Schnelles Drummen

  • Ersteller d-noob83
  • Erstellt am
D
d-noob83
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.08
Registriert
23.04.08
BeitrÀge
9
Kekse
0
Mit welcher Methode erreicht man am meisten Tempo mit den HĂ€nden und der Doublebass? Ich versuche immer mein Tempo zu steigern, aber bei den HĂ€nden schaff ich nur max 180bpm bei 16teln mit den FĂŒĂŸen immerhin fast 200bpm bei 16teln. Wie bekomme ich mehr Tempo? Ich spiele German Grip und keine Ahnung wie man das bei den FĂŒĂŸen nennt.
 
Eigenschaft
 
Spielst du Singels oder Doublestrokes ?
 
Ich denke die Frage dĂŒrfte sich bei Single- und Doublestrokes stellen. Bei beiden ist das Tempo eine Sache der Übung. Es wĂ€re nicht das erste mal, dass jemand an nem Standpunkt stĂŒnde, an dem er nicht mehr weiterkommt.

https://www.musiker-board.de/vb/spieltechnik/255145-schnelles-spielen-aufm-hihat.html
https://www.musiker-board.de/vb/spieltechnik/202027-schnell-schneller-werden.html

Das mal so als Beispielpaar, da ich ja nicht weiss, ob's den Double- oder den Singlestrokes gilt.


Alles Liebe,

Limerick
 
Ich kenn die einzige Lösung deines Problems: ÜBEN! ÜBEN! ÜBEN! ÜBEN! ÜBEN! ÜBEN! ÜBEN! und ÜBEN!

Am besten langsam ĂŒben, bis der Bewegungsablauf 100%ig verinnerlicht ist (da muss man ehrlich zu sich selbst sein. Sich selbst zu bescheissen bremst den Fortschritt). Und das darf auch ein paar Wochen dauern! Dann das Tempo ein BISSCHEN (!) steigern und die ganze Prozedur nochmal durcheiern. Wenns irgendwann nicht mehr schneller geht, mal ein paar Tage pause machen und bei gemĂ€ĂŸigtem Tempo wieder einsteigen.
Ein weiterer Vorteil des Langsamspielens: Man spielt (wenn man denn auch darauf achtet) prĂ€zise. Und Geschwindigkeit ist ja bekanntlich nur ein Nebenprodukt von PrĂ€zision. Wenn du PrĂ€zision ĂŒbst, kommt die Geschwindigkeit ein bisschen nebenher.

Es gibt auch nicht DIE Technik zum schnell spielen. Hier wurden schon zig verschiedene Techniken beschrieben und diskutiert, am besten mal mithilfe der Suchfunktion in die Materie einlesen und/oder noch besser: Lehrer aufsuchen und durch guten Unterricht schnellere Erfolge erzielen...
Viel Spaß ;)

Edith möchte dir noch einen Tipp geben: Vergiss in deinem Geschwindigkeitswahn nicht das wesentliche: die Musik! Was helfen dir 16tel bei 280bpm, wenn du nicht grooven kannst und dein GeknĂŒppel 1. unprĂ€zise ist (du also um den Puls rumeierst) und 2. nicht in die Musik passt?
 
Das mit dem ĂŒben ist mir klar, Schlagzeuglehrer hatte ich 3jahre lang, aber der spielt nicht so schnelle sachen, mich wĂŒrde vorallem das Wirbeln mit einer Hand interessieren, welche Technik das ist.
 
Also, wenn Du schnell werden willst mußt Du erstmal langsam gut sein...Warum?:

Um etwas zu erlernen, muß man es erstmal im Kopf verinnerlichen. Einen Bewegungsablauf vom Hirn an diverse Körperteile zu befehligen is auch einfacher wenn man gaaaaaaanz laaaaaaangsam anfĂ€ngt.

Außerdem kann man langsam viel weniger schummeln => Man MUSS sauberer spielen. Außerdem, empfinde ich zumindest, kann man das GefĂŒhl ne Bewegung sauber auszufĂŒhren langsam viel besser bekommen und dann mußt Du, wenn Du dann schon das GefĂŒhl hast, "nur" noch schneller werden ĂŒben. Wenn Du gleich schnell spielen willst, vergiß es...weil Du Dich ja auch noch auf den Ablauf konzentrieren mußt, also erst sauber, dann schnell;-)

Techniken:

Bevor ich Dir die aufliste, hat sie Dir Dein Lehrer erklÀrt, aber frag ihn man nach:

HÄNDE:

- Fingercontrol
- Open/close bzw. push/pull
- Moeller
- Full stroke

BEINE:

- Heel up/down
- Constant release
- Full foot
-"Slidetechnik"(DoppelschlÀge)

Geht die Sachen mal durch, wenn Du das alles mal beherrscht, dann bist Du schon sehr flexibel, und auch fĂŒr schnelle Sachen hilft das schon sehr viel weiter...
 
Ich darf hierzu mein Lieblingszitat zum Thema Geschwindigkeit abgeben.

"Geschwindigkeit ist das Abfallprodukt von PrÀzision"

;)
 
Das mit dem ĂŒben ist mir klar, Schlagzeuglehrer hatte ich 3jahre lang, aber der spielt nicht so schnelle sachen, mich wĂŒrde vorallem das Wirbeln mit einer Hand interessieren, welche Technik das ist.
Wenn du 3 Jahre lang Unterricht hattest, dir das mit Üben klar ist, du aber immernoch nicht schneller wirst, auch mit Übung nicht und du nicht dran gedacht hast, den Lehrer mal auf schnellere Figuren anzusprechen (denn ich bin mir sicher, der beherrscht auch die besser als seine SchĂŒler und kann da Tipps geben), dann lass das mit dem Einhandwirbel lieber mal noch beiseite ;) Denn das beherrscht, als Vorzeigeobjekt sag ich mal, ein weltbekannter Schweizer, der ganz bestimmt durch viele Hindernisse hindurch musste, bis er so weit war. Und weisst du wie? Mit ĂŒben :)


Alles Liebe,

Limerick
 
Ich spiele German Grip und keine Ahnung wie man das bei den FĂŒĂŸen nennt.

Spiel halt mal American oder French Grip und schau ob du da (nach einiger Übungszeit) schneller bist. schaden kann es bestimmt nicht ;)
 
Denn das beherrscht, als Vorzeigeobjekt sag ich mal, ein weltbekannter Schweizer, der ganz bestimmt durch viele Hindernisse hindurch musste, bis er so weit war. Und weisst du wie? Mit ĂŒben :)
Richtig, aber das benutzt er beim spielen nie, genau so wie Thomas Lang, der das auch kann, aber nie benutzt. Der Jojo zeigts nur auf der DVD, in der Clinic hat er auch die Push-Pull Technik im Traditional-Grip gezeigt, die er aber auch beim spielen nie benutzt und sie als Angebertrick abgetan. Der einzige den ich kenne der das durchgĂ€ngig benutzt ist Johnny Rabb, und das ist sicher auch eine Stilfrage, da er zum Beispiel meist sehr leise und kontrolliert spielt, was nicht fĂŒr jeden Sound geeignet ist.
Warum muss man auch immer mit den kompliziertesten Techniken anfangen?
Durch sie wird man nicht schneller!Bei einem 100m-Lauf geht es bei diesen Techniken quasi um die letzten 5 Meter, wÀhrend man die anderen 95 vorher schon gelaufen sein muss. Also erst mal beim Start beginnen und den optimieren, dann kommt man besser voran als irgendwelche Spezialtechniken zu spielen die sowieso nur die Top 3-Spieler der Welt draufhaben.
 
@d-noob83: Die Technik, die du meinst, ist denke ich der Gravity Roll oder Blast. Es ist jetzt nicht so, daß man das nur als weltbekannter Topdrummmer erlernen kann. Hab auch schon einige Schwermetal-Drummer auf kleinen Gigs gesehen hab, die diese Technik eingesetzt haben. Ist ganz gut geeignet, um schnelle Blasts zu spielen. Nimm dir aber auf alle FĂ€lle die Hinweise meiner Vorredner zu Herzen. Ein High-Speed-Hardcore-Gitarren-Bass-Schredder-Schrei-Gewitter mag Timingschwankungen eher verzeihen als ein minimalistisches Jazztrio aber NUR Metalbands mit einem prĂ€zisen Drummer sind die wirklich guten
 
Die meisten Techniken kennt mein Schlagzeuglehrer nicht, aber er kann trotzdem sehr schnell spielen. Ich bin was Technik angeht voll der Noob. Ich ĂŒbe neue Sachen immer erst langsam, so lange bis ich sie relativ fehlerfrei ein paar mal hintereinader spielen kann. Bei Sachen, die ich schon kann, achte ich auch schon sehr darauf sauber zu spielen und wenn es schlampig wird, dann ĂŒbe ich sie wieder langsamer. Aber welche Technik nutzt zum Beispiel Sam Murphy
http://www.youtube.com/watch?v=P8JI_qcduKY
ab 1min 10 um so schnell mit der einen Hand zu werden?
Und wie genau ist der ablauf bei Double Strokes?
Ich weiß, dass man dabei zwei SchlĂ€ge mit einer Hand oder Fuss macht, aber ich werde dadurch irgendwie nicht wirklich schneller.
 
