[Shouten] Fry screams

  • Ersteller Sarokran
  • Erstellt am
Klar doch.
Ich weiß, dass mehr Druck schwer ist. Aber viel Zerre ist einfach geil xD
Und es gibt immer Ausnahmen: Mein Fry (egal welches) ist lauter als meine Sprechstimme.
 
Meinst du damit, dass du deine Zerre durch mehr Druck herausholst oder wie kann ich das verstehen? Bei mir ist die Zerre schon ohne sonderlich viel Druck hinzuzugeben da und wenn ich noch mehr drücke verliere ich sie eher wieder. Bei der Zen of Screaming gehts ja auch um die richtige Mischung und bei mir gibts da wie auch dort erwähnt nur eine Stellung bzw. Vorgehensweise, heisst zuviel schlecht, zuwenig schlecht und die Lautstärke kommt über die Obertöne (Zerre). Deswegen, dachte ich zumindest bisher, kommt man ja auch nicht über eine bestimmte Lautstärke bzw. Kraft es sei denn man nimmt noch die FCs mit rein.

Ist aber nur das was ich bisher interpretiert habe, Hauptlehrmittel dabei wie gesagt ZOS 1+2. Aber bestimmt liege ich damit auch irgendwie noch falsch.

@Dragonfly

Habe mir jetzt das Video angesehen und wies da um die Stimmbänder herum aussieht habe ich leider schon gewusst. Ich weiss ja wo die FCs sitzen nur weiss ich nicht zu unterscheiden (ein bestimmtes Gefühl oder so) was jetzt die richtigen und was die falschen sind. Selbst wenn ich es wüsste muss ich mich warscheinlich so sehr aufs Fry konzentrieren, dass für die FCs keine Konzentration mehr bleibt. Hmmm ich sehe schon das ganze Thema ist ausnahmsweise mal ein richtig dicker Brocken für mich, habe echt noch nie so lange gebraucht um mal ein Erfolgserlebnis zu haben.

Ahh noch ne Frage denn mir ist noch was aufgefallen. Könnte das Ganze bei mir auch was mit Schleim im Hals zu tun haben, denn mir fiel auf, dass ich das Grundgeräusch meist nach kurzem Räuspern kurzfristig wieder besser hin bekomme. Muss dazu sagen, hab die schlechte Angewohnheit zu rauchen :redface:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine ganz simple und blöde frage.
Beim fey screamen ist man da laut oder eher leise? denn leise bekomm ich screams hin. aber sobald ich lauter werde bricht mir die stimme ab. Kann mir das jemand ein wenig erklären denn aus den anderen themen konnte ich das nicht erlesen.
 
Das gehört wohl eher in den gutturalen Bereich.

Wie laut du beim Fry bist, hängt ganz von dir ab. Der "Fry-Zustand" im Hals wird hauptsächlich über Körperspannung gehalten. Sprich: Wenn du lauter werden willst, brauchst du mehr Kontrolle. Aber wie laut das Fry letzenendes ist, ist auch geschmackssache.

Bei mir ist es z.B. nicht viel lauter als meine normale Singstimme. Wenn ich sehr rockig und hoch singe, ist der Gesang sehr viel lauter als das Fry.

Lg,
Paul
 
Mal eine ganz simple und blöde frage.
Beim fey screamen ist man da laut oder eher leise? denn leise bekomm ich screams hin. aber sobald ich lauter werde bricht mir die stimme ab. Kann mir das jemand ein wenig erklären denn aus den anderen themen konnte ich das nicht erlesen.

das ist ganz normal. fry ist nie viel lauter als die normale sprechstimme. gut, dass es mikrophone gibt. ;P
 
ja das war nämlich die Frage
ich dachte ich krieg es nie hin
 
@Hellkyte Mein Fehler ist, dass ich bei Verzerrung als erstes an richtig schöne Distortion bei der E-Gitarre denke. Und deswegen lautes fry-scream. Und in egwisserweiser richtig interpretiert. Ich bekomme mit mehr Druck bisschen mehr Verzerrung^^

@Despite Kommt darauf an, wie laut du bist.
Leise reden = in Ordnung
lauter als reden = in Ordnung
lauter / ännährend wie schreien = nicht in Ordnung. äußerst schädigend.
flüsterton = zu wenig Druck

@Kolter Komplett falsch!
Fry Scream hat immer andere laute Stärkung je nach technikvariation oder Person.
 
Hi.
Ich probier mich jetzt schon seit längerem am Screamen/Shouten. Die letzten 4 Wochen intensiv, d.h. mindestens ne Stunde am Tag.
Hat soweit auch ganz gut geklappt, den angezerrten Grundton krieg ich gut hin, meine Stimme kann ich dazu legen und Druck drauf geben. Allerdings hört sich's immer erst gut an, wenn ich von der Lautstärke her wirklich laut schreie. Nach 5-6 Liedern war der Hals dann immer nen bisschen trocken, nach 10 die Stimme vielleicht mal für ne halbe Stunde heißer. Hab eigentlich gedacht ich mach alles richtig.
Allerdings hock ich jetzt hier mit ner üblen Kehlkopfentzündung! Und ihr meint ja, dass das Screamen & Shouten leiser sein sollte... aber da hört sich's bei mir wie so nen March-Simpson-Krächzen im Stimmbruch an!?
 
Also 10 Lieder sind definitiv zu viel!!!
Und mit dem vollen Druck für einen guten Ton.. da solltest du einfach mal rumspielen, ob auch i-wo anders im hals Sound erzeugt werden könnte.
 
Jup, dacht ich mir schon, werd's definitiv langsamer angehen, wenn wieder alles verheilt ist.
Das mit dem "rumspielen" um nen guten Sound zu finden fällt mir sehr schwer. Meinen Kehlkopf beweg ich eigentlich auch kaum nach unten, wie es hier oft geschrieben wird... wo fang ich denn am besten das Suchen an, wenn ich nen volleren Klang bzw. nen höheren Screamanteil in der Stimme brauch, ohne den Druck zu erhöhen und lauter zu werden?
 
Für vollen Sound würde ich feuchtes Fry empfehlen. Und mit dem Ton rumspringen, kannst du durch die Mundstellung ändern.
Und ansonsten deinen Körper besser kontrollieren. Sehr auf die Luftstütze konzentrieren, auch wenn der Ton erst mal nicht "sauber" klingt. Deine Stimme gewöhnt sich i-wann an die Belastung, wenn du dann "profi" der Luftstütze bist, klappt alles.
Ach und natürlich Stimme aufwärmen
 
Das mit der Luftstütze check ich sowieso noch nicht ganz. Allgemein macht mir die Atmung öfters mal Probleme. Evtl. sollte ich das ganze erstmal lassen und erst weitermachen, wenn ich mal nen paar Gesangsstunden hatte, was in naher Zukunft mal passieren wird...
 
das musst du entscheiden
 
Wie meinste das? Erst schreibste, die richtige Atmung ist wichtig (auf die Stütze konzentrieren) aber bist eher negativ gegenüber nem Gesangslehrer eingestellt? Ich check leider nicht ganz, wie ich richtig atmen muss. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
 
Leute ich hatte heute, so glaube ich zumindest, ein Erfolgserlebnis! Ich stehe so bei der Arbeit und übe nebenbei bereits seit 3 Stunden Fry. Irgendwie dachte ich dann was geht eigentlich verdammt nochmal mit den verdammten False Chords? Wo sitzen die, wie benutz ich sie usw. ...Dann erinnerte ich mich, dass immer wieder die Rede von dem guten Joe Cocker ist und naja also versuche ich irgendwie mal nachzusingen .... Unchain my Heart .... Hey was geht ab ich versuche den 100% zu imitieren und plötzlich tut sich was an meinem unteren Halsende ungefähr auf Schulterhöhe. Ich erinnere mich, dass ich mal irgendwo gehört habe, dass sich genau dort was tun sollte. Ich probier weiter und mach so einen lang gezogenen Ü-Laut und denke mir so, dass klingt ja wie der Sänger von All that remains bei der Zen of Screaming 2 als er so nen 24 Sekunden Ton von sich gibt. Ich versuche irgendwie so ein paar Hardcore Sachen zu singen mit dieser Technik und hey iss ja garnit schlecht. Ich glaube ich habe die verdammten Dinger endlich entdeckt und werde morgen mal was uploaden um es von euch beurteilen zu lassen :D. Greetz
 
wäre ja echt fet7
da bin ich ja mal voll gespannt :great:

