
PisauraXTX
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich (als Bassanfänger) habe mir gestern neue 55er-Saiten auf den Bass gezogen (deutlich dicker als die vorherigen).
Nun hat mein Bass zwar schon immer geschnarrt, mit den neuen Saiten ist das aber deutlich schlimmer geworden.
So schlimm, das ich das Geschnarre am liebsten so schnell wie möglich loswerden möchte.
Es entsteht, soweit ich das beurteilen kann, an den ersten zwei bis vier Bundstäbchen unterhalb des gegriffenen Bundes. Besonders oft tritt es bei der E- und A-Saite sowie in den Bünden 0 bis 7 auf.
Meine Vermutung ist, dass es an der zu geringen Krümmung des Halses liegt (Die neuen Saiten habe ich auf C-Standard, vorher habe ich auf Es-Standard gespielt).
Wie kann ich die einstellen und was muss ich dabei beachten?
Oder liegt es vielleicht an etwas anderem?
Ach so, ich spiele einen gebrauchten Ibanez SR 300.
ich (als Bassanfänger) habe mir gestern neue 55er-Saiten auf den Bass gezogen (deutlich dicker als die vorherigen).
Nun hat mein Bass zwar schon immer geschnarrt, mit den neuen Saiten ist das aber deutlich schlimmer geworden.
So schlimm, das ich das Geschnarre am liebsten so schnell wie möglich loswerden möchte.
Es entsteht, soweit ich das beurteilen kann, an den ersten zwei bis vier Bundstäbchen unterhalb des gegriffenen Bundes. Besonders oft tritt es bei der E- und A-Saite sowie in den Bünden 0 bis 7 auf.
Meine Vermutung ist, dass es an der zu geringen Krümmung des Halses liegt (Die neuen Saiten habe ich auf C-Standard, vorher habe ich auf Es-Standard gespielt).
Wie kann ich die einstellen und was muss ich dabei beachten?
Oder liegt es vielleicht an etwas anderem?
Ach so, ich spiele einen gebrauchten Ibanez SR 300.
- Eigenschaft