
soundmunich
Registrierter Benutzer
Wie gesagt, habe ich meine Meinung nicht zum Gesetz erhoben. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es grundsätzliche Interessenten geben kann, die eine Schrankschönheit eher abtörnt, so dass ein Baujahr 77 mit neuwertigem Zustand nicht zwingend eine Kaufgier begründet. Sprich die Nachfrage ist auch aus diesem Grund nicht zwingend hoch.Aus der langen Erfahrung mit vielen Dutzend Gitarren, die ich ge- und verkauft habe, waren unter diesen angepriesenen Schrankschönheiten durchaus auch einige Tothölzer dabei.
Unerfahrenere Fragesteller (über den Fragesteller mit seinen 4 Beiträgen weiß ja hier keiner was) tendieren halt dazu, dass sie bei "neuwertig" in Verbindung mit "vintage" immer gleich $-Zeichen in den Augen kriegen, und dem wollte ich kritisch entgegentreten. Auf eine ähnliche Frage von @Gitarrensammler würde ich sicher anders reagieren.
Letztlich, dass jeden Tag jemand aufstehen kann, eine bestimmte Gitarre findet und die haben muss, koste es, was es wolle, ist doch eh klar und brauchen wir hier nicht wortreich und x-mal durchkauen. Dem Fragesteller ist nicht mit Schlagworten, sondern mit Erfahrungen und erläuterten Meinungen geholfen, woraus er sich dann selbst seine Entscheidung schnitzen muss.