schwarze hardware

  • Ersteller _eeyore_
  • Erstellt am
E
_eeyore_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.10
Registriert
21.05.09
BeitrÀge
5
Kekse
0
hey leute!
Also ich bin schon seit lÀngerem auf der suche nach einer schwarzen Hardware..
habe in den letzten Wochen auch schon einiges gefunden zb:
- Schwarze Worldmax hardware
- Dixon invader black Hardware
- RMV Hardtech

Die ersten beiden (Worldmax & Dixon) sind jedoch lackiert, und auf Anfrage der dixon hardware hat man mir mitgeteilt, dass sich schwarze chrome hardware sehr leicht abkratzt.. schon allein das herrausziehen des Galgen fĂŒrht zu Kratzern.
Zur RMV hardware finde ich nirgends einen passenden shop, bzw preise..

ich hoffe ihr könnt mir einige tipps und meinungen mitteilen..

ps: auch die schwarze pearl hardware habe ich schon gefunden, aber 250€ fĂŒr einen BeckenstĂ€nder sind mir zu viel :eek:
 
Eigenschaft
 
Hallo. danke fĂŒr deinen post!
Die Hardware von Worldmax habe ich wie schon gesagt schon gefunden. Die StÀnder sind aber lackiert und nicht Pulverbeschichtet und man hat mir gesagt, dass die Lackierung leicht abkratzt..

ich bin eher auf der Suche nach der schwarzen RMV Hardware..

mfg
 
Die RMV Hardware kannst du hier bestellen http://krdrums.de/1.html
Schicke dem Klaus einfach eine Mail und er macht dir Angebote.
 
Es gibt von Pearl auch eine Ă€ltere Serie mit schwarzer Hardware. Gibt es ab und an bei Ebay. Musst mal Sanderdrummer fragen, der hat sein Set voll davon, so weit ich weiß.
 
gibt auch von doppler drums etwas:
http://www.doppler-music.com/index.php?ID=15&
zb: sehr preisgĂŒnstig, andererseits ist die qualitĂ€t fragwĂŒrdig..

hat jemand damit schon erfahrung?
egal ob schwarz oder verchromt?
 
Dopplerdrums ist absoluter MĂŒll. Mit dieser Firma tut man sich keinen Gefallen. Ich hatte ein Komplettset fĂŒr 200 EUR Neupreis unter den Fittigen. Das Set ist sehr schlecht verarbeitet, die Folie war von vornherein nicht gut geklebt, die Felle sind nicht stimmbar, die Stimmschrauben sind sehr unterschiedlich, teilweise kann man nicht mal alle Schrauben richtig festziehen. Die Fußmaschinen sind schwer koordinier und spielbar. Wer vorĂŒbergehend mal eben schnell einen StĂ€nder braucht und kein Geld hat, der kann mit so einem StĂ€nder kurzfristig einen Kauf tĂ€tigen. Langfristig ist das gar nichts. Ich wĂŒrde die Finger von dieser Firma lassen.
 
von den kessel her kenn ich diese firma, sogar becken sind meistens dabei -> echt peinlich ;)
vl werde ich mal einen stĂ€nder ausprobieren, bei doppelstrebigen sind und pulverbeschichteten StĂ€nder um 35 €
kann man glaub ich nicht allzuviel verhauen :)

ich werde mir auch die worldmax hardware auf jeden fall mal anschauen
die von DIXON eher nicht so, da mir sogar der shop davon abgeraten hat :)
 
die von DIXON eher nicht so, da mir sogar der shop davon abgeraten hat :)[/QUOTE]

Verstehe zwar nicht warum, aber so schlecht sind meine erfahrungen mit denen nicht! ;)
Also die stĂ€nder tun das was ich will :D dazu relativ gĂŒnstig und fĂŒr den preis nicht schlecht verarbeitet :)

Da könntest mir mal xD das feedback vom hÀndler geben, nur aus interesse! :p
 
die von DIXON eher nicht so, da mir sogar der shop davon abgeraten hat :)

Dann möchte ich mal bitte mit diesem "Berater" sprechen. Dixon stell super Hardware her. Mein ehemaliges Rack von Dixon hat jahre lang ohne Verschleißerscheinung gehalten. Das habe ich zu einer Zeit gekauft, wo Dixon noch gar keine große Rolle in der Schlagzeugwelt gespielt hat. Inzwischen hat Dixon aber eine enorme Leistungssteigerung hingelegt. Die Set können mit den großen Marken richtig gut mithalten und die Hardware steht wie eine eins. Ich habe Fußmaschinen angespielt und konnte keinen Unterschied zwischen Yamaha oder Pearl festmachen. Gerade bei der Hardware hat Dixon ihre stĂ€rken. Mag sein, dass sie ĂŒber 15 Jahre nicht so gut halten, wie eine Yamaha High End StĂ€nder, aber mithalten kann er alle mal! Dixon ist keine schlechte Firma, nur weil der Name nicht so gelĂ€ufig ist.

Meine Vermutung ist, dass der HĂ€ndler bei Dixon einfach nicht so viel verdient, weil er anderer Firmen an der Angel hat. Keine Beratung sondern reine Gewinnorientierung. ;)
 
hey..
ich habe mich schlecht ausgedrĂŒckt, ich habe rein ĂŒber die lackierung gesprochen, da der stĂ€nder nicht pulverbeschichtet ist
kratzt der schwarze lack leicht ab - vorallem beim memory lock..
sry..

@derMArk: hast du auch die schwarze hardware? habe mir jetzt mal einen stÀnder bestellet, da er mir sehr billig angeboten wurde!

lg
 
Schwarze Lackierte Hardware verkratzt immer ;).
Auch meine Pearl 2000er haben schon leichte Kratzer vom Transport.
Allerdings sind sie doch noch sehr viel haltbarer als die von Worldmax
die auch habe.

Sind schon sehr billig wenn man den direkten Vergleich hat.
Denke auch bei Dixon wird es Àhnlich sein ;).
DafĂŒr sind sie halt gĂŒnstiger.

RMV sind was ich gehört hab unverwĂŒstlich.
DafĂŒr grottenhĂ€ĂŸlich.
Sollte man sich mal in echt angesehen haben.
 
B
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Verstoß gegen Board-Regel 12

Ähnliche Themen

0
Antworten
6
Aufrufe
2K
finerip
finerip
D
Antworten
9
Aufrufe
1K
macprinz
macprinz
sanderdrummer
Antworten
0
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer
Yorkfield
Antworten
45
Aufrufe
5K
d'Averc
d'Averc

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben