basix custom = 100% birke kessel
genau dasselbe was ihr im roadworx habt oder ludwig in der accent serie bzw. pdp in der fx
pearl hat mit der qualitÀt beim export nachgelassen, hab da schon einige geschichten aus musikschulen gehört, wo dann spannböckchen abgerissen sind oder gratungen nicht sauber waren.
da können wir nen ganzen thread drĂŒber machen, bzw. den gibts sogar schon

die frage ist doch: warum verwendet sonst kein hersteller PAPPEL ?

vielleicht weil pappel nich so der renner ist?
bis jetzt konnte ich noch keinen mangel bei meinem custom feststellen. gratungen sind sehr sauber (hab ich mir auch von anderen drummern schon bestÀtigen lassen) und böckchen sind (widererwarten) auch ok.
ich sage nichts gegen das export, fĂŒr 700 euro ist es halbwegs ok, aber man sollte es nicht toller darstellen als es ist. es ist ein grundsolides set, hĂ€ngt aber durch das holz der entwicklung auf dem drumsektor dieser preisklasse meilenweit hinterher (deswegen hat pearl ja nun endlich auch gehandelt mit den neuen serien)
also ich sags gerne nochmal:
euer angebot ist mehr als fair

wer auf den namen pearl steht hat wohl jetzt die einmalige chance das export zu nem gĂŒnstigen kurs zu erwerben.