Ich würde mal sagen.. Ziemlich repräsentativ für die Bands die ich gesehen habe..
		
		
	 
Das meine ich ja, weil du bestimmt nicht alle, wahrscheinlich nicht mal die meisten 
Bands live gesehen hast, davon abgesehen kann man als Zuschauer nicht immer sehen
welcher Amp nun tatsächlich gespielt wird.
Aber du hast recht, ich will mich nicht an dieser Aussage aufhängen und es stimmt, dass
nur sehr wenige professionelle Bands den Screamer spielen.
Bleibt nur die Frage: warum eigentlich? Ich würde den Klang des Screamers, sogar 
abgesehen vom Preis, als einen der gelungensten unter den Engl Amps bezeichnen, was 
meinen Geschmack angeht. Ich denke einfach (wie ich vorher schon sagte) dass er wegen 
seiner 50 Watt und seinem günstigen Preis als Amp zweiter Klasse angesehen wird und 
von vorneherein aussortiert wird. Ich würde wetten, wenn es den Screamer als 100 Watt
Topteil mit MIDI, getrennten EQs und noch mehr Schnickschnack gäbe, wäre er 
wesentlich beliebter.
Für mich persönlich ist der Amp jedenfalls sowohl vom Sound als auch von der Ausstattung  
her perfekt: 4 Kanäle, Hall, VLS... Headroom mehr als genug. Will absolut nichts anderes
und habe schon alles probiert was ich in die Finger bekommen habe.