Squier kontra „echte“ American Strat: Unterschiede?!

  • Ersteller Heavy Soul
  • Erstellt am
H
Heavy Soul
Guest
Hi Leute : ),
habe eine Squier, bin auch echt zufrieden damit, lässt sich toll bespielen, klingt ok.

Aber … bin neugierig … habe noch nie eine „echte“ American Strat, also eines dieser KULT-Originalke gespielt …

Meine Frage:
Sind die unterschiede zwischen SQUIER und ORIGINAL echt so groß, oder ist es nur der Preis für eine Legende?
Wenn ja, wo liegen die Unterschiede?

… und … mir persönlich SEHR wichtig!
Wie ist die Bespielbarkeit??!!

Ich habe eine IBANEZ aus der S-Serie, und das ist bis jetzt die beste Klampfe, die ich bis heute selbst in der Hand hatte. Alles geht so leicht darauf, wirklich toll.
Wie ist das mit einer ORIGINALEN STRAT, ähnlich, oder ganz anders.

… und … welche echte STRAT würdet ihr empfehlen und wie teuer ist so was?!

Vielen Dank für eure Meinungen : )!

Gruß

HEAVY : )
 
Eigenschaft
 
ein freund von mir hat ne am. std. strat,deshalb kann ich gut den A/B-vergleich zu meiner squier machen
die Fender ist dicker und das holz der meines freundes hat auch eine geringere dichte,aber ein recht ordentliches sustain (wovon man meiner meinung nach bei den squiers oft nicht sprechen kann,obwohl es ausreichend ist)
die halslackierung hab ich bei der squier entfernt,da sie mir irgendwie nervig klebrigvorkam - das spielgefühl hat sich verbessert!
das spielgefühl ist bei den fenders,die ich bis jetzt (an-)gespielt hab relativ gleichbleibend gut gewesen
allerdings ist der unterschied nach der vorgenommenen ent-lackierung nicht mehr so groß
die pickups der squiers klingen nicht so prall ,aber je ein american std. strat pickup kostet mit ca 52 euro ja nicht die welt

die S-serie von ibanez hat einen viel dünneren hals als eine strat
mir gefallen etwas dickere hälse besser,aber das ist bekanntlich geschmackssache
 
Danke!
Würdest Du sagen, so eine echte Strat ist echt um Längen geiler, da Du ja auch sagst, von der Bespielbarkeit her, sind sie in etwa gleich ... dass ist mir das Wichtigste.
 
also ich habe eine squier standard strat aber hab bei meinem englischen austauschpartner ( :D ) ne echte fender american strat gespielt und ich sage die ist um längen besser. vor meiner fahrt fand ich meine git noch ganz ok, danach einfach nur scheiße :D die originale fender hat einen viel besseren klang, bespielbarkeit weiß ich nicht genau, da braucht man vielleicht den direkten vergleich, aber die fender ist auf jeden fall viel besser.
 
pickups austauschen,tremolo ggf. austauschen (oder ganz stramm ziehen!),mechaniken austauschen,knochensattel rein (oder billiger - gleitpaste kaufen für weniger reibung - oder noch billiger:graphit aus ner bleistiftspitze in die rillen),elektronikfach mit kupfer einkleiden - fertig ist die amtliche strat

wenn dir das sustain nciht genügt gibt es einen einfachen trick:
das gewicht der kopfplatte erhöhen
es gibt von groove tubes eine neue "entwicklung":eine metallklammer,die sich am headstock befestigen lässt
dsa metall schwingt sehr gut mit
nachteil: mit fast 30 euro sind die kosten ein bisschen viel
aber selbst ist der mann/die frau!
einfach selber machen
kann nicht mehr als 2 euro kosten
 
Danke Leute : )!
Sagt mal ... wie ist das mit den Farben einer STRAT ...
Kann ich fast jede Fender in allen Farben bekommen, die es in der Palette gibt?!
 
leider nicht
die möglichen farben kannst du dir angucken wenn du auf eine bestimmte gitarre (z.b. auf "American Standard Stratocaster") klickst und dir dann bei "specs" (oder so ähnlich) die genaueren angaben anzeigen lässt
 
Kommt drauf an...
Mein Vater hat eine Am.Strat die würde wohl viele Squier qualitätsmässig locker unterbieten :D Aber im allgemeinen ist die Qualität bei American Strats deutlich höher. Allerdings darf man nicht automatisch ne bessere Gitarre erwarten, nur weil sie aus den USA kommt.
 
Das meiste wurde oben schon gesagt.
Was die Serie angeht, hängts von deiner Sound-Vorstellung ab - vielen ist ja der pure Singlecoil Sound zu drucklos. Dann solltest du auf jeden Fall mal ne Fat Strat testen (gibt's aber nur in der - teureren - DeLuxe-Serie).
Was du auch mal probieren kannst (obwohl die ein gutes Stück teurer sind), sind die American Vintages (57er bzw. 62er Strat). Die haben halt ganz andere Hälse (ziemlich dick) und auch andere PU's (von denen einige sagen, dass sie allein den amtlichen Strat-Sound ergeben - alles Geschmackssache).
Was du auf jeden Fall testen sollstest: Die Highway One - die günstigste Serie aus den USA. Einfach zum selber rausfinden, ob der Preisunterschied von 250 bis 300 Euro zur "normalen" American Strat für dich hörbar ist.
Und schließlich: Auf ner Original-Fender muss nicht immer "made in USA" stehen. Die Mexikaner bauen auch gute Gitarren, und das zum Teil für den halben Preis.
 
man erzählt sich (ich kann da leider nichts zu sagen),dass die 70er-jahre fender die schlechtesten jahrgänge sind,so wie mitte bis die späten 80er für die asiaten und die teile der 90er für gibson
 
für den preis könnte man sich auch locker eine in russland bei shamray bauen lassen... immoment steht eine für 250 dollar drin
bei www.harmony-central.com gibts auch 2 reviews über shamray strats die alle ca. 300 dollar gekostet haben
 
Jungs, danke für Eure Tipps.
Ich bin so heiß gewesen … heute los gefahren, ab in den Shop.

ERIC CLAPTON SIGNATURE

Gespielt (wow). Bezahlt (heul). Mitgenommen (YEAH!)

Ein super TEIL!!!

Danke für Eure Antworten!
Strat ist geil!!

Leute, sorry, wenig Zeit …
Muss noch abspacen in die STRATospähre !!
Jungs, ich seh schon PURPLE HAZE : )!!

TWANG TWANG : )

HEAVY
 
Heavy Soul schrieb:
Jungs, danke für Eure Tipps.
Ich bin so heiß gewesen … heute los gefahren, ab in den Shop.

ERIC CLAPTON SIGNATURE


Was hastn gelöhnt?

Ist ja ein nettes "Gegenstück" zu ner Squier :)
 
Psychedelische : ) 1.300 mit Gurt, Saiten und Kabel.
Hat sich aber gelohnt.
 
Tja ich würde sagen schlagt mich aber ich bin eigendlich der Meinung dass sich die größte Soundverbesserung immer noch durch einen guten Verstärker bzw. dessen Einstellung einstellt. Bespielbarkeit ist allerdings natürlich ein Thema für sich.

Was haste denn jetzt bezahlt?
 
des geld will ich ach ham dass ich wenn mir meine git nid gefällt mir ma schnell e neue teure kauf :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben