[Snare] Snare basteln

  • Ersteller DrummerinMR
  • Erstellt am
DrummerinMR
DrummerinMR
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
20.07.22
Registriert
16.11.05
BeitrÀge
6.445
Kekse
12.878
vorweg: zum bohren komm ich erst nach weihnachten, möchte euch aber ĂŒber die feiertage etwas lesestoff und anschauungsmaterial bieten, wie man einem kessel schonmal ein schönes finish verpasst.

Also, das Finish

1.) Der Rohkessel.... 14x3,5" KellerMaple, dĂŒrften 6plys sein.

2104662751_64e3ba4f24_o.jpg


2.) Kessel wÀssern und schleifen. Warum? Damit sich beim beizen nicht die Fasern hochstellen... dies passiert nÀmlich in den meisten FÀllen, wenn man diesen Schritt ausgelassen haben sollte :)
WĂ€ssern mit einem feuchten Tuch, etwas abwarten, dann mit ner feinen körnung (400er) drĂŒberschleifen. Das ganze ggf. wiederholen, wenn notwendig. das schleifbild ist natĂŒrlich gestellt, man sollte schön flach mit dem papier arbeiten und NICHT an die gratungen kommen.

2105441964_9efb26e593_o.jpg


2105441988_c88fe1d717.jpg



3.) Abkleben der Gratung mit Krebband, damit die Gratung "sauber" bleibt.

2104662813_b54d1630e0.jpg



4.) nun suchen wir uns ein lauschiges plĂ€tzchen, wo wir den Kessel schön hinhĂ€ngen können, um mit dem balz- Ă€h beizprozedere weiterzumachen. Beize wie auf PĂ€ckchen steht anrĂŒhren oder eben schon fertige kaufen. hierbei handelt es sich um clou auf wasserbasis, farbe: mahagony dunkel

2104662829_a4e85ba68a.jpg


2104662867_ac4a4c92bb.jpg



5.) Top die Wette gilt

2105442130_6c76dd5743.jpg


6.) der erste Anstrich mit Beize

2104662931_d12e64418c.jpg


7.) nach der ersten Trocknung

2104662953_6e5149d127.jpg


das ganze nun bis zum gewĂŒnschten farbton (je mehr je dunkler) wiederholen

8.) Nach den ersten zwei Schichten "Alpina 2 in 1 Klarlack glĂ€nzend", aufgetragen mit einem geformten Ballen aus Stoff, also sehr dĂŒnn und jeweils mit Zwischenschliff (800er papier)

2109413924_336bace09f_o.jpg


Das was wirklich lang dauert ist der Klarlack, da dieser ca 24std und lÀnger zum aushÀrten braucht. Bin nun bei Runde 4 angelangt und werde sicherlich noch 3-4 weitere runden machen, damit der kessel nen schönen schutz bekommt


weiter gehts nach den feiertagen :)
 
Eigenschaft
 
Erstma ein dickes WOW, Drummerin, ist ein tolles Projekt!

Wo hast Du denn das Holzmaterial aufgetrieben? Überhaupt, welches Zubehör verbaust du?


Schöne GrĂŒĂŸe,
think
 
Nicht schlecht. So kommt die Holzmaserung schön raus. GefĂ€llt mir. Bei dem Finish wĂŒrde meiner Meinung "vergoldete" Hardware gut passen (vielleicht sogar sog. Single Flanshed Hoops mit Klammern im 30er Jahre Stil) . Kannst uns ja mit dem Projekt "Wie baue ich eine Snaredrum" auf dem Laufendem halten.:great::D
 
welche hardware drankommt, das seht ihr dann, wenn es die bilder vom bohren und befestigen gibt. dieser teil des projekts beschĂ€ftigt sich nur mit dem finish, was hier ja auch öfter mal nachgefragt wird. deswegen werde ich mich zur hardware auch noch nicht Ă€ußern, damit fragen zum eigentlichen teilthema erstmal beantwortet werden können, sonst gibts hier sicherlich wieder ne endlosdiskussion ĂŒber böckchen oder was weiß ich :D

haensi:
sinn eines workshops ist es ĂŒbrigens, die leute langfristig ĂŒber das komplette projekt zu informieren :D



think:

der kessel ist von stegner, da gibts immermal reststĂŒcke sehr gĂŒnstig.
 
welche hardware drankommt, das seht ihr dann, wenn es die bilder vom bohren und befestigen gibt. dieser teil des projekts beschĂ€ftigt sich nur mit dem finish, was hier ja auch öfter mal nachgefragt wird. deswegen werde ich mich zur hardware auch noch nicht Ă€ußern, damit fragen zum eigentlichen teilthema erstmal beantwortet werden können, sonst gibts hier sicherlich wieder ne endlosdiskussion ĂŒber böckchen oder was weiß ich :D

haensi:
sinn eines workshops ist es ĂŒbrigens, die leute langfristig ĂŒber das komplette projekt zu informieren :D



think:

der kessel ist von stegner, da gibts immermal reststĂŒcke sehr gĂŒnstig.

Ja, stimmt. Ich steh manchmal auf der Leitung - das Alter:D.

Was hast du fĂŒr den Kessel gelöhnt? Bin nĂ€mlich am ĂŒberlegen, ob ich mir nicht auch eine (Side-) Snare baue. Habe noch haufenweise alte Böckchen rumliegen ( Teardrop von einem uraltem Tromsa-Set und noch eine Abhebung)

P. S.
Custom Drums (www.customdrums.de) sind teilweise gĂŒnstiger ;)
 
Wann geht es denn weiter, ich bin sehr gespannt :)
 
gibts mal n update? :)
 
dachte mir, da andere ihre projekte jetzt schon vorgestellt haben, erĂŒbrigt sich meins ja.
 
n bild vom Endergebnis wÀre toll...
 
Hier erĂŒbrigt sich gar nix. :D Schon gar nicht so ein schönes Thema wie "Selbstgebautes". Davon kann's nicht genug geben. Im Gegensatz zu "Welches Becken / Schlagzeug soll ich mir kaufen?"...

Also Drummerin - wir wollen Bilder sehen!
 
hab sie grade erst fertiggestellt, morgen folgen bessere bilder bei besserem licht


edit:
so hab mich vom ganzen bohren jetzt erholt, nervenaufreibend ;)

man sollte da mindestens 1 nachmittag fĂŒr einrechnen, allein fĂŒr das bestĂ€ndige nachkontrollieren (alles löcher waren bei mir zum glĂŒck deswegen auch an der rechten stelle) ob alles richtig verzeichnet ist geht sicherlich ne stunde drauf ;) (hatte sicherheitshalber alles 3x nachvermessen)

zudem kamen noch probleme bei den lĂ€ngen der schrauben, da der kessel, an dem die hardware davor dran war, ein 1,2er stahlkessel war und nun die schrauben teilweise zu kurz fĂŒr den ca 6mm holzkessel waren. da musste erstmal das arsenal im keller herhalten um geeignete schrauben samt unterlegscheiben zu finden.
folglich: achtung wenn ihr von dĂŒnnen stahlkesseln die hardware fĂŒr ne dickere holzsnare nehmen wollt ;)

insgesamt bin ich mit dem ergebnis zufrieden, durchstimmen konnte ich sie noch nicht, zumal ich sowieso noch n anderes schlagfell und resofell draufhauen werde (ist so ein UT bla remo fell, nix gutes).

morgen folgend dann bessere bilder.
 

AnhÀnge

  • fertig1.jpg
    fertig1.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 598
die snare sieht klasse aus ... kompliment zur wahl des farbtons ... entspricht irgendwie ziemlich genau meinem beuteschema ... ;) ;)

grĂŒssle
 
Schickilacki!!
Fein geworden:great:
 
da is je mehr metall als holz dran ;)
sieht schön aus, nur schade dass das Finish aufgrund der geringen Tiefe nicht so zur geltung kommt.

wie hört sie sich denn so an? (erst antworten wenn "richtige" felle drauf sind ;) )
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben