Schlechter Gesang

P
petgeh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.10
Registriert
16.09.07
BeitrÀge
21
Kekse
0
Ich spiele in einer Punkband Schlagzeug. Wir suchen schon seit zwei Jahren einen passenden SÀnger. Daher möchte ich gerne singen, weil es einfacher wÀhre einen neuen Schlagzeuger zu suchen. Das einzige Problem ist, dass meine Stimme so schlecht ist. Deshalb habe ich We're only gonna die von Bad Religion aufgenommen um eure Meinung zu hören. Wie kann ich mich am besten verbessern?
Hier ist das original: http://www.youtube.com/watch?v=5gYYZw3iYH8
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • 1.rar
    91,8 KB · Aufrufe: 309
Moin,

richtige Technik und Üben, wĂ€ren da die Mittel der Wahl. :)

Dein Beispiel kann ich mir hier leider nicht anhören.
Am besten schmökerst du dich erst einmal durch die Rubrik FAQ and Workshop oder benutzt die Suchfunktion. Gute Stichwörter sind Atmung, StĂŒtze, Stimmregister, Bruststimme, usw.
 
ich kann s au net anhören... aber wÀr cool wenn du no wat "funktionierendes" reinstellst^^
wĂŒrds gern hören:)

lgsophia
 
ich habs gehört...

verbessern ist lustig, bei dir ist ja nicht einmal eine basis.

sucht euch lieber nen sÀnger.
 
Die Technik hört sich gar nicht so verkehrt an.... zumindest ist nichts gepresst, gedrĂŒckt oder geschrien... noch etwas dĂŒnn und leise, das Ganze ....

Was Intonation und Timing angeht, kann man natĂŒrlich nichts beurteilen, ohne zu wissen, wozu dieser Gesang passen soll....

ich kenne leider das Original von Bad Religion nicht ....
 
@antipasti: meinst du? naja das original hat er verlinkt, da ist nicht viel Àhnlichkeit.

gut, du hast sicher mehr ahnung, vllt kann ja doch was draus werden.
 
Jeder mit nem einigermaßen funktionstĂŒchtigen Stimmapparat kann singen lernen.
 
jup, zu behaupten das keine Hoffnung besteht find ich etwas ĂŒbertrieben.
Und Punk...da kann man doch auch ein bisschen...naja ihr wisst schon...Attitude und so :D

Amsonsten die bereits gegebenen Tips befolgen und eventuell ĂŒber Gesangsunterricht nehmen nachdenken :)
 
@antipasti: meinst du? naja das original hat er verlinkt, da ist nicht viel Àhnlichkeit.

gut, du hast sicher mehr ahnung, vllt kann ja doch was draus werden.

Ich hab's ned gehoert; petgeh, vielleicht machste mal einfach ein zip draus; aber wenn antipasti sagt, es ist moeglich, glaube ich persoenlich dem eher als wenn zackmaccracken sagt, such Dir lieber nen Saenger... Und freundlicher ist es obendrein.
Es gibt imho kaum einen Fall, der wirklich gar nicht singen lernen koennte. Wieviel Aufwand reinzustecken ist, ist nochmal eine andere Geschichte, aber ich glaub, das war hier erstmal nicht gefragt.
 
Intonation und Timing lassen sich mit relativ wenig Aufwand ĂŒben. Vor allem, wenn Du jemanden hast, der Dir ĂŒben hilft und der Dir Tipps geben kann.
 
gut, du hast sicher mehr ahnung, vllt kann ja doch was draus werden.

Keine Ahnung, ob ich Ahnung habe... und Ahnung ist eben nur ahnen - nicht wissen :)

Ich habe sicher nicht mehr oder weniger Ahnung als jeder andere hier, ob irgend jemand hier jemals singen lernen wird. Aber eine Grundvorausetzung zum Singen ist, dass man Tonfolgen erkennt und wiedergeben kann. Und dass man zumindest halbwegs selbst hört, ob es klappt oder nicht ...

Ich hab das Original nun auch noch zum Vergleich gehört. TatsÀchlich: Obwohl das Original nun nicht gerade zu den schwierigsten Songs dieser Welt gehört, liegt die "Cover-Version" tonal noch ziemlich daneben. Aber ich denk ja positiv ...

Also petgeh:

Der gesangstechnische Ansatz ist gar nicht so ĂŒbel.... rhythmisch klappt es auch einigermaßen. Aber tonal holpert es arg: dieser Song ist einfach - aber er hat dennoch eine ziemlich klare Melodie, die aus mehreren, unterschiedlichen Tönen besteht. Merkst Du selbst, dass Du diese nicht singst? Dass Du eigentlich fast alles auf ein und dem selben Ton singst/rufst?

Also: Vor dem Singen kommt das Hören. Bevor Du anfÀngst, zu singen, musst Du erst merken, wenn Du es nicht tust...
 
Ich hab das Original nun auch noch zum Vergleich gehört. TatsÀchlich: Obwohl das Original nun nicht gerade zu den schwierigsten Songs dieser Welt gehört, liegt die "Cover-Version" tonal noch ziemlich daneben. Aber ich denk ja positiv ...

Also petgeh:

Der gesangstechnische Ansatz ist gar nicht so ĂŒbel.... rhythmisch klappt es auch einigermaßen. Aber tonal holpert es arg: dieser Song ist einfach - aber er hat dennoch eine ziemlich klare Melodie, die aus mehreren, unterschiedlichen Tönen besteht. Merkst Du selbst, dass Du diese nicht singst? Dass Du eigentlich fast alles auf ein und dem selben Ton singst/rufst?

Also: Vor dem Singen kommt das Hören. Bevor Du anfÀngst, zu singen, musst Du erst merken, wenn Du es nicht tust...

Danke fĂŒr die hilfe! Beim richtigen Ton treffen habe ich am meisten Probleme, da ich ja Schlagzeuger bin. Das ich nicht singe und nur Rufe, habe ich selbst festgestellt, aber es gibt ja genug Punk SĂ€nger wie z.B Tim Armstrong(Rancid), Ian MacKaye (Minor Threat) die auch nicht wirklich singen und bei denen es sich aber gut anhört.
 
Also: Vor dem Singen kommt das Hören. Bevor Du anfÀngst, zu singen, musst Du erst merken, wenn Du es nicht tust...


Dazu empfehle ich Dir mal ein Experiment, Petgeh,: Nimm Dir mal die Zeit und Ruhe, leih Dir eine Gitarre und lass Dir vorfĂŒhren oder zeigen, wie man mit Flageolett stimmt.
Hier hörst Du sehr deutlich, wie sich die Töne reiben bis sie durch verÀndern der Saitenspannung miteinander schwingen.

Das Gleiche passiert natĂŒrlich auch mit Deinen gesungenen Tönen, die sich mit den instrumentalen KlĂ€ngen reiben und in Deinem Gehör dissonante Schwingungen in Unbehagen verwandeln. DafĂŒr must Du Dich allerdings sensibilisieren, also GesangsĂŒbungen in Punkto Töne treffen, machen und Dein Gehör schulen.

think
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben