
Albrecht
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.23
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 90
- Kekse
- 0
Hallo liebe Drummer
Ich bin hier absolut neu in der Drumspalte.
Komme selbst aus der Vintageorgelecke.
Kurze Rede langer Sinn:
Mein kleiner Bub, acht Jahre alt, will unbedingt Schlagzeug lernen.
Habe ich nun ein kleines, gebrauchtes Sonor für 100,-- privat bekommen.
Das Set wurde Damals von einer Tanzkapelle benutzt und stand seither einige Jahre
unbenutzt in einem mäßig beheizten Raum herum.
Dementsprechend verdreckt ist das Ding nun. Verdreckt ist übertrieben.
Zwei Fragen nun:
Wie bekomme ich die Körper am besten sauber? ( Spüli?, Spiritus? Nitroverdünnung? )
und kann ich die "Felle" auf beiden Seiten gleichzeitig abnehmen, ohne das sich da
etwas verzieht wie das bei Gitarren wohl so ist wenn man alle Seiten abmacht?
Tja, das wärs fürs erste.
Danke im voraus für eine Antwort.
Albrecht
Ps: Warum schreibt man eigentlich Drummer mit zwei m, und Drumspalte mit einem m ?
Ich bin hier absolut neu in der Drumspalte.
Komme selbst aus der Vintageorgelecke.
Kurze Rede langer Sinn:
Mein kleiner Bub, acht Jahre alt, will unbedingt Schlagzeug lernen.
Habe ich nun ein kleines, gebrauchtes Sonor für 100,-- privat bekommen.
Das Set wurde Damals von einer Tanzkapelle benutzt und stand seither einige Jahre
unbenutzt in einem mäßig beheizten Raum herum.
Dementsprechend verdreckt ist das Ding nun. Verdreckt ist übertrieben.
Zwei Fragen nun:
Wie bekomme ich die Körper am besten sauber? ( Spüli?, Spiritus? Nitroverdünnung? )
und kann ich die "Felle" auf beiden Seiten gleichzeitig abnehmen, ohne das sich da
etwas verzieht wie das bei Gitarren wohl so ist wenn man alle Seiten abmacht?
Tja, das wärs fürs erste.
Danke im voraus für eine Antwort.
Albrecht
Ps: Warum schreibt man eigentlich Drummer mit zwei m, und Drumspalte mit einem m ?
- Eigenschaft