kypdurron
Registrierter Benutzer
Ich denke, dass du mit der Affinity wesentlich flexibler bist, als mit der Bullet, weil die Affinity noch einen Humbucker am Steg hat![]()
Dafür hast Du am Steg keinen Single Coil. Vielseitig ist was anderes

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke, dass du mit der Affinity wesentlich flexibler bist, als mit der Bullet, weil die Affinity noch einen Humbucker am Steg hat![]()

wenn man sich eine richtig billige strat sucht, dann sollte man eher zu cort g-series greifen - sind besser verarbeitet und angenehmer zu spielen.
für um die 150 euros bekommt man cort g210 (graphtech-nut, besseres vibrato, bespielbarer hals)
https://www.thomann.de/de/cort_g210_2t.htm
Aber das ist ja Geschmacksache.an einer original strat kommst du an die hoeheren buende nur schwer ran, bei den cort g-series ist die halstasche so aehnlich wie bei ibanez rg

ich habe eine squier bullet strat sss geschenkt bekommen und ueberlege ob es sinnvoll ist diese umzutauschen in eine squier bullet hss. der humbucker liegt an der bridge. hier ist doch immer die rede vom humbucker am hals? oder? oder als totaler anfaenger erstmal so lassen (und mit der absurden farbe mint leben) und ggfls. mal sonen seymor duncan hot rail einbauen?
gracias.
Ich hab noch nie von einer Bullet Strat mit serienmäßigem Humbucker gehört.vielleicht ein wenig uebereifrig geposted. der humbucker liegt wohl wenn immer am steg...
und ich tausche nun die single coil bullet in tuerkis (angeblich daphne) in die bullet mit dem humbucker (in weiss).
an einer original strat kommst du an die hoeheren buende nur schwer ran, bei den cort g-series ist die halstasche so aehnlich wie bei ibanez rg