
GreatWhiteDope
Registrierter Benutzer
Puh, geschafft 
Also ich muss schon sagen, kaum lötet man richtig...
Neee, also ich sags mal so, es geht fast alles!
Einziger Fehler: Schalterposition 4, die klingt genau wie die 3, aber scheiss drauf wer braucht die schon (PUs als Singlecoils geschaltet wird völlig übeschätzt und ich könnte mich auch net erinnern diese Schaltung jemals ernsthaft benutzt zu haben)
Ansonsten gehts ganz gut, auch wenn ich seltsamerweise den Eindruck hab das jetzt mein Neck-PU mehr "Druck" hat als der Bridge... komisch, aber vielleicht kommts mir ja auch nur so vor.
Aber jetzt schreib ich erstmal wie ichs gemacht hab.
Ich schreib einfach zu jedem Pin was ich draufgelötet hat. Erster Pin ist der zum Hals hin (wo in der Ibanez Verdrahtung der rote Draht vom INF-Bridge-PU hingeht) letzter Pin ist die andere Seite halt (wo in der Ibanez Verdrahtung der weisse Draht vom INF-Neck-PU hingeht).
Die neuen Farben beziehen sich natürlich auf Seymour Duncan PUs
Pin 1: grüner Draht vom Bridge PU
Pin 2: gebrückt mit Pin 7
Pin 3: schwarzer Draht vom Neck PU
Pin 4: geht an Volume-Poti
Pin 5: roter und weisser Draht vom Brige PU
Pin 6: Masse an Volume Poti
Pin 7: roter Draht vom Neck PU + gebrückt mit Pin 2
Pin 8: weisser Draht vom Neck PU
Der grüne Draht vom Neck PU und der schwarze Draht vom Bridge PU müssen an Masse. Wenn allerdings die SC-Schaltung auf Position 4 eh nicht geht kann man bestimmt auch jeweils grün auf Masse löten und schwarz vom Brige auf Pin 1...
Falls jemand ne Ahnung hat warum Schalterpos. 4 nicht geht und sich erklären könnte warum mein Neck PU jetzt mehr Schub hat als der Bridge dann möge man mich bitte verbessern... mir jedenfalls reichts erstmal und fürs erste kann ich mit der Schaltung leben... auch wenns vielleicht verkehrt ist
Ich spiel jetzt endlich mal wieder Gitarre!

Also ich muss schon sagen, kaum lötet man richtig...
Neee, also ich sags mal so, es geht fast alles!
Einziger Fehler: Schalterposition 4, die klingt genau wie die 3, aber scheiss drauf wer braucht die schon (PUs als Singlecoils geschaltet wird völlig übeschätzt und ich könnte mich auch net erinnern diese Schaltung jemals ernsthaft benutzt zu haben)
Ansonsten gehts ganz gut, auch wenn ich seltsamerweise den Eindruck hab das jetzt mein Neck-PU mehr "Druck" hat als der Bridge... komisch, aber vielleicht kommts mir ja auch nur so vor.
Aber jetzt schreib ich erstmal wie ichs gemacht hab.
Ich schreib einfach zu jedem Pin was ich draufgelötet hat. Erster Pin ist der zum Hals hin (wo in der Ibanez Verdrahtung der rote Draht vom INF-Bridge-PU hingeht) letzter Pin ist die andere Seite halt (wo in der Ibanez Verdrahtung der weisse Draht vom INF-Neck-PU hingeht).
Die neuen Farben beziehen sich natürlich auf Seymour Duncan PUs
Pin 1: grüner Draht vom Bridge PU
Pin 2: gebrückt mit Pin 7
Pin 3: schwarzer Draht vom Neck PU
Pin 4: geht an Volume-Poti
Pin 5: roter und weisser Draht vom Brige PU
Pin 6: Masse an Volume Poti
Pin 7: roter Draht vom Neck PU + gebrückt mit Pin 2
Pin 8: weisser Draht vom Neck PU
Der grüne Draht vom Neck PU und der schwarze Draht vom Bridge PU müssen an Masse. Wenn allerdings die SC-Schaltung auf Position 4 eh nicht geht kann man bestimmt auch jeweils grün auf Masse löten und schwarz vom Brige auf Pin 1...
Falls jemand ne Ahnung hat warum Schalterpos. 4 nicht geht und sich erklären könnte warum mein Neck PU jetzt mehr Schub hat als der Bridge dann möge man mich bitte verbessern... mir jedenfalls reichts erstmal und fürs erste kann ich mit der Schaltung leben... auch wenns vielleicht verkehrt ist
Ich spiel jetzt endlich mal wieder Gitarre!
