
Nitrofunk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 02.07.07
- Beiträge
- 367
- Kekse
- 410
Hallo!
Ich habe eine etwas komplexe, aber für mich sehr wichtige Frage zum Soundcraft EFX8-Mischpult: Ich setze es in meinem Keyboard-Setup als Submixer ein. Folgendes möchte ich tun: Das Stereo-Signal meines Stagepianos und meiner anderen Keyboards soll über meine beiden Aktivmonitore zu hören sein - als Stereo-Monitorsignal für mich (die beiden Aktivmonitore habe ich mit den Monitor Outs des Mischpults verbunden). Die Summe meines Keyboardsounds geht über die beiden Main-Mix-Ausgänge des Mischpults an den Saalmixer.
Der Saalmixer soll mir dann aber einen Monitormix zurück ins Mischpult geben (den ich z. B. auf Kanal 1 lege), sodass ich den Monitormix meinem Keyboardmix beimischen kann und so keinen weiteren Monitorwedge auf der Bühne brauche (außer meinen beiden, die ohnehin schon neben mir stehen). Das Problem ist, dass dieser Monitormix dann ja auch wieder aus den Main-Outs meines Soundcraft-Mischpults herausgeht - was dann ja eine Feedback-Schleife sein würde. Meine Frage: Wie schaffe ich es, dass dieser Monitormix vom Saalmischer NUR über meine beiden Monitore kommt - also NICHT zurück auf die Main-Outs gehe? Ich hatte die Idee, dass ich die Lautstärke dieses Monitormixes per Aux-1-Regler reguliere, dann mit einem Klinkenkabel aus dem "Aux 1 Out" per Cich-Adapter in einen der beiden "Tape ins" gehe. Dann drücke ich die Taste 2 Track to Monitor und höre das per Aux-Regler gepegelte Signal. Allerdings höre ich NUR das - und nicht mehr den Rest meiner Keyboards. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, einen Stereo-Keyboardmix beizubehalten und einen Mono-PA-Mix dazuzumischen, wobei letzterer ausschließlich auf den Bühnenmonitoren zu hören ist?
Ich hoffe, die Fragestellung ist einigermaßen nachvollziehbar...
Danke!
Peter
---------- Post hinzugefügt um 20:09:40 ---------- Letzter Beitrag war um 17:08:21 ----------
Ich versuche mir die Antwort mal selbst zu geben. Im Grunde brauche ich irgendetwas, das es mir ermöglicht, in meine Aktivboxen mit zwei verschiedenen Signalen reinzugehen (Signal 1: Mein Stereo-Keyboard-Monitormix, Signal 2: Monitor-Mix, auf dem ich auch die anderen Musiker höre). Am Einfachsten wäre es, wenn meine Aktivboxen zwei Inputs hätten. Haben sie aber nicht: Es sind die RCF Art 310A und haben nur einen XLR in und einen XLR out. Jetzt bleibt die Frage: Gibt es gute, günstige und kleine Geräte (am liebsten ein 9,5"-Gerät für den Rack-Einbau), die aus zwei Signalen (Keyboard-Monitor- und PA-Monitormix) eines machen, das ich dann auf meinen Aktivboxen hören kann? Also quasi einen zweiten Kleinmischer allein für den Monitormix? Aber einen weiteren Mischer würde ich nur ungerne im Rack haben, weil sich dadurch wohl das Rauschen erhöht...
Ratschläge? Wäre ein Splitter das Richtige für mich?
Peter
---------- Post hinzugefügt um 20:10:36 ---------- Letzter Beitrag war um 20:09:40 ----------
Ich habe eine etwas komplexe, aber für mich sehr wichtige Frage zum Soundcraft EFX8-Mischpult: Ich setze es in meinem Keyboard-Setup als Submixer ein. Folgendes möchte ich tun: Das Stereo-Signal meines Stagepianos und meiner anderen Keyboards soll über meine beiden Aktivmonitore zu hören sein - als Stereo-Monitorsignal für mich (die beiden Aktivmonitore habe ich mit den Monitor Outs des Mischpults verbunden). Die Summe meines Keyboardsounds geht über die beiden Main-Mix-Ausgänge des Mischpults an den Saalmixer.
Der Saalmixer soll mir dann aber einen Monitormix zurück ins Mischpult geben (den ich z. B. auf Kanal 1 lege), sodass ich den Monitormix meinem Keyboardmix beimischen kann und so keinen weiteren Monitorwedge auf der Bühne brauche (außer meinen beiden, die ohnehin schon neben mir stehen). Das Problem ist, dass dieser Monitormix dann ja auch wieder aus den Main-Outs meines Soundcraft-Mischpults herausgeht - was dann ja eine Feedback-Schleife sein würde. Meine Frage: Wie schaffe ich es, dass dieser Monitormix vom Saalmischer NUR über meine beiden Monitore kommt - also NICHT zurück auf die Main-Outs gehe? Ich hatte die Idee, dass ich die Lautstärke dieses Monitormixes per Aux-1-Regler reguliere, dann mit einem Klinkenkabel aus dem "Aux 1 Out" per Cich-Adapter in einen der beiden "Tape ins" gehe. Dann drücke ich die Taste 2 Track to Monitor und höre das per Aux-Regler gepegelte Signal. Allerdings höre ich NUR das - und nicht mehr den Rest meiner Keyboards. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, einen Stereo-Keyboardmix beizubehalten und einen Mono-PA-Mix dazuzumischen, wobei letzterer ausschließlich auf den Bühnenmonitoren zu hören ist?
Ich hoffe, die Fragestellung ist einigermaßen nachvollziehbar...
Danke!
Peter
---------- Post hinzugefügt um 20:09:40 ---------- Letzter Beitrag war um 17:08:21 ----------
Ich versuche mir die Antwort mal selbst zu geben. Im Grunde brauche ich irgendetwas, das es mir ermöglicht, in meine Aktivboxen mit zwei verschiedenen Signalen reinzugehen (Signal 1: Mein Stereo-Keyboard-Monitormix, Signal 2: Monitor-Mix, auf dem ich auch die anderen Musiker höre). Am Einfachsten wäre es, wenn meine Aktivboxen zwei Inputs hätten. Haben sie aber nicht: Es sind die RCF Art 310A und haben nur einen XLR in und einen XLR out. Jetzt bleibt die Frage: Gibt es gute, günstige und kleine Geräte (am liebsten ein 9,5"-Gerät für den Rack-Einbau), die aus zwei Signalen (Keyboard-Monitor- und PA-Monitormix) eines machen, das ich dann auf meinen Aktivboxen hören kann? Also quasi einen zweiten Kleinmischer allein für den Monitormix? Aber einen weiteren Mischer würde ich nur ungerne im Rack haben, weil sich dadurch wohl das Rauschen erhöht...
Ratschläge? Wäre ein Splitter das Richtige für mich?
Peter
---------- Post hinzugefügt um 20:10:36 ---------- Letzter Beitrag war um 20:09:40 ----------
- Eigenschaft