Ich darf hierzu mein Lieblingszitat zum Thema Geschwindigkeit abgeben.

"Geschwindigkeit ist das Abfallprodukt von PrÀzision"

;)

Das stimmt so nicht ganz. Ich höre viel Rock, Punk und vor allem Metal. Viele Drummer, vorallem im Metal, spielen schnell und sehr prÀzise und dann auch nicht nur einfache Sachen. Zum Beispiel der Drummer von In Flames, Dark Tranquillity, Children of Bodom, Slayer und Graveworm.
 
Die meisten Techniken kennt mein Schlagzeuglehrer nicht

Welche? Ich bin sicher, wenn jemand wirklich Schlagzeuglehrer ist, dann kennt er schon ein bisschen was an Technik ;)

Und wie genau ist der ablauf bei Double Strokes?

Wenn dein Lehrer den nicht kennt, wĂŒrde ich mir ernsthaft ĂŒberlegen, da nochmal hinzugehen :D Ein Doublestroke sind zwei schnell hintereinander ausgefĂŒhrte SchlĂ€ge, eben beispielsweise nach der öffnen/schließen- Methode.
 
Kann es sein, dass Double Strokes dem Wirbeln von der Spielart gleichen?
 
Hab ich ja noch nie gehört dass jemand schneller mit den FĂŒĂŸen als mit den HĂ€nden ist. Aber nach 3 Jahren solltest mehr als 180 bpm mit den hĂ€nden schon schaffen. Vll einfach mal vom germanic in den american oder french grip wechseln dann kannst mehr mit den Fingern arbeiten - kleine muskelgruppen => mehr speed.
 
Sollen wir jetzt eigentlich die Funktion eines Lehrers ĂŒbernehmen? Versteh mich nicht falsch, aber wir können hier nur grob erklĂ€ren, wie man jetzt irgendeine Schlagtechnik (die deine Geschwindigkeit natĂŒrlich sofort erhöht! ...NICHT) ausfĂŒhrt, aber nur ein Lehrer kann dir beim effizienten Erlernen wirklich helfen.
Und wenn dein Lehrer schnelle Sachen spielen kann, aber nicht die ganzen Techniken beherrscht, frag ihn doch mal, wie er mit der "normalen" Technik auf hohe Geschwindigkeit kommt! (Ich ahne die Antwort schon... :X)
 
Double strokes sind, wenn man sie etwas schneller spielt der "TROMMELWIRBEL"
den du ja kennst.l
wenn du z.B. bei 200bpm 16tel spielst, ist das auf dem Übungspad eigentlich nichts ganz genaues mehr, sondern wird schnell zum gekloppe.
Und einfach bei 130bpm 16tel spielen ist ziemlich anstrengend, wenn du fĂŒr jeden Schlag
so lange ausholst, double strokes: Du spielst einfach 2 schlÀge mit einer Hand.:
RRLLRRLLRRLLRRLLRRLL
Ganz einfach, dauert aber auch ein bisschen, damit man ĂŒberhaupt mit der linken Hand diese technik berherrscht
UND DER GRUND FÜR DOUBLESTROKES IST :
MAN WIRD INSGESAMT VIEEEELLL SCHNELLER!!!!
 
Durch Jahrelanges spielen auf dem Schlagzeug und auf dem Xylophon, erreicht mein Lehrer dieses Tempo. Noch was zu meinem Lehrer, er hat gesagt, dass er mir nichts mehr beibringen kann, denn den Rest, was Tempo angeht, wĂŒrde erst mit viel spielen zustande kommen und da wollte ich halt mal verschiedene Techniken ausprobieren.
Hab mal meine FĂŒĂŸe beim spielen aufgenommen.

http://www.youtube.com/watch?v=8_v92onjnGQ

Was sagt ihr dazu. Mit den FĂŒĂŸen war ich schon immer schnell und bei den HĂ€nden hab ich an beiden Ganglions, die mich beim spielen etwas einschrĂ€nken. Sie kommen auch durchs Drummen. Danke fĂŒr eure Hilfe. Mir ist auch klar, dass es keine Schlagtechnik gibt die mein Tempo sofort erhöht.
 

Ähnliche Themen

GieselaBSE
Antworten
12
Aufrufe
2K
sanderdrummer
sanderdrummer
P
Antworten
12
Aufrufe
2K
JĂŒrgen K
JĂŒrgen K
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
drumtheater736
D
J
Antworten
49
Aufrufe
6K
jordan mancino
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben