Sieht toll aus, aber nix dahinter?

  • Ersteller Dear Prudence
  • Erstellt am
Das "Super Clean" und "High Gain" deutet unmissverständlich auf einen Gitarren-Amp hin.
Auch die 4x12 Celestion-Speakerbestückung ist keine Box für dieses Unterforum.
No Bass
 
Da ebay-Angebot steht zudem sichtbar unter "Gitarren"
 
Harry hat schon recht. Es handelt sich tatsächlich um einen Gitarrenverstärker bzw. Box. Unser Gitarrist hatte das gleiche Halfstack und es klang IMO, trotz Transistorverstäker, eigentlich garnicht so schlecht. Aber bei Gitarre ist Röhre Plicht, deshalb spielt er jetzt ein ENGL Powerball Halfstack. Den RedShadow hat er übrigens gegen eine Line6 Combo getauscht.
 
lol , danke :)

dachte es sei ein Bassverstärker..

Es ist so, mein Bandkollege sucht n neuen Bassverstärker.. Wir sind beide Noobs in dem Bereich... naja.. er spielt n Violin-bass... Hab was gelesen von der Pre-amp + amp + box -methode.. Denke, dass ist preisgünstig und gut..

danke
 
Hmmmm, was meinst Du mit einem Violin-Bass???
 
migu schrieb:
Hmmmm, was meinst Du mit einem Violin-Bass???

Vermutlich dieses gotteshässliche Paul McCartney-Teil.
 
*vordenkopfpatschmodusan*

Ah so....hätte ich auch drauf kommen können....

*vordenkopfpatschmodusaus*

Ich bin blöd... :screwy:
 
Ja schon, dann aber mit anderem Head......und nem 1x15" Speaker.....
 
ja, das PaulMcCartney teil, allerdings nicht original Höfner..

Habt ihr spontan einen Verstärker zu empfehlen, für den 60s sound? Bitte nicht verzerrt, clean und druckvoll (ein Bisschen Gitarresound)
 
ich hab gehört hartke soll recht clean sein...
kannst dich ja bei thomann oder so mal umgucken. und unbezahlbar ist das auch nicht...
 
oder Harley-Benton + t'amp + preAmp (behringer oder was teueres?)

Gibt ja ein Thread davon, mal genau durchlesen..
 
Dear Prudence schrieb:
oder Harley-Benton + t'amp + preAmp (behringer oder was teueres?)

Gibt ja ein Thread davon, mal genau durchlesen..

Oder die Harley-Benton und den 450W Behringer :great:
 
weiss denn jemand wie dieses Red Shadow teil klingt oder obs druckvoll is?
 
moin hat sich erledigt hab den red shadow bass amp bei nem kumpel angetestet und ehh die 150 watt rms also entweder drucken die bewusst die falsche lautstärke auf den gehäuse deckel oder er klingt wirklich leiser als er eigentlich ist....in jedem fall sehr sehr eigenartig.....
die unverbindliche preisempfehlung ist eindeutig zu hoch angesetzt...gehe davon aus das diese angabe nur dazu dient um die auktion vom preislichen in die höhe zu treiben aber ehrlich gesagt.....da gefiel mir mein Behringer BX3000 top mit der peavey 410'er besser....weil irgendwie klingt er so als würde man über ne hifi anlage spielen....

sorry das ichs nicht besser beschreiben kann

kann nur sagen das er das geld absolut nicht wert ist und über 1000 euro für top und box....da nehm ich doch lieber für das geld nen trace elliot und ne gute box dazu
 
ich weiß jetzt jedenfalls,
warum das teil immer noch bei 10 euros liegt.
gut, dass in diesem forum noch andere optimistische schnäppchenjäger gibt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben