Snare aufhÀngen wegen Platzmangel

  • Ersteller Force 3000
  • Erstellt am
F
Force 3000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.11
Registriert
11.10.05
BeitrÀge
110
Kekse
12
Ort
Piding
Also Hallo erstmal,

ich stehe vor einem (fĂŒr mich) Problem, und zwar hab ich mir jetzt eine eigene Doppelfussmaschine zugelegt. Jetzt hab' ich das Problem, dass ich da unten ziemlich wenig Platz habe, weil da Hi-Hat-StĂ€nder und Snare-StĂ€nder stehen. :(

Meine Frage: Gibt es etwas, mit dem man die Snare an das Drumrack hÀngen kann, oder wird das zu unstabil/wackelig?? :screwy:

Was gibt es sonst noch fĂŒr Lösungen, dass ich da unten mehr Platz bekomme?

Danke schonmal!!

mfg
 
Eigenschaft
 
ich hab sowas schon ma auf nem bild gesehen... aber eigentlich dĂŒrfte es ausreichen wenn du die fĂŒĂŸe des snare stĂ€nders entweder soweit auseinander machst wie möglich (also sehr flach...) oder so weit zusammen wie nötig...

ansonsten wĂŒrd ich gucken ob du da vllt ne sehr lange multi klammer bekommst um den oberen teil des snarestĂ€nders daran zu befestigen... aber ka ob das klappt... weiß ja net wie und wo du dein chrashbecken hast und was nen stĂ€nder und ĂŒberhaupt...

auserdem denke ich das das ne recht wacklige angelegenheit is...
 
kannst du nicht vllt mal ein bild amchen, dann kann man sich das problem besser vorstellen, vllt auch mal ĂŒber selbst bau denken, aber ein bild wĂ€re sinnvoll
 
Ich kenn mich da jetz nicht so wahnnsinig gut aus, aber mit ner ISS HAlterung die Snare ans Drumrack schrauben wĂŒrde das nicht gehen ?

mfg

Skype
 
Also es gab von Gibraltar Hardware (www.gibraltarhardware.com) mal serienmĂ€ĂŸig einen SnarestĂ€nder, den man am Rack befestigen konnte. Auf der eben genannten Homepage habe ich ihn aus dem aktuellen Sortiment nicht mehr gefunden, aber vielleicht wirst du irgendwo noch fĂŒntig.
Das Prinzip dieses StĂ€nders ist es einfach, dass der Snarestand keine FĂŒĂŸe (die 3 Arme) hat, sondern nur eine Stange (herkömmliche Teleskopstange zum herausziehen, in diesem Falle aber etwas lĂ€nger, als bei normalen SnarestĂ€ndern) und diese wurde dann am Rack befestigt.

Das geht bestimmt auch mit Snarestands anderer Hersteller. Allerdings ist das eine ziemlich umstÀndliche Montage, man braucht z.B. links eine Rackstange, die niedrig genug ist, dann kann es sein, dass man bei tiefen und/oder schweren Snares Probleme bekommt und generell wackelt die Snare viel mehr.
Außerdem kann es sein, dass die Stangen des StĂ€nders nicht lang genug sind, um von der Rackstange bis zum Snarekorb zu kommen, wobei man da sich sicherlich auch mit lĂ€ngeren Stangen gleichen Herstellers mit gleichem Durchmesser bei BeckenstĂ€nder behelfen kann. Aber wie gesagt, etwas umstĂ€ndlich...

Nur frage mich, ob das bei dir echt nicht auf herkömmliche Art funktioniert? Ein Bild wÀre hier schon hilfreich!
Ich habe nÀmlich sonst noch keinen gehört, der das gleiche Problem hatte, wie du.
Denn wenn man die SnarestÀnderbeine eng zusammenmacht, geht das völlig in Ordnung. Man hat ja auch eine starken seitliche KrÀfte auf die Snare und die Beine hat man auch noch... ;-)
 
ich hab das linke Pedal der Fußmaschine links neben dem HiHat stehen, die Kardanwelle geht zwischen den Beinen des HiHat-Stand durch - vielleicht wĂ€re das auch bei dir eine Möglichkeit...?
 
Es ist nicht so, dass es mit normalem StĂ€nder nicht gehen wĂŒrde, aber es ist halt extrem eng da unten... und deswegen wollte ich mal fragen. Ich bilde mir ein, dass ich auch von Tama mal sowas gesehen habe, aber ich finde ĂŒberhaupt nichts mehr...

P.S. Bilder folgen in KĂŒrze!
 
Ich bilde mir ein, dass ich auch von Tama mal sowas gesehen habe, aber ich finde ĂŒberhaupt nichts mehr...

Tama hat eine SnarestĂ€nder, wo man die Snare freischwingend aufhĂ€ngen kann. Eben wie bei Freischwinger fĂŒr Toms.
Nur wird das dein Problem nicht lösen, denn die haben trotzdem Snarebeine, wie ein herkömmlicher StÀnder auch. Dieses System könntest du höchstens mit einem Rack kombinieren, dass wÀre etwas einfacher...

Aber wenn es mit einem normalen SnarestÀnder doch auch geht, warum machts du es nicht einfach mit einem solchen?
Angst das das zu unstabil wird?
 
Aber wenn es mit einem normalen SnarestÀnder doch auch geht, warum machts du es nicht einfach mit einem solchen?
Angst das das zu unstabil wird?

*heul* ja....

ich bin in dieser Beziehung eher ein bisschen vorsichtig, vielleicht auch zu vorsichtig, aber ich hab's lieber massiv bis extrem massiv. Und wenn ich die Beine vom SnarestÀnder enger mach, dann wird's wieder so wackelig, und wenn ich sie ganz breit mach, hab ich ja noch weniger Platz! :(

Ich probier jetzt nochmal alles durch, mal schauen was sich tut...

Vielen Dank einstweilen!
 
Warum nicht einfach Rims
an die Snare machen und wie ein Tom am Rack integrieren.

FĂŒr alles andere gibts einen DW SnarestĂ€nder mit Auslegerarm den man auch hinter die Dofumastange stellen kann so gibts keine Platzprobleme. Ist aber halt Dw also teuer :D
dafĂŒr so standfest dass man mit nem Panzer dagegen fahren könnte :D
 
naja du musst das ma so sehn... die snare is direkt zwischen deinen beinen... was soll die da grosartig umkippen?? meine snare hat zb. zu den tom nur ca. 2 cm luft... und zu mir noch weniger... also umkippen kann da nix...
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
12
Aufrufe
5K
hardrockschlumpf
hardrockschlumpf
Marc666
Antworten
3
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
J
Antworten
16
Aufrufe
2K
holtman
holtman
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
selim
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben