Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

@exoslime Das Modell steht auf alle Fälle jetzt auf meiner Beobachtungsliste. Bin die letzten Wochen gelangweilt durch die Musikläden getingelt, nichts was da hing interessierte mich. Danke! Da halt ich mal die Augen offen.

Bunt? Kann ich auch, hier die Rückseite von meinem letzten (etwas überzogenem) Eigenbau Projekt vor der Endlackierung

attachment.fphp
attachment.fphp
attachment.fphp
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 21 Benutzer
Bunt? Kann ich auch, hier die Rückseite von meinem letzten (etwas überzogenem) Eigenbau Projekt vor der Endlackierung
Ist das Kunst oder kann das weg :rofl: (fällt mir spontan dazu ein)?

Ne, aber jedenfalls das was man sieht ist schon echt toll gemacht :claphands:. Ich bin da echt mal gespannt auf das fertige Ergebnis, das Du hier hoffentlich zeigen wirst :prost: Wenn Du einen Bau- und/oder Präsentationsthread machst, gibt's bestimmt fette Keksladungen (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ihr wüßtet wie ich das Ding gebaut hab jagt ihr mich aus dem Forum wegen Blasphemie :cool:
 
Brian May hat auch Brennholz und Fahrradteile verwendet. Vielleicht steckt bei Deiner ja Voodoo drin :rofl: Neue Wege finde ich immer spannend.
 
Wenn ihr wüßtet wie ich das Ding gebaut hab jagt ihr mich aus dem Forum wegen Blasphemie
:rofl: 3-D-Printer? :D
Also ich find's klasse. Das wäre der Eye-Catcher in jeder nordischen Metal-Band! 🤘🤘
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, ich such mal alle Bilder raus und packs in die Eigenbaurubrik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Dieses Jahr ist schon wieder sehr..kostenintensiv 🥲

(Die Fano ist noch nocht fertig, der Fishman ist nur übergangsweise drin)
F435547F-2EAF-47E1-A264-C7281F17D061.jpeg

296926CE-0C29-4E62-B8C2-8A29A8683B10.jpeg

78C1703C-C824-4D02-B0A1-810D7B2E57E5.jpeg

7C29BB13-4077-48DA-9AD6-1B2A4AEE4F26.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 17 Benutzer
Fano oder auch Rivolta gefallen mir ziemlich gut. Aber meine ESP Edwards mag ich auch. Und falls jemand meine Trussrod-Abdeckung findet, dann bitte Bescheid geben 😊

6CB77DE1-8C78-49A6-945F-C131457851D8.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 19 Benutzer
Picsart_23-01-15_15-51-00-247.jpg

Picsart_23-01-15_17-25-54-241.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
Ja mei, ein paar Worte zu den Bildern grad zu Modell und Baujahr wären ja schon schön ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Klar. Gibson Les Paul Custom in natural von 1980.

Daddario Locking Tuner, Knochensattel, Refret, EMG Solderless Set mit EMG Jim Root Daemonum Set, Tonepros Locking Hardware aus Aluminium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
EMGs in einer Gibson Les Paul sind für mich leider ein Sakrileg. Ich kann das nicht mit Vernunftargumenten begründen, ist einfach mein ganz subjektiver Zugang, drum nimm es mir bitte nicht krumm.

Aber dafür steh ich auf die Gibsons dieser Ära!

Das ist auch eine 80er in Natural, wenn auch anders geformt.

71 Gibson Flying V2 maple 14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
Früher hatte ich sie von der Witwe eines verstorbenen Musikers an der französischen Grenze abgekauft mit ttops die mir echt gefallen haben. Dann hab ich sie wegen einer silverburst verkauft und letztes Jahr hatte ich das Glück sie zurückkaufen zu können.

Allerdings waren da custombucker verbaut und die fand ich für mein geboosteten 800 sound einfach nur grottig.

Emg und gerade die neueren Sets mit mehr Dynamik mag ich sehr. Alles Geschmackssache. Gerade wegen dem Knochensattel und der Tonepros alu hardware sprudeln da harmonics und Sustain gerade so heraus. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe einen unglaublich altbackenen Gitarrengeschmack ... hülft aber alles nix ... Blondes for the win!

IMG_9806 copy.JPG

V-l-n-r: 51/52 Fender Telecaster, 2023 Vintage Inspired Pickups T-BG, 1957 Fender Esquire
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
Ich oute ich mich auch als Fan von EMGs.. klingen schon sehr nett :)
(möchte sie aber auch nicht in jeder meiner Gitarre haben)

ESP Eclipse I-CTM von 2005
die originalen 81/60er EMG Kombi wurde gegen 81TW und 89R getauscht, welche auch waschechte Single Coil Sounds an Board haben

DSC04997.jpg


Bei den Gibson V2 Modellen bekomme ich immer Gänsehaut, und zwar nicht das angenehme.. aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden und es muß einem ja nicht alles gefallen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
@Dr. PAF dein Bild ist schon ein Traum! Da würde ich mich sehr wohl fühlen :giggle: :love:

Früher konnte ich mit der Tele nichts anfangen aber sie hat sich für mich zu der Gitarre schlechthin entwickelt. Mit einer Tele fühle ich mich am wohlsten :giggle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
ESP Eclipse I-CTM von 2005
die originalen 81/60er EMG Kombi wurde gegen 81TW und 89R getauscht, welche auch waschechte Single Coil Sounds an Board haben

Anhang anzeigen 878811

Die alte esp standard serie ist qualitativ echt mega ... knochensattel und gotoh hardware ab werk ... Die teile steigen im Preis, werden immer rarer ... Falls du die mal verkaufen magst, bitte pn ... LG
 
.... mal so vorab , muß noch putzen und gescheites photo machen .

stratocaster mal anders :
IMG_9873 (1).JPG


volumen , bass , höhen , pick up wahlschalter .....
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben