr kann man da nicht rauslesen ;)
Bilder?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben