Snarefell auf 14" Floortom

  • Ersteller eisdrachen
  • Erstellt am
eisdrachen
eisdrachen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.06.11
Registriert
16.03.10
BeitrÀge
117
Kekse
65
Ort
Winsen (Luhe)
Hallo Leute.

Hab da mal ne Frage: Hab mir heute fĂŒr meine Snare ein neues Fell gekauft: Powerstroke 3 von Remo. Mein jetziges Fell ist ein Ambassador coated. Da stellte ich mir die Frage, ob ich nicht das Snarefell (14") auf mein Floortom (auch 14") spannen kann. Auf dem Floortom ist ein Ambassador clear drauf, wollte auf dem Floortom aber schon immer ein "coatiges" Fell haben. Dadurch erhoffe ich mir einen volumigeren Sound.

Danke schonmal :)

Gruß

eisdrachen
 
Eigenschaft
 
Probiers doch einfach aus?
Viel schiefgehen kann dabei ja nicht. Wenns dir nicht gefÀllt, machst dus halt wieder runter.
Ich denke aber, das du mit dem coated Fell ein bisschen weniger Sustain kriegst und ich finde ein Floortom braucht schon ein schönes Sustain, sonst klingt es so nach 80er Pappkarton.
 
jetzt ĂŒbertreib mal nicht so, ein beschichtetes Amba ist doch kein PinStripe.
 
Irgendeiner hat in unserem JUZ-Proberaum mal ein Snarefell auf die Floortom gespannt.
Sustain ist schon kĂŒrzer, wĂŒrde aber nicht sagen, dass sich der Sound an sich qualitativ verschlechtert.
 
Also ich habe nach langem probieren auch auf Snare und 14er Floortom die selben Felle (Emperor Coated) und ich finde es klingt geil. :cool:
Wie schon weiter oben erwÀhnt:
Einfach mal ausprobieren! :D
 
Probiers doch einfach aus?
Viel schiefgehen kann dabei ja nicht. Wenns dir nicht gefÀllt, machst dus halt wieder runter.

Genau so ist es. Wir können dir die KlangverÀnderungen nun beschreiben, aber am Besten probierst du es einfach. Weil der Klang physikalisch komplett anders sein kann, aber die akkustik viel besser gefÀllt.

Versuch macht kluch :)

Ich denke aber, das du mit dem coated Fell ein bisschen weniger Sustain kriegst und ich finde ein Floortom braucht schon ein schönes Sustain, sonst klingt es so nach 80er Pappkarton.

So krass wird es nicht sein, aber wenn es ihm gefÀllt? Warum dann nicht?

der dĂŒhrssen;4601026 schrieb:
qualitativ verschlechtert

Das entscheidet in erster Linie sowie so die Sauberkeit des Stimmens. NatĂŒrlich spielt die Beschaffenheit des Felles auch eine Rolle. Keine Frage. Ob nun Remo Ambassador oder PS3 macht qualitativ gar keinen Unterscheid.
 
Hallo,

leider wird der Begriff "Snarefell" unterschiedlich gebraucht, so dass man anhand des Begriffes alleine nicht weiß, worum es geht.
GrundsĂ€tzlich: fast alle Felle sind Schlagfelle, welche bei gleicher GrĂ¶ĂŸe auf jegliche Trommel angebracht werden können.
Es gibt zwei entscheidende Ausnahmen:
a) Felle fĂŒr die Große Trommel (Bass Drum), welche aufgrund des ĂŒblichen Holzreifens einen anderen Alurahmen haben und
b) Felle fĂŒr die Resonanzseite der Kleinen Trommel (Snare Drum), welche besonders dĂŒnn sind, damit die Spiralen besser angeregt werden können. Diese Felle sind als Schlagfelle ungeeignet, weil sie sehr schnell kaputt gehen, wenn man sie beispielsweise mit Stöcken bearbeitet.
Dann gibt es von der Industrie besondere Fellkonstruktionen, welche nur in den ĂŒblichen GrĂ¶ĂŸen fĂŒr die Kleine Trommel (Snare Drum) angeboten werden.

Beschichtet oder klar ist reine Geschmacksfrage.
Die Beschichtung dÀmpft ein wenig, so dass das AnschlagsgerÀusch nicht mehr ganz so dominant ist.
Je nach Stimmung und Spielweise kann das so oder so klingen. Letztendlich ist es Geschmackssache.
ich wĂŒrde es ausprobieren (und habe das auch schon getan).

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen
 
... Ob nun Remo Ambassador oder PS3 macht qualitativ gar keinen Unterscheid.
... SoundmĂ€ĂŸig aber schon.

Ich finde den Thread-Titel nicht so glĂŒcklich gewĂ€hlt: "Snarefell auf 14" Floortom". NatĂŒrlich hat sich das 14er coated Ambassador als typisches Snarefell etabliert. Aber prinzipiell sind die Ambassadors in weiß auch als Tomfelle weit verbreitet. HauptsĂ€chlich im Jazz sieht man sie sehr oft als Schlagfelle.

Somit ist es völlik OK, das Snarefell mal auf dem Tom auszuprobieren. Ob es dadurch volumiger wird, wirst du sehen. Generell sagt man, mit beschichteten Fellen wird der Sound wÀrmer und der Attack weniger dominant. Aber selbst wenn dir der Sound nicht gefÀllt, bist du immerhin eine Erfahrung reicher.
Schau dir auf jeden Fall das Fell mal an, wenn du es von der Snare runter hast: Durch die recht hohe Spannung auf der Snare könnte es schon "ausgeleiert" sein. Heißt: wenn es im entspannten Zustand "wellig" ist und "durchhĂ€ngt", wirst du wahrscheinlich kein vernĂŒnftiges Ergebnis auf dem Tom bekommen.

Aber wenn du eh schon dabei bist: Spann doch auch mal versuchsweise das Powerstroke auf das Tom. Ich hatte bis letzte Woche auch PS3 auf den Toms und war damit lange Zeit glĂŒcklich.

Solche Versuche mit verschiedenen Fellen können sehr interessant sein und helfen dir auf der Suche nach "deinem" Sound sicherlich weiter. :)
 
Schonmal vielen Dank fĂŒr die vielen, fleißigen Antworten. Also wenn ich das recht verstanden haben nimmt mir das coated einige Schwingungen aus den Obertönen nimmt, das klare aber die Schwingungen beibehĂ€lt. Ich möchte einen dumpferen Ton.

Wisst ihr was, ich probiers einfach mal aus :D

Aber der Unterschied zwischen Ambassador und Powerstroke ist meines Erachtens doch schon deutlich hörbar, da die Höhen beim Powerstroke besser "rausgefiltert" werden. Jedem das seine :)

Nun noch eine Frage: Worin liegt der Unterschied zwischen den Black Suede Fellen zu dem anderen Remo-Sortiment?
 
Ich möchte einen dumpferen Ton.
Dann probier doch mal bei Gelegenheit die Emperor Felle. Damit bekommst du einen dunkleren Grundton, als mit den Ambassadors bei trotzdem offenem Sound. Das Powerstroke3 ist ja prinzipiell ein Oberton-gedÀmpftes Ambassador mit kurzem Sustain (durch den DÀmpfungsring).

Wisst ihr was, ich probiers einfach mal aus :D

Das ist doch mal ne Aussage! :great:
Viel Spaß dabei
 
Stellt euch mal vor :D ich bin zum Proberaum gekommen und habe mal die Felle durchgetauscht.

Also das Powerstroke 3 coated ist auf der snare der ĂŒberhammer :)

und naja das Ambassador coated ist jetzt von der Snare aufs Floortom gewandert. Ist schon ganz gut so, aber es schwingt mir zu sehr nach. Ich werd mir auf jeden Fall fĂŒr meine HĂ€ngetoms auch coated Felle kaufen, muss noch sehen welche :) Denn der Sound von coated-Fellen ist schon ganz schön "fett" im Unterton :)
 
ich habe ein ambassador coated mit spot auf meiner floortom^^
mit meinen vintagefellen passts bestens, und hÀlt einiges aus ;)
 
ich habe ein 14er Aquarian Snare Fall auf meine 14 Tom gemacht weil das alte an A.... ging als es wichtig war und ich kann sagen es geht ganz gut, klingt knackig, ich glaube ich probier das mal Spaßhalber auf allen Toms aus
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
40
Aufrufe
8K
Haensi
Haensi
P
Antworten
3
Aufrufe
2K
Battery666
B
M
Antworten
18
Aufrufe
3K
Calaway65
Calaway65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben