
Burakki
Registrierter Benutzer
Hi! Ich kam vorhin auf eine seltsame Idee, die scheinbar wirklich klappt...
Ich nahm von einem kaputten Paar Kopfhörer das Kabel.
Das richtige Ende kam in's Micro-In meines PCs, das abgerissene Ende stopfte ich in einen Adapterstecker meines Vaters, mit dem ich normalerweise auch die Kopfhörer an den Amp ansteck'.
Dann steckte ich einfach die Gitarre an den Amp an, schaltete ihn ein - startete am PC mein Aufnahmeprog. und siehe da - es funktioniert
Hat zwar ein leichtes Rauschen drin, aber vielleicht kann ich bei dieser seltsamen Konstruktion noch was verbessern...
Meine Frage wäre nun - kann ich u.U. mit so ner Konstruktion was kaputt machen? Z.B. den Mikro Eingang des PCs?
mfg
Florian
Ich nahm von einem kaputten Paar Kopfhörer das Kabel.

Das richtige Ende kam in's Micro-In meines PCs, das abgerissene Ende stopfte ich in einen Adapterstecker meines Vaters, mit dem ich normalerweise auch die Kopfhörer an den Amp ansteck'.

Dann steckte ich einfach die Gitarre an den Amp an, schaltete ihn ein - startete am PC mein Aufnahmeprog. und siehe da - es funktioniert

Hat zwar ein leichtes Rauschen drin, aber vielleicht kann ich bei dieser seltsamen Konstruktion noch was verbessern...
Meine Frage wäre nun - kann ich u.U. mit so ner Konstruktion was kaputt machen? Z.B. den Mikro Eingang des PCs?
mfg
Florian
- Eigenschaft