
Atomwolle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.12
- Registriert
- 15.04.06
- Beiträge
- 1.302
- Kekse
- 624
Hey ho,
hab mir vor nem Monat n Yamaha AW 1600 geholt.
Bin voll und ganz zufrieden, nur habe ich da mal ne Frage zu den Spuren.
Es besitzt ja (bei 16Bit) 16 Spuren. Die ersten 8 Sind Mono und dann noch 4 Stereo Spuren richtig? Als ich vor paar Tagen was aufgenommen habe, habe ich die Spuren folgendermaßen besetzt:
1. Bassdrum
2. Snare
3. Tom
4. Gitarre Clean
5. Gitarre Crunch 1
6. Gitarre Crunch 2
7. Gitarre Solo
8. Bass
9/10: Overhead (Drums)
11/12: Schellenring (mit 2 Kondens aufgnommen)
jetzt bleibt noch:
13/14 + 15/16 für Gesang
Das sind ja etz eig Stereospuren oder?
Kann ich jetzt da nicht irgendwie auf 13 eine Spur und auf 14 eine machen (gedoppelt), so dass ich 15/16 bei Überschneidungen noch frei hätte??
Weil mir erscheint das so, als wären die Kanäle miteinander "verschweisst"... Was für Lösungen hättet ihr da? Und was kann ich tun? [Ist das AW 1600 eigentlich erweiterbar auf die doppelter Spurenanzahl?]
Mfg
Wolle
hab mir vor nem Monat n Yamaha AW 1600 geholt.
Bin voll und ganz zufrieden, nur habe ich da mal ne Frage zu den Spuren.
Es besitzt ja (bei 16Bit) 16 Spuren. Die ersten 8 Sind Mono und dann noch 4 Stereo Spuren richtig? Als ich vor paar Tagen was aufgenommen habe, habe ich die Spuren folgendermaßen besetzt:
1. Bassdrum
2. Snare
3. Tom
4. Gitarre Clean
5. Gitarre Crunch 1
6. Gitarre Crunch 2
7. Gitarre Solo
8. Bass
9/10: Overhead (Drums)
11/12: Schellenring (mit 2 Kondens aufgnommen)
jetzt bleibt noch:
13/14 + 15/16 für Gesang
Das sind ja etz eig Stereospuren oder?
Kann ich jetzt da nicht irgendwie auf 13 eine Spur und auf 14 eine machen (gedoppelt), so dass ich 15/16 bei Überschneidungen noch frei hätte??
Weil mir erscheint das so, als wären die Kanäle miteinander "verschweisst"... Was für Lösungen hättet ihr da? Und was kann ich tun? [Ist das AW 1600 eigentlich erweiterbar auf die doppelter Spurenanzahl?]
Mfg
Wolle
- Eigenschaft