
beautifulmind
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen
Ich würde gerne mein Effekte-Rig (Overdrive-, Chorus-, Flanger- und Delay-Bodentreter) so sinnvoll verkabeln, dass ich zwei Amps damit gezielt ansteuern kann.
Folgende Szenarien fallen mir da ein:
Ein Amp für Clean, der andere für Crunch und Brett (ich spiele Bugera V55 Heads mit dazugehörigen 2x12" Boxen). Nachteil: Ich kann nicht beide Amps gleichzeitig für Stereogeschichten benutzen (Clean oder Zerre). Vorteil: Jeder Amp kann gezielt auf seinen Einsatzbereich geregelt werden.
Beide Amps in Stereo, umschalten von Clean und Zerre. Nachteil: Klangregelung arbeitet immer für beide Kanäle, clean und verzerrt. Vorteil: Fetter Stereosound. Nachteil: wie beide gleichzeitig von Clean auf Solo umschalten mit nur einem Schalter?
Hm... was nun? Wie vorgehen?
Ich habe auch ein Boss ME-25, dass ich gerne zum Aufnehmen benutze. Aber live ist das Gerät (ausser dem Tuner) für mich nur begrenzt einsetzbar. Einmal wegen der Ampmodulation die ich da nicht brauche und zweitens wegen der Bedienung die im Liveeinsatz doch eher nicht so geeignet ist. Deswegen möchte ich mir ein erlesenes Set aus Bodentretern zulegen, die ich dann auch effektiv einsetzen möchte. Nur wie? Zig Ein- und Ausschalter am Boden, da kann man nicht schnell auf verschiedene Sounds wechseln. Zum Beispiel für Clean den Chorus und das Delay dazu, für Zerre nur den Overdrive usw. usw.
Ist für diesen Einsatz ein sogenannter FX-Loop geeignet bzw. wie funzt das mit programmierbaren Effektloops? Im Prinzip hab ich nur ein paar Sounds die ich abrufen möchte, dass dann aber einfach und auf Knopfdruck ohne mehr als 2 Schalter drücken zu müssen.
Wie löst ihr das? Habt Ihr Beispiele für so ein Setup?
Grüssle
Jürgen
Ich würde gerne mein Effekte-Rig (Overdrive-, Chorus-, Flanger- und Delay-Bodentreter) so sinnvoll verkabeln, dass ich zwei Amps damit gezielt ansteuern kann.
Folgende Szenarien fallen mir da ein:
Ein Amp für Clean, der andere für Crunch und Brett (ich spiele Bugera V55 Heads mit dazugehörigen 2x12" Boxen). Nachteil: Ich kann nicht beide Amps gleichzeitig für Stereogeschichten benutzen (Clean oder Zerre). Vorteil: Jeder Amp kann gezielt auf seinen Einsatzbereich geregelt werden.
Beide Amps in Stereo, umschalten von Clean und Zerre. Nachteil: Klangregelung arbeitet immer für beide Kanäle, clean und verzerrt. Vorteil: Fetter Stereosound. Nachteil: wie beide gleichzeitig von Clean auf Solo umschalten mit nur einem Schalter?
Hm... was nun? Wie vorgehen?
Ich habe auch ein Boss ME-25, dass ich gerne zum Aufnehmen benutze. Aber live ist das Gerät (ausser dem Tuner) für mich nur begrenzt einsetzbar. Einmal wegen der Ampmodulation die ich da nicht brauche und zweitens wegen der Bedienung die im Liveeinsatz doch eher nicht so geeignet ist. Deswegen möchte ich mir ein erlesenes Set aus Bodentretern zulegen, die ich dann auch effektiv einsetzen möchte. Nur wie? Zig Ein- und Ausschalter am Boden, da kann man nicht schnell auf verschiedene Sounds wechseln. Zum Beispiel für Clean den Chorus und das Delay dazu, für Zerre nur den Overdrive usw. usw.
Ist für diesen Einsatz ein sogenannter FX-Loop geeignet bzw. wie funzt das mit programmierbaren Effektloops? Im Prinzip hab ich nur ein paar Sounds die ich abrufen möchte, dass dann aber einfach und auf Knopfdruck ohne mehr als 2 Schalter drücken zu müssen.
Wie löst ihr das? Habt Ihr Beispiele für so ein Setup?
Grüssle
Jürgen
- Eigenschaft