sonor 2000 (gebraucht) oder neues sonor 2005

  • Ersteller gibsonrocker
  • Erstellt am
gibsonrocker
gibsonrocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.06
Registriert
29.07.05
BeitrÀge
435
Kekse
16
hallo, ich bin eigentlich gitarrist, wollte aber mal was fĂŒr en kumpel fragen der nicht so viel ahnung von drums hat aber ein neues brauch.

also er hat die wahl zwischen einem gebrauchtem 6jahre altem sonor 2000 set, oder
ein neues sonor 2005 set. er wĂŒrde gerne wissen was ihr davon haltet da er noch nicht lang spielt und nicht direkt auf den hĂ€ndler vertrauen will. wĂ€re nett wenn ihr mir, bzw. ihm welfen könnt. danke schonmal fĂŒr antworten.
 
Eigenschaft
 
Es kommt darauf an, fĂŒr wieviel Euro er die beiden Schlagzuege bekommt.
Das Force 2000 wird er sicherlich ne Masse billiger bekommen, als das 2005. Er muss wissen, wie viel er ausgeben will. Der qualitaitve Unterschied zwischen den beiden Schlagzuegen ist schon sichtbar. Das Force 2005 hat eine bessere Verarbeitung, was den kessel angeht, sowie ein besseres Klangverhalten. Ist es schon ein schmuckes Set. Wobei das Force 2000 auch schon sehr solide ist. Beide Sets sind ihr Geld wert.
Außerdem kommt es noch etwas darauf an, wie viel Schlagzeuchs bei den Sets dabei sind. Sind Becken dabei? Wenn ja, welche? Und wie sieht es mit Hardware aus?
 
also, danke erstmal.

so wie er mir sagte will der typ fĂŒr das sonor 2000 noch 600€ haben. ohne becken, aber mit 2 stĂ€ndern und einem high head stĂ€nder. 3 toms, base, snare.
 
ich bin der der gerade vor der frage steht force 2000 oder force 2005

das force 2000 soll 600€ kosten und heinhaltet 10,12,14 tom base snare sowie 16 basix tom
 
600€ sind zu viel, das 2005 neu kostet nur 800€ ist aber min. sechsmal besser.

250-300 € sind fĂŒr ein Force 2000 angebracht, wenn es in Orndung nicht. Die Kessel sind aus Pappel, die Gratungen gehen leicht kaputt.
 
600Euro sind fĂŒr ein Force 2000 definitiv zu viel! Wenn es ein Force 3000 wĂ€re, okay, aber fĂŒr ein Force 2000 nicht! Ich denke, du bist dir sicher, dass es ein F 2000 ist?

Wie viel Euro bekommst du denn das 2005er? Ich denke nicht wesentlich mehr, als 600? Dann wĂŒrde ich auf jeden Fall das 2005er Force nehmen.

Edith: Ihr könnts euch denken.. ;-)
 
ok, danke gut zu wissen. dann wird der fabian sich wofl fĂŒr das 2005er entscheiden. hiermit kann der thread geschlossen werden, danke.
 
Das Force 2003 gibt's derzeit neu bei Thomann um 695,- EUR.

Just my .02
 
JeffVienna schrieb:
Das Force 2003 gibt's derzeit neu bei Thomann um 695,- EUR.

Das 2003 , 3003 oder das 2005? FĂŒr das 2003 wĂ€rs zu teuer.
 
Oops.. korrigiere: das 3003 gibt's fĂŒr 695,- EUR. Bei Musik-Produktiv gibt's grad ein Force 2003 Set in Cherry Red fĂŒr 529,- EUR (zumindest hier in Österreich).
 

Ähnliche Themen

drumboy
Antworten
24
Aufrufe
5K
bob
bob
D
Antworten
65
Aufrufe
10K
PotKinRot
P
razmatazz
Antworten
20
Aufrufe
3K
razmatazz
razmatazz

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben