Seymour Duncan Invader Humbucker

  • Ersteller NeKeKaMi
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafúr ist der Invader ja auch gemacht. Darum gefällt er mir auch so ;)

Wenn du clean spielen willst, kannst du mal verschen das volumen poti etwas zurückzudrehen.

EDIT: Da hier ja alle bilder von ihren eingebauten Invaders schicken, zeige ich euch auch mal wo ich meinen verbaut habe :)

[qimg]http://img466.imageshack.us/img466/285/invaderxr3.jpg[/qimg]

Langweilig, irgendwie bauen den alle in ihre strat-ähnlichen gitarren:rolleyes::D

ohh danke du bist ein genie :) (wahrscheinlich wusste das jeder nur ich nicht lol)
ich hab den volumen poti ein bischen runtergedreht und den verstärker lauter gemacht und das knacken war weg. :great::D
 
@ Mccyber:

welche singelcoils hast du genommen?
harmonieren die mit dem invader.. war da skeptisch ob es da singlecoils gibt die dazupassen.. hab bei mir dann hotrails genommen..
 
Sind ganz alte single coils die mein vater noch rumliegen hatte. Müssen so von ende der 70er sein. Haben wenig output und harmonieren dementsprechend nicht mit dem Invader. Aber ich benutze sowieso immer nur einen pu alleine und mache da keine mischungen. Und da die scs genau das gegenteil sind vom Invader, lasse ich die drinn.
 
habt ihr den für die neck oder bridge position genommen?
 
Nach fast 4 Jahren dürfte das Problem gelöst sein.

:zu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben