P
Plainshift
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.12.05
- Registriert
- 08.12.04
- Beiträge
- 269
- Kekse
- 9
Hallo Leute!
Zjm ersten Mal hab ich vor 3 jahren (da war ich 16) eine Gitarre in die Hand genommen, und mir innerhalb von 6 Monaten den Stoff von 2,5 Jahren erarbeitet, laut Aussagen einiger Gitarrenlehrer.
Dann, aus Zeit-/Motivationsmangel, spielte ich weniger fanatisch, doch immerhin ab und zu, manchmal in einer Jazzkombo etc.
Akkorde sind kein Thema, mittelschnelles Pentatonikgedudel (manche nennen es "nette Melodie", ich nicht) auch nicht...
Aber bis auf Fingerpicking/die meisten Akkorde kriege ich irgendwie keine 100%ig sauberen Sachen hin.
Den Malmsteen-Lick spiele ich so bei 100 bpM. Wirklich sauber, also ohne EINEN Fehler oder halb-klingenden Ton habe ich aber selbst bei 40 bpM Probleme! Immerzu greift ein Finger daneben, da ich auf Grund kleiner Hände auch viel ´zu strecken bzw. zu "springen" habe.
Ich erinnere mich noch daran, dass ich nach 6 Monaten innerhalb weniger Tage tears in Heaven locker spielen konnte, obwohl es angeblich zu den anspruchsvolleren Fingerpicking-Sachen zählte.
Und jetzt diese Misere...
Gestern habe ich jeden Part vom Malmsteen-Lick, also je 8 Töne der 8 Lagen, jeweils 50x hintereinander gespielt, mit kleinen Pausen.
Also jeweils 400 Töne. Auf etwa 60 bpM. Hat um die 40 Minuten gedauert, und danach war das Griffbrett butterweich zu greifen.
Aber heute läuft wieder nichts (sauber)...
Ich weiß gar nicht, womit ich mir Motivation schaffen soll.
Vielleicht einen Lehrer, da ich bisher keinen hatte?
Aber andererseits werde ich so oder so Übungen machen müssen, ob mit Lehrer oder ohne. Der Gitarrenlehrer in der Jazzkombo meinte auch, ich hätte im Prinzip eine gute Technik und Improvisationstalent wohl auch -
also nichts mit verkehrtem Greifen/Picken o.ä.
Hat jemand ähnliches erlebt? Kann mir wohl jemand helfen? Was sollte ich jetzt unternehmen?
Ich spiele als Linkshänder auf einer Rechtshändergitarre, dabei ist nach einst 4 Jahren Klavier meine rechte hand DEUTLICH schneller als die linke, und das trotz all der Bewegungen, die die linke im Gitarrespiel vollführen muss.
(Ich merke es etwa beim Klopfen im Takt mit zwei Fingern abwechselnd, meine rechte schafft problemlos 16tel auf 160 bpm+ und auch Triolen sind kein Thema, meine linke kommt immer aus dem Takt etc.)
Zwischenzeitlich hatte ich überlegt, auf Schlagzeug zu wechseln, da ich mit den Handflächen auf Trommeln rumballerte und dabei beliebig lang mit 16teln auf 160 bleibe und kurze Passagen selbst auf 208 schaffe. Naja... Mit Sticks würde ich da wohl kaum rankommen...
Tjo, ich wär euch wirklich für Tipps aller Art sehr dankbar!
Damit die Gitarre nicht bloß zum Begleitinstrument für meinen Gesang verkommt.
Thx im Voraus!
Zjm ersten Mal hab ich vor 3 jahren (da war ich 16) eine Gitarre in die Hand genommen, und mir innerhalb von 6 Monaten den Stoff von 2,5 Jahren erarbeitet, laut Aussagen einiger Gitarrenlehrer.
Dann, aus Zeit-/Motivationsmangel, spielte ich weniger fanatisch, doch immerhin ab und zu, manchmal in einer Jazzkombo etc.
Akkorde sind kein Thema, mittelschnelles Pentatonikgedudel (manche nennen es "nette Melodie", ich nicht) auch nicht...
Aber bis auf Fingerpicking/die meisten Akkorde kriege ich irgendwie keine 100%ig sauberen Sachen hin.
Den Malmsteen-Lick spiele ich so bei 100 bpM. Wirklich sauber, also ohne EINEN Fehler oder halb-klingenden Ton habe ich aber selbst bei 40 bpM Probleme! Immerzu greift ein Finger daneben, da ich auf Grund kleiner Hände auch viel ´zu strecken bzw. zu "springen" habe.
Ich erinnere mich noch daran, dass ich nach 6 Monaten innerhalb weniger Tage tears in Heaven locker spielen konnte, obwohl es angeblich zu den anspruchsvolleren Fingerpicking-Sachen zählte.
Und jetzt diese Misere...
Gestern habe ich jeden Part vom Malmsteen-Lick, also je 8 Töne der 8 Lagen, jeweils 50x hintereinander gespielt, mit kleinen Pausen.
Also jeweils 400 Töne. Auf etwa 60 bpM. Hat um die 40 Minuten gedauert, und danach war das Griffbrett butterweich zu greifen.
Aber heute läuft wieder nichts (sauber)...
Ich weiß gar nicht, womit ich mir Motivation schaffen soll.
Vielleicht einen Lehrer, da ich bisher keinen hatte?
Aber andererseits werde ich so oder so Übungen machen müssen, ob mit Lehrer oder ohne. Der Gitarrenlehrer in der Jazzkombo meinte auch, ich hätte im Prinzip eine gute Technik und Improvisationstalent wohl auch -
also nichts mit verkehrtem Greifen/Picken o.ä.
Hat jemand ähnliches erlebt? Kann mir wohl jemand helfen? Was sollte ich jetzt unternehmen?
Ich spiele als Linkshänder auf einer Rechtshändergitarre, dabei ist nach einst 4 Jahren Klavier meine rechte hand DEUTLICH schneller als die linke, und das trotz all der Bewegungen, die die linke im Gitarrespiel vollführen muss.
(Ich merke es etwa beim Klopfen im Takt mit zwei Fingern abwechselnd, meine rechte schafft problemlos 16tel auf 160 bpm+ und auch Triolen sind kein Thema, meine linke kommt immer aus dem Takt etc.)
Zwischenzeitlich hatte ich überlegt, auf Schlagzeug zu wechseln, da ich mit den Handflächen auf Trommeln rumballerte und dabei beliebig lang mit 16teln auf 160 bleibe und kurze Passagen selbst auf 208 schaffe. Naja... Mit Sticks würde ich da wohl kaum rankommen...
Tjo, ich wär euch wirklich für Tipps aller Art sehr dankbar!
Damit die Gitarre nicht bloß zum Begleitinstrument für meinen Gesang verkommt.
Thx im Voraus!

- Eigenschaft