P
Patill
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.12
- Registriert
- 24.05.10
- Beiträge
- 897
- Kekse
- 1.016
Hä? Was ist denn daran merkwürdig? Ein Booster für Rhytmussound und der zweite für ne Sololautstärke - das hat sich eigentlich schon seit den 70ern so bewährt...
Kenn ich jetzt garnicht so. Meist stehen zwei Amps da und es wird nur ein Booster pro Amp benutzt. Aber zwei Booster hintereinander wäre doch schon fast zuviel des guten. Mir sagt das eher, dass es der falsche Amp ist. Wenn man bei einem Röhrenamp schon mit zwei Boostern kommen muss um ihn ich sag jetzt mal "spielbar/ertragbar" zu machen fehlt doch ganz gewaltig was daran.
Oder er hat halt kein Geld für nen zweiten, was ich auch verstehen würde