---was vielleicht auch noch so ne kleine übung zur kontrolle wäre ist sein catfry so laut hinzubekommen dass es schon lauter als lautes sprechen ist!!!
das geht mit sehr viel kontrolle. ihr müsst euch dabei nur auf das rattern und knacken im hals konzentrieren;)
 
Ja werde mal ein kurzes reines Gesangscover vom Hr. Cocker machen und dann auf der Aufnahme bissl hardcoremäsig rumprobieren. ABER, ich habe nicht FC mit Fry gemischt, das denke ich bekomme ich noch nicht hin. Die FCs alleine klingen aber auch schon fett. Würd am liebsten gleich was aufnehmen nur schläft meine bessere Hälfte und mein Kleiner schon und da geht das schlecht.


---------- Post hinzugefügt um 02:52:08 ---------- Letzter Beitrag war um 00:32:42 ----------


http://www.youtube.com/watch?v=Y7-gGy9Ir6w
 
Zuletzt bearbeitet:
Da im Taschenfalten-Thread nicht so viel los ist schließ ich mich jetzt mal hier an.

@Hellkyte bin gespannt auf deine Aufnahme. Ich suche zur Zeit meine False Cords für Cleanen Gesang.


Was Joe Cocker angeht: Der Typ hat seine Stimme so verinnerlicht, dass er nicht mehr clean reden kann. Ich glaube kaum, dass er gezielt die False Cords einsetzt.

Wer in dieser Richtung auch krass war: Hans Hartz. Kennt vielleicht noch jemand die alte Sail-Away-Werbung von Beck's?
Hier ist ein Video von ihm: http://www.youtube.com/watch?v=9GYzG-cpne4&feature=related
Ist zwar kein Metal (ja ich weiß total uncool), aber die Stimme ist doch absolut genial!

Mein Ansatz um die False Cords zu finden ist der Untertongesang, den man sonst auch von den Mongolen kennt. Es braucht zur Zeit noch viel Ruhe und Konzentration, aber wenn ich das einmal drin hab kann ich das stundenlang replizieren ohne Schmerzen.

Hab hier gestern nochmal was aufgenommen: http://www.cshare.de/file/d7568593298d8caa41d2a61d81b15e07/taschenfalten?tags=taschenfalten&lang=de

Das ist halt das Grundgeräusch. Sind das die False Cords?

Mir gehts übigens weniger ums Grunzen, ich will eher Heat in die Stimme bekommen!
 
Ja hey das mit den Mongolen hatte mein deutsch-russischer Arbeitskollege gestern auch gemeint als ich ihm das gezeigt hatte. Also hatte heute Nacht dann doch noch was aufgenommen und das war ziemlich spät also net lachen :D. Mal sehen ob irgendwer der Meinung ist FCs zu hören. Vorsichtshalber hab ichs auf Youtube gestellt, man weiss ja nie zwecks Urheberrechte usw. :confused:.

Einmal der Hr. Cocker:
http://www.youtube.com/watch?v=yQUapc1FN64

Dann was von Hatebreed (fehlt halt noch des Fry):
http://www.youtube.com/watch?v=l1WeBUK1ruY

Und dann noch irgendein Blödsinn, ich weiss das "Was geht ab" ist von dem einen geklaut, der bei Youtube Fry erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=-W6SyEw-NUg

Wie gesagt es war ziemlich spät und bei der Arbeit vorher hatte ich es noch besser hinbekommen, also ich hoffe es reicht auch so aus um vielleicht zumindest ein bisschen auf FCs zu stossen.

Greetz
 
Hmmmm...

Sind das wirklich die FCs?
Es klingt ziemlich gepresst find ich. Was für ein Gefühl hast du denn im Hals dabei. Hört sich nicht so an als ob da viel Resonanzraum im Hals ist?

Nichts desto trotz klingt es ziemlich cool wie ich finde!!!
Das Joe Cocker Ding erinner mich aber eher an James Hetfield oder Phil Anselmo. Hör dir mal den Cocker an, der klingt nicht gepresst sondern total locker und entspannt find ich. Nur im Prinzip ist diese Art von HEAT auf dem Clean-Gesang genau das was ich suche. Vielleicht nicht so extrem, aber so in der Art. Hast du nen Tipp wie ich das hinkriegen kann?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben