
Bruzzi
Midmill Drums
- Zuletzt hier
- 29.01.25
- Registriert
- 10.05.13
- BeitrÀge
- 142
- Kekse
- 5.795
Hi Leute,
da ich seit ca. 20 Jahren Schlagzeug spiele und auch seitJahren gerne Schreinerarbeiten mache, hatte ich beschlossen mir eine Snare zu bauen.
Passenderweise wurden gerade die FirmenwerkbÀnke mit neuen platten belegt und so konnte ich die alten versifften Buchebohlen bekommen.
Zuhause wurden die dann erst mal abgehobelt und dann zu Trapezen geschnitten.
Mit einfachen Schlauchschellen wurden die Segmente verleimt.
Nachdem der Leim trocken war wurde die AuĂenseite mit einer einfachen Vorrichtung rund gefrĂ€st, das ging sehr gut.
Noch bissel mit dem Bandschleifer und Schwingschleifer drĂŒber und schon isser schön rund und a....glatt.
Bereit die Innenseite zu frĂ€sen. AuĂen gings einfacher
Leider habe ich von der innenfrÀserei kein Bild.
Die Gratung wurde drangefrĂ€st, das Snarebett hergestellt und dann gings ans Lackieren, was dann nach fĂŒnf Schichten Klarlack schon ganz gut aussah.
Die Gratung hab ich nur gewachst, weil ich dachte da dĂŒrfte kein Lack sein... ist aber Quatsch, hauptsache eben und glatt.
Dann wurden die Löcher fĂŒr die Hardware gebohrt und selbige montiert.
Und so sieht das ganze jetzt aus.
GruĂ
Bruzzi
da ich seit ca. 20 Jahren Schlagzeug spiele und auch seitJahren gerne Schreinerarbeiten mache, hatte ich beschlossen mir eine Snare zu bauen.
Passenderweise wurden gerade die FirmenwerkbÀnke mit neuen platten belegt und so konnte ich die alten versifften Buchebohlen bekommen.

Zuhause wurden die dann erst mal abgehobelt und dann zu Trapezen geschnitten.


Mit einfachen Schlauchschellen wurden die Segmente verleimt.

Nachdem der Leim trocken war wurde die AuĂenseite mit einer einfachen Vorrichtung rund gefrĂ€st, das ging sehr gut.


Noch bissel mit dem Bandschleifer und Schwingschleifer drĂŒber und schon isser schön rund und a....glatt.

Bereit die Innenseite zu frĂ€sen. AuĂen gings einfacher

Leider habe ich von der innenfrÀserei kein Bild.
Die Gratung wurde drangefrĂ€st, das Snarebett hergestellt und dann gings ans Lackieren, was dann nach fĂŒnf Schichten Klarlack schon ganz gut aussah.

Die Gratung hab ich nur gewachst, weil ich dachte da dĂŒrfte kein Lack sein... ist aber Quatsch, hauptsache eben und glatt.
Dann wurden die Löcher fĂŒr die Hardware gebohrt und selbige montiert.
Und so sieht das ganze jetzt aus.



GruĂ
Bruzzi
- Eigenschaft