schmendrick
			R.I.P.
			
		@dekker88: Es wird hier niemand geben, der das beantworten kann.. Die washburn-Palette ist und war schon immer dermaßen unübersichtlich, dass man die Lust am suchen verliert. Aus dem Bauch heraus tippe ich auf made in USA, gute Qualität und Sound, aber wenn ich mir für die US-made-Washburns die ebay-Auktionen anschaue, dürfte dein Angebot überzogen sein. Was willst du eigentlich? Blind kaufen? Oder reines Interesse? 
Ob so ein Instrument DIESEN Preis wert ist, weiß man nur, nachdem man es gespielt hat.
Wenn´s dich BRENNEND interessiert, kontaktiere einfach Washburn selbst.
	
		
			
		
		
	
				
			Ob so ein Instrument DIESEN Preis wert ist, weiß man nur, nachdem man es gespielt hat.
Wenn´s dich BRENNEND interessiert, kontaktiere einfach Washburn selbst.

	
) scheint "frisiert" zu sein und an der Lackierung scheint sich auch schon jemand versucht zu haben (original wohl natural dark brown). Aufgrund dieser Macken könnte natürlich u.U. auch eine Hoefner-Kopie in Frage kommen, wobei sich meiner Kenntnis entzieht, ob diese Modelle aus den 70-ern überhaupt jemals kopiert wurden 