
Griphity
Registrierter Benutzer
Hallo hallo,
der Titel mag im ersten Moment erstmal seltsam erscheinen, weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Aber ich möchte euch das ganze kurz erklären um vlt. etwas verständlicher zu machen worauf ich hinaus will.
Erstmal zu meiner aktuellen Recordingsituation, meine Kette sieht so aus:
Gitarre - Damage Control Demonizer (Tube Preamp) - Apogee Jam - MacBook Pro
Jetzt wollte ich mir, um auch vlt. mal ein paar Vocals aufzunehmen, ein AT 2035 kaufen und dieses braucht natürlich noch entsprechende Verstärkung/Phantomspeisung. Da sehe ich im Moment zwei Möglichkeiten für mich, entweder ich kaufe einen Preamp und benutze das Apogee Jam als AD-Wandler, oder ich kaufe ein neues Interface mit eingebauten Preamp. Also folgende Ketten:
AT 2035 - Standalone Preamp - Apogee Jam - MacBook Pro
AT 2035- Interface - MacBook Pro
Gesucht ist eigentlich nur eine akzeptable Zwischenlösung, da ich langfristig mit einem RME Fireface UC plane. Einen Preamp könnte ich natürlich weiter benutzen.
Ich suche also für das nächste halbe Jahr eine Lösung zwischen 100€ und 200€, um das ganze mal zum Laufen zu kriegen. Nun ist die Frage ob eine ultra billige Lösung reicht, wie z.B. ein ART Tube MP, oder ob ein Presonus Tube Pre jetzt besser klingt als ein Focusrite Scarlett usw.
Die Musik die ich damit machen wollen würde, wäre einerseits entspannte elektronische Musik so zwischen Chillwave und Deep House, andererseits einfache Singer/Songwriter Sachen.
Also gerade bei den elektronischen Sachen würde die Stimme relativ stark nachbearbeitet werden. Beispiele wären hier Washed Out oder auch Mount Kimbie. Ich weiß nicht ob das in der Preisklasse schon eine Rolle spielt.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen,
Grüße.
der Titel mag im ersten Moment erstmal seltsam erscheinen, weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Aber ich möchte euch das ganze kurz erklären um vlt. etwas verständlicher zu machen worauf ich hinaus will.
Erstmal zu meiner aktuellen Recordingsituation, meine Kette sieht so aus:
Gitarre - Damage Control Demonizer (Tube Preamp) - Apogee Jam - MacBook Pro
Jetzt wollte ich mir, um auch vlt. mal ein paar Vocals aufzunehmen, ein AT 2035 kaufen und dieses braucht natürlich noch entsprechende Verstärkung/Phantomspeisung. Da sehe ich im Moment zwei Möglichkeiten für mich, entweder ich kaufe einen Preamp und benutze das Apogee Jam als AD-Wandler, oder ich kaufe ein neues Interface mit eingebauten Preamp. Also folgende Ketten:
AT 2035 - Standalone Preamp - Apogee Jam - MacBook Pro
AT 2035- Interface - MacBook Pro
Gesucht ist eigentlich nur eine akzeptable Zwischenlösung, da ich langfristig mit einem RME Fireface UC plane. Einen Preamp könnte ich natürlich weiter benutzen.
Ich suche also für das nächste halbe Jahr eine Lösung zwischen 100€ und 200€, um das ganze mal zum Laufen zu kriegen. Nun ist die Frage ob eine ultra billige Lösung reicht, wie z.B. ein ART Tube MP, oder ob ein Presonus Tube Pre jetzt besser klingt als ein Focusrite Scarlett usw.
Die Musik die ich damit machen wollen würde, wäre einerseits entspannte elektronische Musik so zwischen Chillwave und Deep House, andererseits einfache Singer/Songwriter Sachen.
Also gerade bei den elektronischen Sachen würde die Stimme relativ stark nachbearbeitet werden. Beispiele wären hier Washed Out oder auch Mount Kimbie. Ich weiß nicht ob das in der Preisklasse schon eine Rolle spielt.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen,
Grüße.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: